Detailinformationen
Zeitungsauschnitte (auf Deutsch) über Czesław Miłosz Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Dedecius-Archiv 2. Teil Signatur: 04-05-8
Zeitungsauschnitte (auf Deutsch) über Czesław Miłosz Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil
Signatur: 04-05-8
Conrad, Heidi [Verfasser], Lambeck, Martin [Verfasser], Neubauer, Helmut (1925-2001) [Verfasser], Siemens, Jochen [Verfasser], Thomalia, Ariane [Verfasser], Wallmann, Jürgen Peter (1939-2010) [Verfasser], Unbekannt [Verfasser]
Darmstadt, Frankfurt am Main, Hamburg, Heidelberg, Bonn, Nürnberg, 31.08.1966-18.10.2000. - 11 Blätter, Deutsch. - Werk, Zeitungsartikel, Zeitungsartikel
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält: Conrad, Heidi: "Czeslaw Milosz. Lied vom Weltende, Gedichte", in: dpa-Buchbrief/Kultur (31.08.1966); Miłosz, Czesław: "Ich sehe noch den Himmel über einer brennenden Stadt", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr.242 (18.10.2000), s.67; Lambeck, Martin S.: "Die Polen verehren Czeslaw Milosz", in: Hamburger Abendblatt (16.12.1980); Neubauer, Helmut: "Denkende Poesie", in: Rhein-Neckar-Zeitung (24.2.1982); Siemens, Jochen: "Ein Schriftsteller der Hoffnungslosigkeit", in: Hamburger Morgenpost (18.12.1980); Thomalia, Ariane: "Eine Poetische Monographie", in: Bonner Generalanzeiger (20.03.1981); Wallmann, Jürgen Peter: "Kritische Verzauberung", in: Nürnberger Nachrichten (03.12.1982); "Czesław Miłosz - ein Pole im Exil" (19.04.1981); Unbekannt: "Dichter regieren das geistige Polen", in: Heidelberger Tagblatt Nr.45 (24.02.1982);Miłosz, Czesław (1911-2004) [Behandelt], Dedecius, Karl (1921-2016) [Behandelt]
Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 04. Autoren / 05. Miłosz
DE-611-HS-4193824, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4193824
Erfassung: 8. Februar 2024 ; Modifikation: 23. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T13:44:20+01:00