Detailinformationen
Epistolae personarum illustrium ad Daetrium et Meibomium jun. Konvolut: Briefe von Fürsten und illustren Personen an Brandanus Daetrius und Heinrich Meibom d.J. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom Signatur: Ms XLII, 1848
Epistolae personarum illustrium ad Daetrium et Meibomium jun. Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek ; Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom
Signatur: Ms XLII, 1848
Konvolut: Briefe von Fürsten und illustren Personen an Brandanus Daetrius und Heinrich Meibom d.J.
August Friedrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1657-1676) [Verfasser], Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1633-1714) [Verfasser], Mandelsloh, Gebhard Julius von (1634-1692) [Verfasser], Ludwig Rudolf, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1671-1735) [Verfasser], Alvensleben, Valentin Joachim von (1659-1688) [Verfasser], Schulenburg, Friedrich Achatz von der (1647-1701) [Verfasser], Plettenberg, Christian Theodor von [Verfasser], Illmer, Friedrich Ferdinand [Verfasser], Steinberg, Friedrich von [Verfasser], Mencke, Otto (1644-1707) [Verfasser], Alvensleben, Gebhard von (-1681) [Verfasser], Martens, Gerhard [Verfasser], Serra, Johannes Baptista de (1633-1677) [Verfasser], Meibom, Heinrich (1638-1700) [Adressat], Daetrius, Brandanus (1607-1688) [Adressat]
Wolfenbüttel, 1670-1696. - 25 Br., 46 Bl, Latein Deutsch Französisch. - Brief
Inhaltsangabe: Bl. 1: Brief von Marcio die Serra an Brandanus Daetrius [vom 02.10.1674], lat.; Bitte um Vermittlung einer Supplik zum Herzog [Rudolf August] - zum Vorgang Bl 45+46 Bl. 2-3: Brief von Herzog August Friedrich an [Heinrich Meibom jr.] vom 08.03.1670, lat.; Dank für ein Lobgedicht und die persönliche Ehrung in Helmstedt. Lateinische Stilübung des begabten dreizehnjährigen Erbprinzen, der, da er in den Sprachen hinreichend fortgeschritten war, 1670 in die Landesuniversität Helmstedt feierlich eingeführt worden war Bl. 4: 1 Briefumschlag mit Portoangabe, Adr.: Heinrich Meibom jr. Bl. 5-6: Brief [von Heinrich Meibom jr.][an August Friedrich von Braunschweig], lat.; Dank und Aufmunterung, sich der glänzenden Herkunft und dem künftigen Amt gemäß zu bilden, Meiboms ausführliche Antwort an den jungen Erbprinzen zeigt, wie aufmerksam er sich an den erzieherischen Bemühungen seines Schwiegervaters Daetrius beteiligt Bl. 7-8, dazu gehört Bl. 4 = Umschlag: Brief von Ludwig Rudolf von Braunschweig [1671-1735] an Heinrich Meibom jr. vom 02.02.1686, Turin (Piemont), lat.; Dank für zwei Abhandlungen - Antwort auf den Brief Bl. 5+6, genannte Person: Graf Reuß Bl. 9-10: Brief von Valentin Joachim von Alvensleben, Erbsasse auf Erxleben an Heinrich Meibom jr., dt., Anschrift frz. Bl. 10v, Erxleben 14. August 1691; Bemühungen um eine Grabinschrift "für des Herrn Grafen von Platen seel. Fraw Mutter" Bl. 11--12: Brief von Gebhard Julius von Mandelsloh, Hofrat (1634-1692) an Heinrich Meibom jr. vom 28.11.1689, Magdeburg, dt.; Nachricht von schwerer Krankheit Carl Dieterich von Mandelslohs, des von Meibom behandelten Sohnes erbeten Bl. 13: Brief von Heinrich Meibom jr. an Gebhard Julius von Mandelsloh vom 27.11.1689, Helmstedt, dt, paraphrasierter Entwurf; Bericht über die lebensgefährliche Erkrankung von Carl Dieterich von Mandelsloh Bl. 14-15: Brief von Heinrich Meibom jr. an Gebhard Julius von Mandelsloh [Helmstedt Ende Nov. 1689], dt. Entwurf; Nachricht und Bericht vom Tod des Sohnes Carl Dieterich von Mandelsloh, vgl. 11-13 Bl. 16-17: Brief von Heinrich Meibom jr an Friedrich Achatz v.d. Schulenburg, Mai 1679, Helmstedt, lat., Entwurf mit Unterschrift - mißglückte Schönschrift des Umschlags; Bitte um Studienhilfe für einen Verwandten, genannter Personenname: Johann Heinrich Meibom Bl. 18-19: Brief von Friedrich Achatz