Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Magda Werder
1 Einträge
- 1
Nachlass Magda Werder
Signatur: VNL 70
Nachlass Magda Werder
Werder, Magda (1900-1984) [Bestandsbildner]
Ca. 1930-1980. - 40 Druckstöcke, Deutsch
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. Teilweise ist die Benutzung wegen Sperrfristen eingeschränkt.
Biographische Notiz: Zeichenlehrerin und Künstlerin. Maria Magdalena Elisabeth, genannt Magda, Werder, Tochter von Gustav Werder, Professor für Sprachen an der Handelshochschule St. Gallen, wurde am 9.1.1900 in St.Gallen geboren und starb am 31. Mai 1984 in St. Gallen. Sie absolvierte die Kantonsschule in St. Gallen und besuchte anschliessend die Sekundarlehreramtschule. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie während zweier Semester an der staatlichen Hochschule für bildende Kunst in Weimar und anschliessend an der Gewerbeschule St. Gallen. 1928-1960 wirkte sie als Zeichnungslehrerin an der Thalhofschule sowie 1928-1966 am Kindergärtnerinnenseminar. Nebenher betätigte sich als Kunstmalerin und Illustratorin und gestaltete Puppen, insbesondere für das st. gallische Puppentheater. Inhaltsangabe: Der Nachlass umfasst 30 Holz- und 10 Linol-Druckstöcke von Magda Werder mit diversen Sujets der Stadt St. Gallen.https://swisscollections.ch/Record/991170432999805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Archivalienarten: Gegenstand Trägermaterialien: Holz
Akzession: Geschenk. Herkunft: Unbekannt. Datum: Unbekanntes Datum. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Angaben zur Herkunft: Die Druckstöcke gelangten vermutlich in den 1980er Jahren in die Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen.
CH-002121-2-991170432999805501