Detailinformationen
Ein Europäer aus Lodz - Materialien für das Buch mit Korrekturen und Notizen (Teil V) Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) Dedecius-Archiv 2. Teil Signatur: 02-02-32
Ein Europäer aus Lodz - Materialien für das Buch mit Korrekturen und Notizen (Teil V) Universitätsbibliothek (Frankfurt (Oder)) ; Dedecius-Archiv 2. Teil
Signatur: 02-02-32
Dedecius, Karl (1921-2016) [Verfasser], Liebermann, Doris (1953-) [Verfasser], Pociecha, Władysław (1893-1958) [Verfasser], Seltmann, Uwe von [Verfasser], Neubert, Andreas [Verfasser], Lehun, Justyna [Verfasser]
Frankfurt am Main, Posen, Krakau, Petershagen, Strzelce Opolskie, 1939-01.2009. - 104 Blätter (darin 1 Foto und 1 Plakat), Deutsch Polnisch. - Werk, Varia, Rede
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Inhaltsangabe: Enthält: Materialien für das Buch mit Korrekturen/Notizen; Ein Europäer aus Lodz - Fragmente mit Korrekturen and Notizen; Plakat : "Karl Dedecius - Europejczyk z Łodzi" in Raczynski Bibliothek in Poznan (20/01/2009); Ein Foto von Karl Dedecius; Materialien über das Buch; Pociecha, Władysław: "Decjuszowie" (1939); Materialien und Informationen über Petergrätz und Familie Dedecius; Seltmann, Uwe von: "Polens erste Pfarrerin", in: frauen unterwegs Nr.9/10.04, s.24-25; Lehun, Justyna: "Pastor, który założył Piotrówkę", in: Strzelc Opolski Nr.43 (436); Eine Kopie von Zeitschrift zum 100 jährigen Bestehen der Gemeinde Petersgrätz; "Karl Dedecius - Fragebogen"; Gedruckte Fotokopien; Materialien zu Buchpresentation in Krakau mit korrekturen von Doris Liebermann; Redetexte mit korrekturen von Doris Liebermann;Katarzyński, Jerzy [Fotograf], Jelinek, Wiera [Behandelt]
Pfad: Dedecius-Archiv 2. Teil / 02. Werke / 02. Eigene Texte
DE-611-HS-4239343, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4239343
Erfassung: 15. Oktober 2024 ; Modifikation: 25. Oktober 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-12T11:13:31+01:00