Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Firmenarchiv Heberlein & Co. AG

14 Einträge

  • 1

    Firmenarchiv Heberlein & Co. AG

    Signatur: SWA PA 523

    Firmenarchiv Heberlein & Co. AG

    Heberlein & Co. [Bestandsbildner], Heberlein Holding (Wattwil) [Bestandsbildner]

    Kanton Sankt Gallen , 1930-1953 (vereinzelte Ergänzungen bis 1979) . - 0,2 Laufmeter (9 Bände/Kartons)

    Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt

    Biographische Notiz: Die Heberlein & Co. in Wattwil wurde 1835 von Georg Philipp Heberlein als Garnfärberei gegründet. Ein Jahr nach der Umwandlung zur AG (1915) wurde die Textildruckerei in Betrieb genommen. Nach dem Aufkauf 1927 und der Stilllegung 1929 der Neuen Schweizerischen Kattundruckerei in Richterswil wurden nun in Wattwil neben den Feingeweben auch schwerere Materialien bedruckt. Mit der Übernahme des Textilverlegers Mettler (St. Gallen) 1987 entwickelte sich die Textilsparte des mittlerweile schwergewichtig in der Chemie- und Kunststoffbranche tätigen Konzerns Gurit-Heberlein vom Lohndrucker zum Anbieter von eigenen Stoffkollektionen. 1999 wurde die Heberlein Textil aus dem Konzern ausgegliedert, 2001 erfolgte die Schliessung. Inhaltsangabe: Enthält: Musterbücher und Molettenbücher. Bei den Büchern und Mustern handelt es sich hauptsächlich um Dokumente, die im Rahmen der Molettenherstellung und des Stoffdrucks in der Mitte des 20. Jahrhunderts entstanden waren. Sie wurden nach ästhetischen Gesichtspunkten ausgewählt, weniger nach historischer Relevanz. Im Bestand befindet sich lediglich ein Musterbuch mit fertig bedruckten Stoffmustern. Offenbar sind die Musterbücher wie auch das gesamte Archiv versteigert oder dann vernichtet worden.

    https://swisscollections.ch/Record/991170430965805501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118882_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (23 kb))

    Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1835-2001Firmensitz / Wohnsitz: WattwilTrägermaterial: PapierArchivalienart: Manuskript

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Hendri Krüsi. Akz.-Nr.: 2005/2.

    Angaben zur Herkunft: Dieser bruchstückhafte Bestand wurde uns 2005 von Hendri Krüsi geschenkt. Krüsi hatte im Rahmen seiner künstlerischen Arbeit in ehemaligen Fabrikarealen nach Spuren industrieller Arbeit gesucht. In den Jahren 2001 und 2002, kurz nach der Schliessung der Heberlein Textil, suchte er auch das Heberlein-Areal in Wattwil auf, um die ”Überbleibsel” zu fotografieren und einige Objekte einzusammeln. Seine Eindrücke hat er in einer Art Tagebuch zusammengetragen. Je nach Wunsch gab er die eingesammelten Objekte später den Nachfolgerfirmen zurück, andere gelangten an Museen. Die wenigen archivierbaren Papierdokumente, auf die keinen Anspruch mehr erhoben wurde, übergab er dem SWA, welches ihm vom Glarner Wirtschaftsarchiv vermittelt wurde.

    Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections

    Verwandte Verzeichnungseinheit: Archiv für Zeitgeschichte: Nachlass Fritz Heberlein (CH AfZ NL Fritz Heberlein) Dokumentensammlung Heberlein & Co. AG (SWA H + I Bd 107) Dokumentensammlung Heberlein, Georg (SWA Biogr. Heberlein, Georg 1902-1984) Dokumentensammlung Heberlein, Hugo Ferdinand (SWA Biogr. Heberlein, Hugo Ferdinand) Dokumentensammlung Heberlein, Rudolf Viktor (SWA Biogr. Heberlein, Rudolf Viktor) Dokumentensammlung Heberlein, Hugo (SWA Biogr. Heberlein, Hugo)

    CH-002121-2-991170430965805501

  • 2

    Signatur: SWA PA 523 A

    Musterbuch "6WD" [6-Walzendruck?]

    1949-1952. – 1 Band

  • 3

    Molettenbücher

  • 4

    Signatur: SWA PA 523 B 1

    Molettenbuch 1930

    1930-1931. – 1 Band

  • 5

    Signatur: SWA PA 523 B 2

    Molettenbuch 1932

    1931-1932. – 1 Band

  • 6

    Signatur: SWA PA 523 B 3

    Molettenbuch

    1935-1936. – 1 Band

  • 7

    Signatur: SWA PA 523 B 4

    Molettenbuch 1936

    1936. – 1 Band

  • 8

    Signatur: SWA PA 523 B 5

    [Molettenbuch] 1943

    1943-1944. – 1 Band

  • 9

    Probedrucke

  • 10

    Signatur: SWA PA 523 C 1

    Probedrucke auf Wachspapier

    Ca. 1930-ca. 1950. – 1 Mappe

  • 11

    Signatur: SWA PA 523 C 2

    Probedrucke mit näheren Angaben

    Ca. 1930-ca. 1950. – 1 Mappe

  • 12

    Druckereinotizen

  • 13

    Signatur: SWA PA 523 D 1

    Druckerei I

    1947-1958. – 1 Mappe

  • 14

    Signatur: SWA PA 523 D 2

    Druckerei II

    1952-1953. – 1 Mappe