Detailinformationen

Eigenhändiger Brief von Friedrich Schlegel an "Geehrtester Herr und Freund!" Ich hoffe, daß Ihre Gesundheit wieder hergestellt seyn wird Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek DresdenEinzelautographenSignatur: Mscr.Dresd.Aut.3107

Funktionen

Eigenhändiger Brief von Friedrich Schlegel an "Geehrtester Herr und Freund!"Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden ; Einzelautographen

Signatur: Mscr.Dresd.Aut.3107


Ich hoffe, daß Ihre Gesundheit wieder hergestellt seyn wird

Schlegel, Friedrich von (1772-1829) [Verfasser],Unbekannt [Adressat]

Ohne Ort, 1818-1828 [Ohne Datum [Entstehungszeit zwischen 1818 und 1828]]. - 1 1/2 Seiten, handschriftlich mit Unterschrift, 20,2 x 11,5 cm, Deutsch. - Brief

Inhaltsangabe: Beschreibung in Stargardts Katalog Auktion 713, Los 252: An einen Herrn mit der Frage, „ob das übergebene Gedicht die Scylla u Charybdis schon glücklich passirthat.Wenn Sie Hrn. Lichtenberger sehen … so bringen Sie ihm doch in Erinnerung, wie sehr er mich verpflichten würde, wenn er mir erbotener Maßen, einen zuverläßig rechtlichen Geschäftsmann als Sekretär,welcher der allgemeinen Rechtsgeschäftsformen so wie der Güter Administration kundig wäre, für dieGräfin Lesn[iowska] zuweisen u empfehlen könnte; um ihn [auf] ihre Güter nach Pohlen schicken u sichin [di]eser Hinsicht ganz auf ihn verlassen zu [könn]en …“Gräfin Franziska Lesniowska von Zimnawoda geb. Gräfin Zichy von Vásonykeo war mystisch veranlagt;sie verkehrte 1818 bis 1828 mit Friedrich Schlegel und stand seit 1820 mit ihm in „magnetischer“ Verbindung. Im Nachlass Schnorr von Carolfelds in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden [Signatur: Mscr.Dresd.w,79,6,1-143] wurde 1967 ein Tagebuch Schlegels entdeckt, das die magnetische und mesmeristische Behandlung der Gräfin während der Jahre 1820 bis 1826 zum Thema hat (Kritische Ausgabe seiner Werke, Abteilung IV, Band 35).

http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-2492347 (Bezugswerk Mscr.Dresd.w,79,6,1-143)

Material: PapierErhaltungszustand: Kleine Läsuren (teilweise ausgebessert); linke untere Ecke fehlt (geringer Wortverlust)

Erwerbungsgeschichte:Provenienz:Kauf von J. A. Stargardt, Auktion 713, Los 252, Berlin 08.04.2025.

Objekteigenschaften: Handschrift

Pfad: Einzelautographen

[2025 0 003129 (Inventarnummer)]

DE-611-HS-4272408, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-4272408

Erfassung: 25. April 2025 ; Modifikation: 25. April 2025 ; Synchronisierungsdatum: 2025-04-25T15:39:39+01:00