Detailinformationen
Stammbucheintrag des Conrad Leurelius Staatsbibliothek Bamberg Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg Signatur: A.symb.o.15, Seite 429
Stammbucheintrag des Conrad Leurelius Staatsbibliothek Bamberg ; Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg
Signatur: A.symb.o.15, Seite 429
Leurelius, Conrad [Verfasser], Beck, Lorenz [Adressat]
Hanoviæ, 29.03.1626. - 1 Seite, Latein Altgriechisch. - Werk, Stammbucheintragung
Inhaltsangabe: Stammbucheintrag des Conrad Leurelius aus Kilianstädten, entstanden in Hanau "Augȗstinȗs Domine da mihi qŭod jŭbes et faciam qŭod jubes. Mens innocens semper læta ∙/∙ Amicum[?] in præsentia ama, in absentia lauda, et in necesitate proba ∙ [eine griechische Textzeile am Rand] Paucula hæc virtúte et erúditione insigni[?] politissimo juveni Domino Laurentio Beckio amico súo per charo in sui memoria[m] relinquebat Conrad[us] Leureli[us] Kilians sedensis: Hanoviæ 29 ∙ Martij ∙ 1626 ∙" Der Sohn des Pfarrers Theodor Leurelius studierte 1628 am Gymnasium illustre in Bremen. [Kohlenbusch, Lorenz: Hessische Studenten am Gymnasium illustre in Bremen 1610-1810, in: Nachrichten der Gesellschaft für Familienkunde in Kurhessen und Waldeck, 16. Jahrgang, April 1941, Nummer 1, Seite 36-39 (hier Seite 39).]In: Stammbuch des Lorenz Beck (Laurentius Beckius) [Dokument]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Stammbücher und Stammbuchblätter der Staatsbibliothek Bamberg / Stammbuch des Lorenz Beck (Laurentius Beckius)
DE-611-HS-4270523, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4270523
Erfassung: 11. April 2025 ; Modifikation: 11. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-05-22T19:13:21+01:00