v. d. Schulenburg vom 01.06.1679, lat, Anschrift mit M des Überbringers Jonas Schrimpff Bl. 19v., Wien; Zusage der Studienhilfe für einen Verwandten des Empfängers - Antwort auf den Brief Bl. 16 - PN: D. Reiche sel. Bl. 20-21: Brief von Christian Theodor von Plettenberg, Kanonikus in Hildesheim, vgl. Meibom: Introductio ad Historiam Saxoniae inferioris S. 57, Adressat: ?, lat., Hildesheim 05.01.1686; Wegen Bemerkungen über westfälische Landesgeschichte und die Meiboms vom Empfänger an Heinrich Meibom jr. gegeben - PND. Hoh. Goes, Kaiser Ferdinand I Bl. 22-23: Brief von Philipp Wilhelm von Landsberg, Dr. phil. et med., Physikus in Celle, frz., Anschrift Bl. 23v, Celle 14.05.1676; Dank für die übersandten Nachrufe (Panegyriques) Bl. 24-25: Brief von Frid. Ferdinand Illmer von Warttenberg, Professor der Medizin und der Rechte in Wien an Heinrich Meibom jr., lat, Anschrift B. 25v mit M.: respondi 18.04.1678, Wien 08.09.1677; Lob Meiboms; Bl. 26-27: Brief von Gebhard von Alvensleben (Geh.Rat Augusts von Sachsen), gest. 1681 an Heinrich Meibom jr. vom 10.04.1677, dt. mit lat. Anschrift Bl. 27v, Neugattersleben; Austausch von Literatur; PN Arnoldus, ON Harpke Bl. 28: Billet von Otto von Mencke (Resident) an Heinrich Meibomn jr. vom 27.07.1696, frz. Anschrfit zu Bl. 39+40, Wolfenbüttel; zum Inhalt vgl. Bl. 39+40 Bl- 29-30: Brief von Gebhard von Alvensleben (Geh.Rat Augusts von Sachsen), gest. 1681 an Heinrich Meibom jr. vom 06.04.1677; Bitte um ärztliche Beratung Bl. 31-32: Brief von Friedrich von Steinberg (Geh.Rat Augusts von Sachsen), gest. 1681 an Heinrich Meibom jr. vom 12.03.1695, dt., eigene Unterschrift, Wolfenbüttel (?); Genealogische Bemühungen, PN Ludolf Andreas Behrens, von Nolde, ON Hildesheim Bl. 33-34: Brief von Friedrich von Steinberg (Geh.Rat Augusts von Sachsen), gest. 1681 an Heinrich Meibom jr. vom 07.01.1694, dt., eigene Unterschrift, Braunschweig; Dank für genealogische Mitteilungen, PN von Gropendorff, ON Möchern (?); Derneburg (?), Wöltingerode Bl. 35-36: Brief von Friedrich von Steinberg (Geh.Rat Augusts von Sachsen), gest. 1681 an Heinrich Meibom jr. vom 09.01.1695, dt., eigene Unterschrift, Anschrift frz. Bl. 36v., Braunsvcheig; Erinnerung wegen eines vom Herzog verlangten Wappenanspruchs, PN Ludolf Andreas Behrens, ON Hildesheim, Steterburg Bl. 37-38: Brief von Friedrich von Steinberg (Geh.Rat Augusts von Sachsen), gest. 1681 an Heinrich Meibom jr. vom 29.10.1694, dt., mit PS, Anschrfit Bl. 38v. Braunschweig; Bitte um Hilfe bei Sammlung genealogischer Nachrichten über die Steinbergs PS: Geldangelegenheiten der Professoren Bl. 39-40: Brief von Otto von Mencken (Resident), vgl. M Bl. 28 an Heinrich von Meibom jr. vom 27.07.1696, dt., eigene Unterschrift, Anschrift frz. Bl. 28, Wolfenbüttel; Landesgeschichtliche Bemühungen; Sagittarius: Historia Hamburgensis et Lubecensis, ON Jena (wg. Leihverkehr), PN Dr. Smit Bl. 41-42: Brief Heinrich von Meiboms an Val. Joachim von Alvensleben o.J., eigenhändiger Entwurf mit M., dt., [Helmstedt]; Angebot des Logis für den Sohn [Ernst August] des Grafen [Franz Ernst] von Platen und Hallermund Bl. 43-44: Brief von Gerhard Martens (luth. Pastor in London, 1640-1686) an Brandanus Daetrius vom 25.03.1673, dt., mit PS, 11 weitere Unterschriften, Anschrift mit M.; Bitte um Zuschuss zum Bau der lutherischen Dreifaltigkeitskirche (geweiht 21.12.1673) Bl. 45-46: Brief von Marchio di Serra (?) an Brandanus Daetrius vom 24.10.1674, Anschrift Bl. 46v.; Hilferuf um Rettung vor den Papisten in schwerer Not Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Nachlass Gelehrtenfamilie Meibom / Adlige
DE-611-HS-957341, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-957341
Erfassung: 25. September 2005 ; Modifikation: 16. Dezember 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T14:04:41+01:00