Detailinformationen
Brief von Bernhard Blume an Thomas Mann, 1942 Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer" : Korrespondenz und Autographen der Familie Mann und Umfeld Signatur: slg 122/Dok/135
Brief von Bernhard Blume an Thomas Mann, 1942 Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf ; Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer" : Korrespondenz und Autographen der Familie Mann und Umfeld
Signatur: slg 122/Dok/135
Blume, Bernhard (1901-1978) [Verfasser], Mann, Thomas (1875-1955) [Adressat]
Oakland, Calif., 24.02.1942. - 2 Bl. (=3 S.), maschinenschr., Deutsch. - Brief, Brief
Benutzung nur nach Rücksprache
Inhaltsangabe: Kann die Vorschläge Manns zur Überarbeitung des Kapitels "Deutschtum" seines Werkes "Thomas Mann und Goethe" umsetzen und erläutert, dass jenes Kapitel nicht weggelassen werden kann. Begründet, warum ihm die "Betrachtungen eines Unpolitischen" am Herzen liegen. Bedankt sich schließlich bei Mann für dessen Betrachtung und Auseinandersetzung mit "Thomas Mann und Goethe".Mills College [Herausgeber]
Pfad: Thomas-Mann-Sammlung "Dr. Hans Otto Mayer" : Korrespondenz und Autographen der Familie Mann und Umfeld / Korrespondenz und Autographen aus dem Umkreis Thomas Manns / Aus dem Nachlass Konrad Kellens: Korrespondenz, Mitschriften / Originale Briefe an Thomas Mann der Jahre 1941/42
[Standort: Sonderlesesaal]
DE-611-HS-4254368, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4254368
Erfassung: 14. Januar 2025 ; Modifikation: 14. Januar 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-01-14T13:34:52+01:00