Detailinformationen

Brief von Ferdinand Freiligrath an Karl Baedeker, 10.08.1842Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und MediothekSignatur: FrS 582

Funktionen

Brief von Ferdinand Freiligrath an Karl Baedeker, 10.08.1842Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek

Signatur: FrS 582


St. Goar, 10.08.1842. - 1 Doppelbl. (4 beschr. S.). - 22:13,5 cm, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Die Übersetzung des Romans 'Hyperion' (1839) von Henry Wadsworth Longfellow mit dem Thema einer Deutschlandreise wird von Freiligrath nicht zur Übersetzung empfohlen, da das Buch speziell für den amerikanischen Markt geschrieben worden und für deutsches Publikum wenig interessant ist: "Die Fabel ist ziemlich dürftig und eigentlich nur Vehikel." Eine Förderung durch Zeitschriftenanzeigen oder Auszugsveröffentlichungen wäre aber für Longfellows Reputation sicherlich wünschenswert. Die Rückreise Longfellows nach Amerika steht in Kürze bevor. Longfellow will Freiligrath regelmäßig mit wichtigen Neuerscheinungen der amerikanischen Literatur versorgen, was auch für den Briefempfänger von Interesse sein dürfte. Freiligrath will ihn jedenfalls in Kenntnis darüber setzen. Er weist darauf hin, dass die USA reicher an Unterhaltungsliteratur sind als Deutschland, wo nur deren Hauptrepräsentanten Cooper, Irving, Paulding und Hoffmann zur Kenntnis genommen werden; hier könnet der Adressat "eine recht hübsche Ernte" halten. Wird den Adressaten gelegentlich einer Reise nach Koblenz aufsuchen, bittet aber darum, auch ihn bei einer etwaigen Reise des Adressaten rheinaufwärts zu besuchen.

Bemerkung: Stargardt 689/98. - Freiligrath-Briefrepertorium Nr. 646

Objekteigenschaften: Handschrift

[LA 2008/41 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4231092, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4231092

Erfassung: 28. August 2024 ; Modifikation: 28. August 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T09:58:18+01:00