Detailinformationen
Zeitungausschnitte über Stadt Lodz Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Dedecius-Archiv 2. Teil Signatur: 01-07-18
Zeitungausschnitte über Stadt Lodz Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil
Signatur: 01-07-18
Braun, Andrzej (1923-2008) [Verfasser], Bugajski, Leszek (1949-2024) [Verfasser], Dobrowolski, Piotr (1938-2005) [vermutlich] [Verfasser], Fandrejewska, Aleksandra [Verfasser], Waszkielewicz, Bernadeta [Verfasser], Fuchs, Thomas (1964-) [Verfasser], Woźniak, Krzysztof [Verfasser], Gorzelski, Roman (1934-2010) [Verfasser], Günther, Inge [Verfasser], Hirsch, Helga (1948-) [Verfasser], Hoffmann, Heinz [Verfasser], Jarecka, Dorota [vermutlich] [Verfasser], Kijowska, Marta [Verfasser], Orłowski, Hubert (1937-) [Verfasser], Seltmann, Uwe von (1964-) [Verfasser], Spodenkiewicz, Paweł [Verfasser], Söllner, Werner (1951-2019) [vermutlich] [Verfasser], Stumberger, Rudolf [Verfasser], Goeppert, Karl-Heinz [Verfasser], Wesołowski, Piotr [Verfasser], Wilczyk, Wojciech (1961-) [Verfasser], Schlögel, Karl (1948-) [Verfasser], Zakrzewski, Jerzy Michał [Verfasser], Ludwig, Michael [Verfasser], Unbekannt [Verfasser]
Krakau, Warschau, Hamburg, Lodz, Kassel, München, Rheinbach, Düsseldorf, Berlin, 11.01.1945-09.2004. - 75 Blätter, Deutsch Polnisch. - Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält: Braun, Andrzej: "Lekcje Niemieckiego", in: Dekada Literacka Nr.9/1996; Bugajski, Leszek: "Łódzki tygiel kultury", in: Twórczość Nr.6/1997; Dobrowolski, Piotr: "Verstaubter Glanz", in: Die Zeit Nr.27 (30.06.1995) Fandrejewska, Aleksandra/Walaszkiewicz, Bernadeta: "Polska przespała kapitalizm", in: Rzeczpospolita Nr.42 (18./19.02.1995), s.3; Fuchs, Thomas/Woźniak, Krzysztof: "Łódź: Deutsche Spuren im Gelobten Land", in: Dialog Nr.2-3/1995, s.88; Goeppert, Karl-Heinz: "Wege Zür Versöhnung", in: Westkreuz/Info (?) Nr.3/94, s.3-4; Gorzelski, Roman: "W Łodzi - Nihil Novi", in: Szpilki Nr.34 (22-08-1985), s.12; Günther, Inge: "Auf dem Friedhöfen hat der alte Geist überdauert", in:Frankfurter Rundschauer Nr.102 (03.05.1995), s.3; Hirsch, Helga: "Zwischen allen Fronten in Lodz", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr.25 (30.01.1999), s.2; Hirsch, Helga: "W sprawie sporu o zemstę ofiar", in: Tygodnik Powszechny Nr.19 (09.05.1999); s.15; Hoffmann, Heinz: "Auf den Spuren deutschen Fleißes und Tatendranges", in:Kulturwart (02.1991), Jarecka, Dorota: "Siedemdziesiąt lat nowej sztuki", in: Gazeta Wyborcza Nr.152 (02.07.1993); Kijowska, Marta: "Textil versus Kultur", in: Süddetusche Zeitung; Litzmannstädter Zeitung Nr.9 (11.01.1945); Ludwig, Michael: "Das einst gelobte Land kämpft um den Wiederaufsteig aus der schweren Strukturkrise", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr.280 (02.12.1993), s.3; Orlowski, Hubert: "Theo, wir fahr'n nach Lodz oder: Ein halbes Jahrhundert", in: Deutschland von außen (1995); Schlögel, Karl: "Stadt ohne Grenzen", in: Die Zeit Nr.38 (13.09.1996, s.80; Seltmann, Uwe von: "Polens erste Pfarrerin", in: frauen unterwegs (09./10.2004),s. 24-25; Spodenkiewicz, Pawel: "Das Schicksal der Schätze von Lodz", in: Der Tagesspiegel (10.08.1993); Söllner, Werner: "Fabriken und Paläste, Märkte und Millionäre: Die Polnische Stadt Łódź"; Stumberger, Rudolf: "Das Elend der blauen Vögel", in:Frankfurter Rundschauer Nr.280 (01.12.1990); Wesołowski, Piotr: "Potrzebna jest naturalna wymiana", in: Gazeta Wyborcza Nr.158 (09.07.1993); Wilczyk, Wojciech: "Łódź w obiektywie Evy Rubinstein", in: Tygodnik Powszechny Nr.5 (31.01.1999), s.15; Zakrzewski, Jerzy Michał: "Najstarsze chrześcijańskie cmentarze Łodzi", (10.1992); Unbekannt: "Zainaugurowaliśmy nowy rok akademicki", s.1; Unbekannt: "Eine Lange Strasse und Hundert Fabriken", s.48 - 54; Unbekannt: "Kapitał wraca na Piotrkowską", in: Gazeta Wyborcza Nr.158 (09.07.1993); Unbekannt: "Lodz am Rhein", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (15.4.1998); Unbekannt: "Glück gesucht, Elend gefunden"; Unbekannt: "Sukces gimnazjalistów z ul.Powszechnej", in: Gazeta.pl (16.02.2003); Unbekannt: "Hommage an Lodz: Vielvölkerstadt und Industriemetropole zwischen Literatur und Wirklichkeit" (1992); Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 01. Korrespondenzen / 07. Lodz
DE-611-HS-4051393, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4051393
Erfassung: 16. November 2022 ; Modifikation: 28. Dezember 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-16T08:41:35+01:00