Detailinformationen

Verlagskorrespondenz Hermann Ottokar Böhlau und Grete BöhlauMünchner Stadtbibliothek / MonacensiaNachlass Helene BöhlauSignatur: HeB B 2

Funktionen

Verlagskorrespondenz Hermann Ottokar Böhlau und Grete BöhlauMünchner Stadtbibliothek / Monacensia ; Nachlass Helene Böhlau

Signatur: HeB B 2


Böhlau, Grete [Korrespondenzpartner],Lang, Martin (1883-1955) [Korrespondenzpartner],Walther, Emma [Korrespondenzpartner],Böhlau, Hermann Ottokar [Korrespondenzpartner],Unbekannt [Korrespondenzpartner],Berliner Verleger- und Buchhändlervereinigung [Korrespondenzpartner],R. Piper und Co. (1904-) [Korrespondenzpartner],Schutzverband Deutscher Schriftsteller (1909-1933) [Korrespondenzpartner],Deutsche Verlags-Anstalt (1881-) [Korrespondenzpartner]

Widdersberg, Stuttgart, Weimar, München, Augsbrug, 09.04.1940-08.05.1952. - Deutsch. - Korrespondenz

Inhaltsangabe: Enthält: Briefwechsel zwischen den Verlagen "R. Piper und Co.", "Deutsche Verlags-Anstalt", "Hermann Böhlaus Nachfolger" und Grete Böhlau;Brief des Verlages "Hermann Böhlaus Nachfolger" an die "Deutsche Verlags-Anstalt";Brief der "Ammersee-Bücherstube" an Grete Böhlau;Brief des "Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller e.V." (SDS) an Grete Böhlau;Rundschreiben der "Berliner Verleger- und Buchhändlervereinigung" und des SDS;Honorarabrechnungen der Verlage "R. Piper und Co.", "Hermann Böhlaus Nachfolger" und "Deutsche Verlags-Anstalt" zu Helene Böhlaus Werken an Grete Böhlau und Hermann Ottokar Böhlau. Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helene Böhlau / 1. Verlagsangelegenheiten / 1.2. Korrespondenz

DE-611-HS-4170247, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4170247

Erfassung: 24. Oktober 2023 ; Modifikation: 20. Februar 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:09:51+01:00