Detailinformationen

Sammlung zum Thema: Stipendium für Dr. Karl Ludwig Dreyer von der Notgemeinschaft der Deutschen WissenschaftNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek GöttingenNachlass Gustav TammannSignatur: Cod. Ms. G. Tammann E 34

Funktionen

Sammlung zum Thema: Stipendium für Dr. Karl Ludwig Dreyer von der Notgemeinschaft der Deutschen WissenschaftNiedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ; Nachlass Gustav Tammann

Signatur: Cod. Ms. G. Tammann E 34


Göttingen, 1931 [Notizen zu einer Publikation von 1931]-17.02.1933 [Jüngster Brief von Gustav Tammann an die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft]. - 64 Bl., Deutsch. - Werk

Benutzbar.

Literaturhinweise: - Tammann, G.; Dreyer, K. L.: "Über die Umwandlung von weißem in graues Zinn" in Zeitschr. f. anorg. u. allg. Chem., 1931, Bd. 199, S. 97-108, - Tammann, G.; Dreyer, K. L.: " Die Erholung des elektrischen Widerstandes binärer Mischkristalle des Kupfers, Silbers und Goldes von den Folgen der Kaltbearbeitung" in: Ann. d. Physik, 1933, Bd. 408, (5. F. Bd. 16), S. 657-666

Bemerkung: - Bl. 1 - 14: Briefe von Gustav Tammann und von Karl Ludwig Dreyer an die Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft im Zeitraum vom 16.03.1931 - 17.02.1933- Bl. 15 - 58: Typoskript, Manuskript, Meßkurven und -tabellen, Notizen zu: Tammann, G.; Dreyer, K. L.: "Die Erholung des elektrischen Widerstandes binärer Mischkristalle des Kupfers, Silbers und Goldes von den Folgen der Kaltbearbeitung- Bl. 59 - 64: Notizen zu: Tammann, G.; Dreyer, K. L.: "Über die Umwandlung von weißem in graues Zinn"

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Gustav Tammann / Manuskripte

DE-611-HS-4212534, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4212534

Erfassung: 29. Mai 2024 ; Modifikation: 29. Mai 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T12:22:24+01:00