Detailinformationen

Sammlung von Material zu den VolkssagenStaatsbibliothek zu Berlin. HandschriftenabteilungNachl. GrimmSignatur: Nachl. Grimm, o.Nr., D 3

Funktionen

Sammlung von Material zu den VolkssagenStaatsbibliothek zu Berlin. Handschriftenabteilung ; Nachl. Grimm

Signatur: Nachl. Grimm, o.Nr., D 3


Ohne Ort, o.D.. - 340 Blatt, Deutsch. - Werk, Kollektaneen, Bearbeitung, Notiz

Inhaltsangabe: Darin:2-42 (Konvolut): Zu der Abhandlung über Elfen. Darin: 4-7 Von einem Schretel und einem Waßerbären. 8 Zwerge auf den shetland. Inseln. 9-10 Daoine Shi. 11 schottische Volkssagen von Elfen. 13 ZA NN: Ueber die Sirenen der nordischen Völker. (Minstrelsy of the scottish Border. Vol. 3). Aus: Morgenblatt für gebildete Stände. Nr. 302, 19.12.1809. 14 Northhumbrian Dungar. 16 Meermann Merbendil. 17 Wichtelmänner in Wales. 18 Elfen.20 Feen. 40-41 Br. [Georg Friedrich] Benecke an WG. Göttingen, 18.7.182543-135 (Konvolut): Zauberer. Darin: 50-51 Michael Scott. 52 Silvester. 53 Theophrastus. 54-77 (Konvolut): D. Faust. Darin: 55 ZA NN: Dr. Faust’s Vision von der Hölle [u.a.]. Aus: Morgenblatt für gebildete Stände. Nr.42[?], 8.2.1809. 83 Von Zauberern. 91 Mauer mit Blicken einstürzen. 97 Spämadr. 98 Eyvindr Kellda. 99-107 (Konvolut) Hausgeister, Kobolte. Darin: 105-106: Skogsra, Waldgeister. 108-109 Blumen die aus Gräbern wachsen.110-111 Sagen von der Maus, die aus dem schlafenden Menschen kommt u. wieder zurückkehrt. 114 Abbas urspergensis de Guntramno austrasiae rege. 117-120 der Kobold Zephyr. 122 Kobolt. 123 Knecht Rupert. 126-134 (Konvolut) auberweiber. Darin: 133: Velleda136-215 (Konvolut) Zaubereien. Darin: 137-151 (Konvolut) Allgemeines. Darin: 147 Zaubereien im Wolfdietrich und Sabin. 148 Beschützung Islands durch Zauberei. 152-165 (Konvolut) Besprechungen. Darin: 153 Geister beschwören. 161 Das Buch Grimorium. 168-173 (Konvolut) Festmachen. 175-176 Todes Haupt das redet. 180 Liebesapfel. 181 Liebestrank. 182-188 (Konvolut) WunderbareMaschinen. 194 Speise und Trank verschwindet an der Tafel. 212-214 (Konvolut): versunkene, versteinerte, feuerverzehrte Städte u. Orte216-233 (Konvolut) Hexen.234-258a (Konvolut) Riesen. Darin: 241-241a Berserker. 249 Allenkleiser[,] großer Riese im Aegyptenland259-275 (Konvolut) Teufelssagen. Darin: 260 Pusterich. 273 Pinkepank276-297 (Konvolut) Gespenster. Spuk. Darin: 283 ZA NN: Historisches Fragment, aus einem Archive entlehnt. Aus: Zeitung für die elegante Welt. Nr. 87, 1.6.1807. 287 de Anima vel de Manibus. 292-293 Todtenberaubung298-335 (Konvolut) Wunderbare Völker und Menschen. Darin: 306-307 Usodimare. 308 Avalon. 320-321 Lebermeer. 323-324 Lebermeer u. Agstein

Grimm, Jacob (1785-1863) [Bearbeiter],Grimm, Wilhelm (1786-1859) [Bearbeiter],Brüder Grimm [Behandelt]

https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0003486A00000000 (Digitalisat)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachl. Grimm

[[1801] (Grimm-Nr./Katalog Breslau) (Frühere Signatur)]

DE-611-HS-4110613, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4110613

Erfassung: 11. April 2023 ; Modifikation: 12. April 2023 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T15:44:44+01:00