Detailinformationen

Ein Europäer aus Lodz - Zeitungsausschnitte über die deutsche Ausgabe des BuchesUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder))Dedecius-Archiv 2. TeilSignatur: 02-02-25

Funktionen

Ein Europäer aus Lodz - Zeitungsausschnitte über die deutsche Ausgabe des BuchesUniversitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil

Signatur: 02-02-25


Breckner, Johannes [Verfasser],Buth, Matthias [Verfasser],Ferchl, Irene [Verfasser],Ditzen, Lore [Verfasser],Heise, Ulf (1960-) [Verfasser],Israel, Jürgen [Verfasser],Jungen, Oliver [Verfasser],Kijowska, Marta [Verfasser],Straub, Eberhard (1940-2024) [Verfasser],Krüger, Sönke [Verfasser],Krzoska, Markus (1967-) [Verfasser],Mätzschker, Matthias [Verfasser],Medicus, Thomas (1953-) [Verfasser],Moser, Wolfgang [Verfasser],Vey, Rudolf [Verfasser],Plath, Jörg [Verfasser],Reif, Adelbert [Verfasser],Schinzel, Horst [vermutlich] [Verfasser],Schmid, Ulrich (1965-) [Verfasser],Schülke, Claudia (1958-) [Verfasser],Klaus, Christine [Verfasser],Schneider, Felix (1948-) [Verfasser],Sobótka, Elzbieta [Verfasser],Stelmaszyk, Natasza [Verfasser],Wallmann, Jürgen Peter (1939-2010) [Verfasser],Unbekannt [Verfasser],Grus, Michael [Verfasser],Hartung, Harald [Verfasser],Kijowska, Marta [Verfasser],Koenen, Krisztina [Verfasser],Liebermann, Doris (1953-) [Verfasser],Nowakowski, Tadeusz (1917-1996) [Verfasser],Paul, Werner [Verfasser],Scheller, Wolf [Verfasser],Schirrmacher, Frank (1959-2014) [Verfasser],Schmitz, Helmut [Verfasser],Schultz-Wild, Lore [Verfasser],Dedecius, Karl (1921-2016) [Adressat]

Darmstadt, Stuttgart, Potsdam, Mannheim, Frankfurt am Main, Hamburg, Warschau, Frankfurt (Oder), Berlin, Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis), 15.02.1957-28.06.2006. - 93 Blätter, Deutsch Polnisch. - Dokument, Zeitungsartikel, Zeitschriftenaufsatz

Benutzbar - Verfügbar, am Standort.

