Detailinformationen
Die Species und Regel detri der Rechenkunst Die Species und Regel Detri der Rechen Kunst in Gantzen und Gebrochenen Zahlen Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Buchhandschriften Signatur: Mscr.Dresd.App.3414
Die Species und Regel detri der Rechenkunst Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Buchhandschriften
Signatur: Mscr.Dresd.App.3414
Die Species und Regel Detri der Rechen Kunst in Gantzen und Gebrochenen Zahlen
Buchstein, Gottlieb [Verfasser]
Heidersdorf [vermutlich], 1817-1835. - 79 Blatt, handschriftlich, Einband 22,0 x 18,0 cm - Blatt 21,5 x 17 cm, Deutsch. - Werk
Inhaltsangabe: Ein Übungsbuch der Mathematik für den privaten Gebrauch mit Erläuterungen der Arithmetik, Rechenübungen und Textaufgaben zum Nummerieren, Addieren, Subtrahieren, Muliplizieren, Dividieren sowie den Regeln des Dreisatz' ("Regula de Tri"). Blatt 2r-42v: Arithmetica. Blatt 43r-57v: Die Regel Detri. Blatt 58r-79v: Private Eintragungen späterer Hände der Familie Buchstein (datiert bis 1835).Galerie Gerda Bassenge (1963-) [Vorbesitzer]
Literaturhinweise: Galerie Gerda Bassenge (Berlin) : Auktion 120 / Galerie Gerda Bassenge. - Berlin : Galerie Gerda Bassenge , 2022. (Los 418)
Bemerkung: Die letzten ca. 20 Seiten mit privaten Eintragungen späterer Hände der Familie Buchstein, die in der kleinen Ortschaft Heidersdorf im Erzgebirge beheimatet war.
Material: Papier Einbandbeschreibung: Brauner Halblederband der Zeit
Erwerbungsgeschichte: Provenienz: Galerie Gerda Bassenge, Auktion 120 (Los 418), Berlin, 12.10.2022
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Buchhandschriften
[2022 0 005900 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-4045198, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4045198
Erfassung: 27. Oktober 2022 ; Modifikation: 21. Dezember 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:01:42+01:00