Online-Ansicht des Findbuchs Privatarchiv Karl Wolf
1 Einträge
- 1
Privatarchiv Karl Wolf
Signatur: Pa Wolf Karl
Privatarchiv Karl Wolf
Wolf, Karl (1934-2011) [Bestandsbildner]
1975-2007. - Ca. 2000 Negative, Dias und Papierabzüge
Biographische Notiz: Geboren am 5. Februar 1934 in Zürich, gestorben am 12. November 2011 in Trogen. Karl Wolf war von 1975 bis 2011 in Trogen wohnhaft. Als ausgebildeter Fotograf und Kameramann lebte er zuvor mit seiner Frau und den beiden Söhnen in Zürich und arbeitete für die Werbe- und Filmbranche. 1975 kam der Wunsch auf nach Veränderung, die Stellenausschreibung für ein Heimleiterehepaar im Ferienheim Lindenbühl Trogen des Schweizerischen Arbeiterhilfswerkes kam wie gerufen. Schon in dieser Zeit ab 1975 begann Karl Wolf das Dorfleben von Trogen zu dokumentieren – quasi «nebenberuflich», aus Interesse an den Menschen und als fotografische Annäherung an die neue Heimat. Im Jahr 1983 übernahmen seine Frau Elisabeth als gelernte Drogistin die Dorfdrogerie in Trogen. Mit einem Fotoatelier als Ergänzung zum Laden reaktivierte er wieder seinen ursprünglichen Beruf und betrieb sein Fotoatelier bis ins Jahr 2007 weiter. Inhaltsangabe: In der Zeit von 1975 bis 2007 dokumentierte Karl Wolf vor allem das Dorfleben von Trogen und seiner Umgebung. Sein Interesse galt den Bewohnerinnnen und Bewohnern, den Dorforiginalen, den Dorfanlässen, den Landschaften und der Architektur. Er war in dieser Zeit sowohl mit freien Arbeiten wie auch mit Auftragsarbeiten beschäftigt. Sein fotografischer Nachlass umfasst ca. 2'000 Schwarzweiss- und Farbbilder.https://swisscollections.ch/Record/991170432602505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Fotografien Trägermaterialien: Negative, Dias, Fotopapier
Akzession: Geschenk. Herkunft: Wolf, Karl. Datum: 2007. Geschenk. Herkunft: Wolf, Samuel. Datum: 2016/2017.
CH-002121-2-991170432602505501