Detailinformationen

Brief von Robert Koch an Bernhard ProskauerUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität)Autographensammlung

Funktionen

Brief von Robert Koch an Bernhard ProskauerUniversitätsbibliothek (Berlin, Humboldt-Universität) ; Autographensammlung


Rom, Hotel Minerva, 24.05.1885. - 3 S., 8°, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Antwort auf ein Schreiben vom 19.5., wonach die ersten neuen Räume des Hygienischen Laboratoriums noch vor Ende des Monats in Gebrauch genommen und die Wasseranalysen für die Stadt Berlin fortgesetzt werden können. Koch ermächtigt Proskauer zum Abschluss eines Vertrages mit der städtischen Behörde und zum Kauf von Platingerätschaften. Proskauer erhält einen Vorschuss zum Ankauf kleinerer Bedarfsobjekte für das Laboratorium.Das Ministerium hat beschlossen, Proskauer, Scholz und Meinhardt anzustellen. Proskauer soll Scholz und Meinhardt über die Anstellung informieren, sie in den Dienst einführen und sie bis zu Kochs Rückkehr beschäftigen. Scholz soll sich um die Anschaffung von Versuchstieren und um Käfige für die Mäusezucht kümmern. Entscheidungen zur Einrichtung der Räume für die Versuchstiere und zu den Käfigen trifft Koch nach seiner Rückkehr von der 'Conferenz' in Rom [mutmaßlich die 6. Internationale Sanitätskonferenz], die voraussichtlich noch drei Wochen dauern wird.

Althoff, Friedrich (1839-1908) [[Genannt] [nicht dokumentiert]]

Ausreifungsgrad: eigenhändiger Brief mit Unterschrift  

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Antiquariat Inlibris Gilhofer Nfg. GmbHErwerbung:2024

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Autographensammlung

[2024.007 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4245102, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4245102

Erfassung: 15. November 2024 ; Modifikation: 18. November 2024 ; Synchronisierungsdatum: 2025-03-15T09:27:22+01:00