Online-Ansicht des Findbuchs Musikalischer Nachlass Albert Meyer
1 Einträge
- 1
Musikalischer Nachlass Albert Meyer
Signatur: VNL 72
Musikalischer Nachlass Albert Meyer
Meyer, Albert (1847-1933) [Bestandsbildner]
1889-1904. - 3 Archivschachteln, Deutsch
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal.
Biographische Notiz: Musiklehrer, Komponist, Dirigent. 1847 in St. Gallen geboren, kam er mit 16 Jahren ans Konservatorium in Stuttgart. Seine praktische Tätigkeit begann er als Musikdirektor in Altstätten und siedelte 1867 nach St. Gallen über. 1877 übertrug ihm der neugegründete Konzertverein St. Gallen die Leitung, die er bis 1915 innehatte. Er war ausserdem als Klavierlehrer und Komponist tätig und leitete wenige Jahre die Sängervereine "Anlitz" und "Frohsinn". Sein grösstes Werk war das für die st. gallische Zentenarfeier 1903 komponierte Festspiel "Walthari". Das Festspiel wurde aus politischen Gründen erst 1927 am kantonalen Turnfest in Rorschach uraufgeführt. Inhaltsangabe: Der Nachlass enthält verschiedene Kompositionen von Albert Meyer, unter anderem das st.gallische Festspiel "Walthari".Meyer-Henninger, Irma [Vorbesitzer]
Stadtbibliothek Vadiana [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170432999305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Noten, Manuskript, Druckschrift
Akzession: Geschenk. Herkunft: Irma Meyer-Henninger. Datum: 1934. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Ordnungszustand: Der Bestand wurde in seiner ursprünglichen Ordnung belassen.
Angaben zur Herkunft: Irma Meyer-Henninger schenkte den musikalischen Nachlass ihres Mannes 1934 der Stadtbibliothek Vadiana, später Kantonsbibliothek.
Verwandte Verzeichnungseinheit: Teilnachlass Albert Meyer (Signatur: VMs S F 11), Aufzeichnungen über Albert Meyer von Irma Meyer-Henninger (Signatur: VMs Q 138)
CH-002121-2-991170432999305501