Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Willy Werner

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Willy Werner

    Signatur: VNL 2

    Nachlass Willy Werner

    Werner, Willy (1884-1964) [Bestandsbildner]

    1944-1963. - 11 Archivschachteln, Deutsch

    Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

    Biographische Notiz: Volksschriftsteller und Festspieldichter. Geboren 24.02.1884 in Horn, gestorben 16.05.1964 in St. Gallen, Bürger von Rorschach. Getauft als Willi Louis Karl Werner. Sohn von Karl David Friedrich Werner und Elisa Theresia Werner-Benkendorf. 1924 Heirat mit Friederika Emilie Dora Josefina Elisabeth Anna Emma Margareth Baland, Scheidung 1935. Ab 1935 in St. Gallen als Schriftsteller tätig. Romancier und Verfasser von Weihefestspielen. Inhaltsangabe: 44 Typoskripte. Der Nachlass umfasst 43 Typoskripte (Prosawerke und Festspiele), die zwischen 1944 und 1963 entstanden sind. Schachtel 1: Der brennende Kranz, Im Bannerfeuer der Segelstromer, Im Göttersturm der Kreuztitanen; Schachtel 2: Die Herrgottsglocken des Duomos, Die Marmorgötter des Tustentus, Opferfeuer, Opfersclaven, Tyrannensturz, Terra-sacra; Schachtel 3: Terra-Messias, Terra-Crucica, Stradivarius, Homo-est, El-Elysium (vermisst), Erdnotland; Schachtel 4: Kreuznotland, Götterbrand, Mea-culpa, Dona-nobis-pacem, In-carnatum-est; Schachtel 5: Der weisse Berg (vermisst), Die weisse Burg, Der weisse Dom, Weltnotnacht, Weltnotlicht; Schachtel 6: Totendämmerung, Der Gott von Golgotha, In Gloria Dei, Deus; Schachtel 7: Dom der Götter, Auferstehung, Das Segel der Trasidia; Schachtel 8: Infernalis, Terastorus, Terastanus; Schachtel 9: Tariadea, Terastena, Kar-Menia; Schachtel 10: Kar-Senia, Kar-Desia, Sarsentra; Schachtel 11: Cruca-Carmentra

    https://swisscollections.ch/Record/991170432305505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

    Akzession: Geschenk. Herkunft: Unbekannt. Datum: vermutlich zwischen 1963 und 1964. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Ordnungszustand: Der Bestand umfasst 43 Typoskripte. Der Nachlass kam in 22 schwarzen Bundesordnern („22 Bände“) in die Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen. Sie sind mehrheitlich chronologisch geordnet. Die Typoskripte wurden aus konservatorischen Gründen in 11 Archivschachteln umgepackt. Die bestehende Ordnung wurde beibehalten.

    Angaben zur Herkunft: Die Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen hat den Nachlass vermutlich kurz nach dem Tod von Willy Werner erhalten.

    CH-002121-2-991170432305505501