Detailinformationen
Korrespondenz zwischen Harry Goldschmidt, Trude Cramer und Marx-Engels-Lenin-Stalin- Institut (Berlin, Ost) / Büro der Grossen Sowjet-Enzyklopädie, 03.02.1954-25.02.1954 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung Mus.Nachl. H. Goldschmidt Signatur: Mus.Nachl. H. Goldschmidt B, 2.132-2.134
Korrespondenz zwischen Harry Goldschmidt, Trude Cramer und Marx-Engels-Lenin-Stalin- Institut (Berlin, Ost) / Büro der Grossen Sowjet-Enzyklopädie, 03.02.1954-25.02.1954 Staatsbibliothek zu Berlin. Musikabteilung ; Mus.Nachl. H. Goldschmidt
Signatur: Mus.Nachl. H. Goldschmidt B, 2.132-2.134
Goldschmidt, Harry (1910-1986) [Korrespondenzpartner], Cramer, Trude [Korrespondenzpartner], Marx-Engels-Lenin-Stalin- Institut (Berlin, Ost) / Büro der Grossen Sowjet-Enzyklopädie [Korrespondenzpartner]
Berlin, 03.02.1954-25.02.1954. - 3 Br. masch., Deutsch. - Korrespondenz
Inhaltsangabe: Beitrag über die Deutsche Staatsoper Berlin (Durchsicht); Aufführung der Hymne von Aljabjew zu Ehren von Alexander von HumboldtDarin: Staatsoper Berlin [Zeitschriftenaufsatz]
Objekteigenschaften: HandschriftPfad: Mus.Nachl. H. Goldschmidt / B (Korrespondenz)
DE-611-HS-997223, http://kalliope-verbund.info/DE-611-HS-997223
Erfassung: 5. Januar 2006 ; Modifikation: 5. Januar 2006 ; Synchronisierungsdatum: 2024-12-09T11:40:25+01:00