Detailinformationen
Albumblatt mit Notenzeilen von Felix Mendelssohn Bartholdy Gewandhausarchiv Musikeralbum von Carl Kuhlau und Elisabeth Wörner Signatur: S5/CK-1-18
Albumblatt mit Notenzeilen von Felix Mendelssohn Bartholdy Gewandhausarchiv ; Musikeralbum von Carl Kuhlau und Elisabeth Wörner
Signatur: S5/CK-1-18
Mendelssohn Bartholdy, Felix (1809-1847) [Verfasser]
Leipzig, 16.04.1846. - Album geb. : 1 Seite [S. 73] : 20 x 30 cm; Handschrift, Deutsch. - Brief, Stammbuchblatt
Inhaltsangabe: Canone. And[an]te Sostenuto [Notenzeilen] zur Erinnerung an Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig d. 16 April 1846.Kuhlau, Andreas Karl (1825-1857) [Widmungsempfänger]
In: Stammbuch des Carl Kuhlau [Werk]
Bemerkung: Mendelssohn schrieb sich am 16. April 1846, einen Tag nach Ferdinand David, ins Stammbuch von Carl Kuhlau ein. Der hatte gerade am 4. April 1846 mit der Aufführung von zwei Sätzen aus seinem Streichquartett die "Hauptprüfung am Conservatorium der Musik, und zwar "Prüfung in der Composition", abgelegt. Der Autograph wurde im Gewandhaus-Magazin Nr. 15/1997 in dem Beitrag von Claudius Böhm " Erinnerung an Felix Mendelssohn Bartholdy" auf den Seiten 32 - 33 veröffentlicht.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Musikeralbum von Carl Kuhlau und Elisabeth Wörner / Stammbuch des Carl Kuhlau
DE-611-HS-4221215, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4221215
Erfassung: 10. Juli 2024 ; Modifikation: 18. Juli 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:38:16+01:00