Detailinformationen

Brief von Karl Kocke an Johannes Güntzel-Lingner, 22.02.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, NachlässeNachlass Helmut Vester zur ApothekengeschichteSignatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K02-1596

Funktionen

Brief von Karl Kocke an Johannes Güntzel-Lingner, 22.02.1925Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Nachlässe ; Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte

Signatur: UnivInst HistMed Ddf/VAA/K02-1596


Kocke, Karl (-1945) [Verfasser],Güntzel-Lingner, Johannes (1888-1958) [Adressat]

Kamen, 22.02.1925. - 2 Bl., Deutsch. - Brief, Fragebogen

Inhaltsangabe: Realkonzession, „ca. 1750 Privilegium des Grafen von der Mark … 1806 von Napoleon aufgehoben … [Urkunde] verloren gegangen ...“ Kaufvertrag 1818 vorh., seit 1888 im selben Bau; Besitzerfolge "1. Auffmort 2. Reinhard(t) [senior] (Schwiegersohn des Auffmort) ..."; Trip u. Wortmann als 2. Gatte der jew. Witwe Hoesch; derz. Bes. seit 1904.Begl.-Schr. „Geschichte .. nur … 1750 bis 1818 unklar … nur eine Rechnung … 1763 vorhanden … Familie Reinhard … keine näheren Nachrichten. Vom Jahre 1818 ab liegen genaue Daten vor …. Familie meines Vorbesitzers …“.

Wortmann, Eugen [Behandelt],Auffmordt, Johann Georg [Behandelt],Reinhard, Carl (1793-) [Behandelt],Hoesch, Wilhelm [Behandelt],Hoesch, Robert [Behandelt],Trip, Joseph [Behandelt],Hoesch, Carl (1856-1886) [Behandelt]

Adler-Apotheke (Kamen) (1750-) [Behandelt]

https://doi.org/10.5281/zenodo.15542654 (DIGITALISAT)

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Nachlass Helmut Vester zur Apothekengeschichte / 4.2 Fragebögen Güntzel-Lingner 1924-1926 (Apotheken)

[g5043 (Inventarnummer) ; 19153 (Akquisitionsnummer)]

DE-611-HS-4244812, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4244812

Erfassung: 14. November 2024 ; Modifikation: 28. Juni 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-06-28T10:01:10+01:00