Detailinformationen
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig> Signatur: A/2014/2121
Brief Stadtgeschichtliches Museum Leipzig ; Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
Signatur: A/2014/2121
Weil, Philipp [Verfasser], Winkler, Carl [Adressat]
1839/1839. - 2 Bl., 27,1 x 45,2 cm. - Brief, Handschrift
Inhaltsangabe: Verf. berichtet, dass er mit tiefem Schmerzgefühl die abscheulichen Beleidigungen gelesen habe und die Empörung des Adr. über die Unbille dieses Kriminalverbrechens nachvollziehen könne; Verf. ist sich sicher, dass die Satisfaktion dem Adr. eklatant und würdevoll erscheinen wird, die er recht bald vom Generalkommando erhalten werde; Verf. berichtet, dass er die Ankunft des Schwagers des Adr. mit Freude erwarte und bis dahin sicher vom Generalkommando Entscheidendes in den Händen haben wird; Verf. meint, dass Rosenthal ein Zweizüngler sei, dem der Adr. nicht vertrauen solle, da er es gewesen sei, der die Kunde vom Untergang der Abend-Zeitung verbreitete und diese nur nach Vorstellung des Verf. zurückgenommen habe; Verf. erklärt, dass die "Eisenbahn" auf Veranlassung des Verf. in Beschlag genommen wurde und sich der Adr. darauf verlassen kann, dass sie niemals wieder zum Vorschein kommen wird; Verf. verspricht, dem Polizeiminister von Sedlnitzky von der kaiserlichen Hof-Zensurstelle zu schreiben und dafür zu sorgen, dass Rosenthal auch in Leipzig nicht ungestraft sein Gaunerwerk fortschreiben kann; Verf. beteuert, dass er wegen der dem Adr. widerfahrenen Injurie sehr angegriffen sei und daher in diesem Brief nicht irgend etwas Neues oder Literarisches schreiben könne; Verf. berichtet, dass er aus einer zuverlässigen und sicheren Quelle wüsste, dass Rosenthal mit diesem Schuften Chownitz unter einer Decke stecke; Verf. versucht den Adr. mit dem Sprichwort "Feriunt altos fulmina montes" zu beruhigenChownitz, Julian (1814-1860) [Genannte Person], Rosenthal, ... [Genannte Person], Sedlnitzky, Josef von (1778-1855) [Genannte Person]
Abend-Zeitung <Dresden> [Genannte Körperschaft]
Literatur, "Eisenbahn, die Zeitschrift zur Beförderung geistiger und geselliger Tendenzen", Herausg. von J. Chownitz, Pest, Dresden, Leipzig
https://www.stadtmuseum.leipzig.de/document/objekt/Z0112053 (Digitalisat)
Material: Papier
Pfad: Sammlung Autographe Stadtgeschichtliches Museum <Leipzig>
DE-MUS-853418-Z0112053, http://kalliope-verbund.info/DE-MUS-853418-Z0112053
Erfassung: 23.03.2017 ; Synchronisierungsdatum: 2024-02-09T07:24:22+01:00