Detailinformationen
Sammlung von Stichen mit Ansichten deutscher Städte und Landschaften, sowie einigen Bildnissen Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung Nachl. Grimm Signatur: Nachl. Grimm, 347a, Bl. 3-109
Sammlung von Stichen mit Ansichten deutscher Städte und Landschaften, sowie einigen Bildnissen Staatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Grimm
Signatur: Nachl. Grimm, 347a, Bl. 3-109
Unbekannt [Verfasser]
Ohne Ort, o.D.. - 101 Stiche, 6 Bildnisse, 107 Blatt, Deutsch. - Werk, Kunst
Inhaltsangabe: Enthält: 3 Cassel. 4 Cassel. 5 Wilhelms Brücke in Cassel. 6 Orangerie und Marmorbad bey Cassel. 7 Hanstein. Ludwigstein. 8 Auf dem Meisner. 9 Münden. 10 Die Allee in Göttingen. 11 Bibliothek zu Göttingen. 12 äußere Hof des Universitaets Collegii in Göttinge. 13 ZA Hans Gram’s Urtheil über Göttingen. 14-15 Der Markt zu Göttingen (2 Ex.). 16 Marschmühle und Göttingen vom Hagen ab. 17 Präfectur. Museum zu Göttingen. 18 Stegemühle bei Göttingen. 19 Stegemühle bei Göttingen. 20 Wagners Garten. 21 Chaussee von Reinhausen ab und die Gleichen bei Göttingen. 22 Hardenberg bei Göttingen. 23 Kerstlingeroderfeld bei Göttingen. 24 Ullrich’s ietz Sehlen’s Garten bei Göttingen. 25 Waake bei Göttingen. 26 Auf dem Wege nach Mariaspring bei der Plesse. 27 Der Eberstein vor der alten Kapelle von Amelunxborn gesehn. 28 Emmerberg. 29 Die Gleichen. 30 Die Gleichen auf der Höhe selbst. 31 Der alte Hardenberg. 32 Leine Brücke, Teutsches Haus. Boss Garten. Gleichen. 33 Das Bad bey Northeim. 34 Das innere der Plesse. 35 Reinhausen. 36 Jena. Südwest-Seite. 37 Der Markt zu Jena. 38 Der Markt zu Jena. 39 Bibliothek u. a. Universitäts-Gebäude zu Jena. 40 Der Burgkeller zu Jena. 41 Der Pulverthurm. 42 Der Fürstengraben. 43 Im Prinzessinn-Garten zu Jena. 2s Bl. 44 Gegend bei Luden’s Garten. 45 Im Paradiese. 2s Bl. 46 Die Tanne und das Geleitshaus. 47 Ansicht auf der Anhöhe bey der Rasenmühle. 48 Die Oelmühle. 49 Camsdorf und die Saalbrücke bey Jena. 50 Ziegenhain. 51 Der Fuchsthurm. 52 Der Fuchsthurm. 53 Lichtenhayn. 54 Ammerbach. 55 Unter Wöllnitz. 56 Ober Wöllnitz. 57 In der Triesnitz. 58 Lobeda. 59 Ruinen der Lobdaburg. 60 Drakendorf. 61 Cospeda. 62 Weimar. 63 Ruinen der Kunitzburg . 64 Das Schauspielhaus in Weimar. 65 Dornburg 66 Dornburg. 67 Camburg. 68 Burg Saaleck und die Rudelsburg. 69 Gegend von Saaleck und der Rudelsburg. 70 Im Rauhthale. 71 Cahla und die Leuchtenburg. 72 Orlamünde. 73 Paulinzelle. 74 Reinhardsbrunn. 75 Die Kelle bey Elrich. 76 Die Ruinen bei Rüdesheim. 77 Bingen. 78 Bingen. 79 Brandenburger Thor zu Berlin. 80 Freyenwalde. 81 Der Oderteich. 82 Buchberg am Schneeberge. 83 Rheinfall bei Schaffhausen. 84 Der Ilsenstein am Harz. 85 Gegend von Wernigerode [...]. 86 Der Hibigenstein am Harz. 87 Ansicht des Unterharzes auf dem Wege nach Goslar. 88-89 Brockenhauss (2 Ex.). 90 Der Regenstein. 91 Der Rehberger Graben. 92-93 Schloß Herzberg. 94 Eingang in dass Sieberthal. 95 Die Teufelsmaner bei Blankenburg. 96 Weg von Clausthal zum Wildenmann. 97 Ansicht der Bergstadt Wildemann. 98 Eilenburg. 99 Gnandstein. 100 Schreckenstein. 101 Der Petersberg bey Halle. 102 Kiel von der Süd Seite. 103 Die Schnarcher Klippen. Bildnisse von: 104 Cervantes. 105 [Buchhändler] Heinr. Dieterich. 106 Michel Angelo Buonarotti. 107 Moreau. 108 Schiller. Auf d. Rücks. Widm. (mit Ged.) von Cousine Julie Burchardi. Cassel, 21.5.1817. 109 Shakespeare.Burchardi, Julie [vermutlich] [Widmungsschreiber]
https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0003411500000000 (Digitalisat)
Bemerkung: Daffis S.46a
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachl. Grimm
DE-611-HS-4063716, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4063716
Erfassung: 20. Januar 2023 ; Modifikation: 20. Januar 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T18:45:38+01:00