Detailinformationen
Petition der Professoren des Leipziger Conservatoriums Gewandhausarchiv Sammlung Ludwig Hopf Signatur: S5/LH-1-1
Petition der Professoren des Leipziger Conservatoriums Gewandhausarchiv ; Sammlung Ludwig Hopf
Signatur: S5/LH-1-1
Rietz, Julius (1812-1877) [Verfasser]
Leipzig, 27.09.1850. - 1 Mappe Folio : 1 Seite, handschriftlich : 31,5 x 20,3 cm / Transkription vorhanden, ferner Deckblatt mit englischer Beschreibung und Übersetzung der Handschrift, Deutsch. - Dokument, Offener Brief
Becker, Carl Ferdinand (1804-1877) [Unterzeichner], Böhme, Ferdinand [Unterzeichner], David, Ferdinand (1810-1873) [Unterzeichner], Hauptmann, Moritz (1792-1868) [Unterzeichner], Joachim, Joseph (1831-1907) [Unterzeichner], Klengel, Moritz Gotthold (1794-1870) [Unterzeichner], Moscheles, Ignaz (1794-1870) [Unterzeichner], Plaidy, Louis (1810-1874) [Unterzeichner], Richter, Ernst Friedrich (1808-1879) [Unterzeichner], Wenzel, Ernst Ferdinand [Unterzeichner], Brendel, Franz (1811-1868) [Dokumentiert]
Conservatorium der Musik (1843-1876) [Dokumentiert]
Bemerkung: Inhaltsangabe: Eine von Julius Rietz verfasste und von zwölf Lehrern des Leipziger Konservatoriums unterzeichnete Petition mit der Bitte um „sofortige Entlassung“ des Kollegen Franz Brendel. Mit der Petition reagierten die Lehrer auf eine antijüdische Artikelserie in der „Neuen Zeitschrift für Musik“, deren verantwortlicher Redakteur Brendel war. In dieser Serie war u. a. Richard Wagners Pamphlet „Das Judentum in der Musik“ veröffentlicht worden. Der Mappe liegt bei: Zeitungsausschnitt unbekannter Herkunft (Signatur S5/LH-1.2), S. 163-166, mit der Abbildung "Die Lehrer und Lehrerinnen des k. Conservatoriums der Musik zu Leipzig 1843-1868 / nebst Director Conrad Schleinitz" (S. 165). Abgebildete Personen: L. Plaidy, E. F. Wenzel, Fanny Schäfer-Hofer, Ferd. David, E. F. Richter, F. Hermann, C. Davidoff, Rob. Schumann, Ign. Moscheles, M. Klengel, E. Hegar, J. Rietz, F. Hiller, Jos. Joachim, Conrad Schleinitz, F. Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, F. Götze, N. W. Gade, C. Reinecke, R. Sachse, M. Hauptmann, C. F. Becker, F. Böhme, F. Grützmacher, R. Dreyschock, F. Brendel, E. Röntgen, L. Lübeck, R. Papperitz, Th. Coccius, Henriette Bünau-Grabau.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Sammlung Ludwig Hopf / A) Petition der Professoren des Leipziger Conservatoriums
DE-611-HS-4191295, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4191295
Erfassung: 29. Januar 2024 ; Modifikation: 26. Juni 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:19:39+01:00