Inhaltsangabe: Enthält:Breckner, Johannes: "Heimat in der Sprache", in: Darmstädter Echo (20/05/2006), s.9;Buth, Matthias: "Karl Dedecius - Ein Deutscher aus Polen", in: Mut- Forum für Kultur, Politik und Geschichte Nr.467 (07-2006), s.70-71;Ditzen, Lore: "Ein Porträt des polnischen Übersetzers und Vermittlers Karl Dedecius", in: Literaturblatt Nr.6/2006, s.20-22;Heise, Ulf: "Der Fährmann", in: Märkische Allgemeine Zeitung (20./21.05.2006);Israel, Jürgen: "Tätig als Vermittler", in: Mannheimer Morgen (20-06-2006);Jungen, Oliver: "Gegenaufklärer im Netz", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (24/04/2007);Kijowska, Marta: "Lektionen der Stille";Straub, Eberhard: "Arm, aber frei", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr.117 (20/05/2006), s.44;Krüger, Sönke: "Polens große Unbekannte", in: Welt am Sonntag Nr.24 (13/06/2010), s. 92;Krzoska, Markus: "Karl Dedecius Europejczyk z Łodzi", in: Dialog Nr. 74-75/2006, s. 98-99;Mätzschker, Matthias: "Mit Hilfe von Literatur Fenster öffnen", in: Märkische Oderzeitung (15./16.07.2006);Medicus, Thomas: "Die leuchtenden Gräber";Moser, Wolfgang: "Karl Dedecius: Ein Europäer aus Lodz", in: Sandammeer - Die virtuelle Literaturzeitschrift (05/2006);Plath, Jörg: "Bescheidenheit ist keine Zier", in: Financial Times Berlin (mutmaßlich);Reif, Adelbert: Artikel in General-Anzeiger (20./21.05.2006);Schinzel, Horst: "Karl Dedecius - Ein großer Europäer erinnert sich", in: HS-Kulturkorrespondenz (09/06/2006);Schmid, Ulrich: "Das Leben als Fussnote", in: Neue Zürcher Zeitung Nr.209 (10.09.2006), s.73;Schneider, Felix: "Der richtige Mann am richtigen Ort", in: Der Bund (20/05/2006);Schülke, Claudia: "Kraft der Beständigkeit", in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (26.05.2006);Stelmaszyk, Natasza: "Ein Europäer aus Lodz", in: Tageszeitung (29/03/2006);Wallmann, Jürgen Peter: "Der Freund der Dichter", in: Westfalische Nachrichten (20/05/2006);Unbekannt: "Erinnerungen eines polnischen Europäers", in: Unsere Kirche. Evangelische Wochenzeitung (04./10.06.2006);Unbekannt: "Polens heimweh nach Europa", in: Badische Zeitung (mutmaßlich) (14/06/06);Unbekannt: "Tradition der Toleranz", in: Darmstädter Echo (28/06/2006);Grus, Michael: "Geburtshelfer der Verständigung", in: Frankfurter Rundschau (06-10-1990);Hartung, Harald: "Die Regierung der Seelen", in: F.A.Z (18/01/1997);Kijowska, Marta: "Polen liegt nicht am Rand Europas", in: Süddeutsche Zeitung (18/05/1996);Koenen, Krisztina: "Warum sollten Übersetzer Künstler sein, Herr Dedecius?", in: F.A.Z (05-10-1990);Liebermann, Doris: "Das Schwierige fördern" (12-03-1995);Nowakowski, Tadeusz: "Auf der Suche nach den Wurzeln", in: F.A.Z (16-10-1982);Paul, Werner: "Polen verstehen", in: Süddeutsche Zeitung (09.02.1981);Reif, Adelbert: "Wir müssen den Polen helfen, ihre Komplexe abzubauen", in: Die Welt (15.12.1997), s.7;Scheller, Wolf: "Kultureller Brückenbauer" (05/10/1990);Schirrmacher, Frank: "Friedenpreis für Karl Dedecius", in: F.A.Z (27/04/1990);Schmitz, Helmut: "Übersetzeen als Friedendienst", in: Frankfurter Rundschau (08/10/1990);Schultz-Wild, Lore: "Polens Literatur als Ganzheit betrachtet", in: Süddeutsche Zeitung (07/05/1990);Unbekannt: "Mickiewicz-Gremium erweitert" (15-02-1957);Unbekannt: "Mickiewicz-Blätter", in: Wirtschaftszeitung (26-02-1958);Unbekannt: "Antirussisches Stück verboten" in: Associated Press (1-02-1968);Unbekannt: "Engagierter Übersetzer", in: F.A.Z (11-05-1981);Unbekannt: "Kulturnachrichten", in: Tagesspiegel (13/05/1981);Unbekannt: "Fragebogen", in: F.A.Z (11-01-1985);Unbekannt: "Wieland-Übersetzerpreis geth an Karl Dedecius", in: Die Welt (16-09-1985);Unbekannt: "Hessischer Kulturpreis für Karl Dedecius", in: F.A.Z (08-01-1986);Unbekannt: "Friedenpreis in Polen begrüßt", in: F.A.Z (30/04/1990);Unbekannt: "Das Buch als Wille und Vorstellung", in: F.A.Z Nr.234 (08/10/1994), s.8;Unbekannt: "Vermittler polnischer Literatur and Ehrendoktor", in: Der Tagesspiegel (20/02/1985);Unbekannt: "Polnisches Panorama", in: F.A.Z (04/02/1995);

Dedecius, Karl (1921-2016) [Dokumentiert],Márai, Sándor (1900-1989) [Dokumentiert]

Objekteigenschaften: Druckwerk

Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 02. Werke / 02. Eigene Texte

DE-611-HS-4236098, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4236098

Erfassung: 27. September 2024 ; Modifikation: 8. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-12T11:13:35+01:00