Online-Ansicht des Findbuchs Privatarchiv Jack Traugott Graf
1 Einträge
- 1
Privatarchiv Jack Traugott Graf
Signatur: Pa Graf Jack Traugott
Privatarchiv Jack Traugott Graf
Graf, Jack Traugott (1922-) [Bestandsbildner], Graf, Jack Traugott (1922) [Bestandsbildner]
1978-1993. - 1 Archivschachtel, Deutsch
Biographische Notiz: Geboren am 12.08.1922 in St.Gallen, gestorben am 20. Mai 2002 in Kent Count Memorial Hospital, Warwick, U.S.A. Jack Traugott Graf, Bürger von Reute AR, ging in Gossau und Herisau zur Schule. Nach zweijährigem Welschlandaufenthalt als Melker begann er in Zürich seine Ausbildung als Tiefdrucktechniker. Im Jahre 1947 verliess er die Schweiz und war in seinem Beruf vorerst in Australien, später als Druckereileiter in Brasilien tätig. Ab 1955 lebte er in den USA. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1986 war er Technischer Leiter der Grossdruckerei Providence Gravure Inc. in Rhode Island. Zur gleichen Zeit war er Direktor und später Präsident der Technischen Versuchsanstalt der Amerikanischen Tiefdruckindustrie. Durch seine Arbeit im Druckereigewerbe wurde seine Liebe zum Wort, dem schriftlichen Ausdruck seiner Gedanken, unterstützt. So hat er zahlreiche Gedichte verfasst, die von Fred Kaufmann vertont wurden, z.B.“Sennelebe“, „Erinnerig“, „Am Jodlerfest“, „Im Appenzellerland“ usw. Inhaltsangabe: Umbruchabzug "Stoht ä Huus" mit Versen in Mundart und Hochdeutsch; ein Dossier mit Inhaltsverzeichnis und 39 Gedichten; vier Geschäftsbriefe zwischen Jack T. Graf, Schlaepfer & Co. AG, Herisau, Meyer Druck AG, Jona; eine Notiz von H.A.; ein Brief an Peter Morger (Mitglied Ausserrhodische Kulturstiftung); Nachruf WarwickOnlinehttps://swisscollections.ch/Record/991170432313505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Dokumente und Briefe
CH-002121-2-991170432313505501