Detailinformationen
Reden und Artikel Höpcke, K.: Wider den parlamentarischen Leerlauf? [Rede (...) im Thüringer Landtag am 14. September 1995 zu: Erhalt und Entwicklung der Hochschullandschaft] Höpcke, K.: Was hält wer für überholt? [Rede (...) im Thüringer Landtag am 27. Oktober 1995 gegen die Schließung des Schiller-Museums in Weimar] Höpcke, K.: Sechs Sünden im Umgang mit Statistik [Rede (...) im Thüringer Landtag am am 23. November 1995] Höpcke soll Mandat für den Landtag behalten [Aus: Mitteldeutsche Zeitung, 15.11.1995, S.4] Höpcke, K.: Diskussionsbeitrag auf der 2. Tagung des 3. Landesparteitags der PDS Thüringen am 2. Dezember in Erfurt Höpcke, K.: Wie wird heute mit der DDR-Kultur umgegangen? [Aus: Marxistische Blätter 6/95 (November/Dezember 1995), S. 38-44] Höpcke, K.: Schiller und Nietzsche im Thüringens Landtag [Aus.: Frankfurter allgemeine Zeitung, Nr. 287 vom 9. Dezember 1995, S. 9] Schöne, A.: Auf freiem Grund? Wie Klaus Höpcke den "Faust" liest [Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 18. 12.1995] Höpcke, K.: Selbsttragenden Aufschwung fördern können Finanztransfers nur bei anderer Wirtschaftspolitik [(...) am 20. Juni 1996 im Thüringer Landtag] Höpcke, K.: Anschlag auf wehrmachtskritische Ausstellung - warum von der Landtagsspitze nicht verurteilt? [(...) am 21. Juni 1996 im Thüringer Landtag] Zentral- und Landesbibliothek Berlin Kuczynski-Nachlass Signatur: Kuc3-2-PDS317
Reden und Artikel Zentral- und Landesbibliothek Berlin ; Kuczynski-Nachlass
Signatur: Kuc3-2-PDS317
Höpcke, K.: Wider den parlamentarischen Leerlauf? [Rede (...) im Thüringer Landtag am 14. September 1995 zu: Erhalt und Entwicklung der Hochschullandschaft]. Höpcke, K.: Was hält wer für überholt? [Rede (...) im Thüringer Landtag am 27. Oktober 1995 gegen die Schließung des Schiller-Museums in Weimar]. Höpcke, K.: Sechs Sünden im Umgang mit Statistik [Rede (...) im Thüringer Landtag am am 23. November 1995]. Höpcke soll Mandat für den Landtag behalten [Aus: Mitteldeutsche Zeitung, 15.11.1995, S.4]. Höpcke, K.: Diskussionsbeitrag auf der 2. Tagung des 3. Landesparteitags der PDS Thüringen am 2. Dezember in Erfurt. Höpcke, K.: Wie wird heute mit der DDR-Kultur umgegangen? [Aus: Marxistische Blätter 6/95 (November/Dezember 1995), S. 38-44]. Höpcke, K.: Schiller und Nietzsche im Thüringens Landtag [Aus.: Frankfurter allgemeine Zeitung, Nr. 287 vom 9. Dezember 1995, S. 9]. Schöne, A.: Auf freiem Grund? Wie Klaus Höpcke den "Faust" liest [Aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung, vom 18. 12.1995]. Höpcke, K.: Selbsttragenden Aufschwung fördern können Finanztransfers nur bei anderer Wirtschaftspolitik [(...) am 20. Juni 1996 im Thüringer Landtag]. Höpcke, K.: Anschlag auf wehrmachtskritische Ausstellung - warum von der Landtagsspitze nicht verurteilt? [(...) am 21. Juni 1996 im Thüringer Landtag]
Höpcke, Klaus (1933-2023) [Verfasser], Schöne, Albrecht (1925-) [Verfasser], Kuczynski, Jürgen (1904-1997) [Adressat]
Erfurt, 14.09.1995-25.06.1996. - 19 Ms., 51 Bl., Deutsch. - Rede, Zeitschriftenaufsatz
Benutzbar - Verfügbar, am Standort.
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Kuczynski-Nachlass / 3. Öffentlichen Aktivitäten / 2. Tätigkeiten an öffentlichen Einrichtungen / PDS - Partei des Demokratischen Sozialismus
[Kuc3-2-PDS317 bis 335 (Inventarnummer)]
DE-611-HS-986497, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-986497
Erfassung: 5. Dezember 2005 ; Modifikation: 14. Dezember 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T16:36:26+01:00