Detailinformationen
Brief von Max von Laue an Werner Heisenberg, Albert Einstein, Niels Bohr, Arnold Sommerfeld, Erwin Schrödinger, Louis de Broglie, Pascual Jordan, Friedrich Hund, Walther Kossel, Max Born, Otto Hahn, Lise Meitner und Peter J. W. Debye, 29.12.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft Nachlass Werner Heisenberg Signatur: III/93/1696/55-56
Brief von Max von Laue an Werner Heisenberg, Albert Einstein, Niels Bohr, Arnold Sommerfeld, Erwin Schrödinger, Louis de Broglie, Pascual Jordan, Friedrich Hund, Walther Kossel, Max Born, Otto Hahn, Lise Meitner und Peter J. W. Debye, 29.12.1950 Archiv der Max-Planck-Gesellschaft ; Nachlass Werner Heisenberg
Signatur: III/93/1696/55-56; Mappe 1
Laue, Max von (1879-1960) [Verfasser], Heisenberg, Werner (1901-1976) [Adressat], Einstein, Albert (1879-1955) [Adressat], Bohr, Niels (1885-1962) [Adressat], Sommerfeld, Arnold (1868-1951) [Adressat], Schrödinger, Erwin (1887-1961) [Adressat], Broglie, Louis de (1892-1987) [Adressat], Jordan, Pascual (1902-1980) [Adressat], Hund, Friedrich (1896-1997) [Adressat], Kossel, Walther (1888-1956) [Adressat], Born, Max (1882-1970) [Adressat], Hahn, Otto (1879-1968) [Adressat], Meitner, Lise (1878-1968) [Adressat], Debye, Peter J. W. (1884-1966) [Adressat]
Göttingen, 29.12.1950. - 1 Bl. (2 masch. S.), Deutsch. - Brief, Rundschreiben
Inhaltsangabe: Betrifft Absprachen für Vorschläge zur Verleihung der Max-Planck-Medaille 1951. Nennt als Kandidaten James Franck und Gustav Hertz. Äußert sich über die Gerüchte zum Tod von Hertz. Stellt die Frage, ob 1951 zwei Medaillen verliehen werden sollten.Franck, James (1882-1964) [Erwähnt], Hertz, Gustav (1887-1975) [Erwähnt]
Bemerkung: Hs. unterzeichnet.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Werner Heisenberg / II. Korrespondenz / 1696. II. Korrespondenz (chronologisch): 1950, L-Z
DE-611-HS-4058367, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4058367
Erfassung: 14. Dezember 2022 ; Modifikation: 14. Dezember 2022 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:46:21+01:00