Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Burghardt, Max

1 Einträge

  • 1

    Teilnachlass Burghardt, Max

    Teilnachlass Burghardt, Max

    Burghardt, Max (1893-1977) [Bestandsbildner]

    5,00 lfm.. - Teilnachlass

    : 27.11.1893-22.01.1977. - Parteifunktionär; Verbandsfunktionär; Kulurpolitiker. - Schauspieler und Kulturpolitiker, Intendant des Nordwestdeutschen Rundfunks Köln (1946-1947), Referatsleiter Musik und Theater der Abteilung Kunst und Literatur in der Deutschen Verwaltung für Volksbildung/Ministerium für Volksbildung (1947-1950), Generalintendant der Städtischen Bühnen Leipzig (1950-1954), Mitglied der Akademie der Künste (1951-1977), Intendant der Deutschen Staatsoper Berlin (1954-1963), Präsident des Kulturbundes der DDR (1958-1977), Mitglied des ZK der SED (1959-1977). - "Ich war nicht nur Schauspieler. Erinnerungen eines Theatermannes", Berlin 1972."

    Bemerkung: Zahlreiche Werkmanuskripte zu Epik, Dramatik, Lyrik und Publizistik, u.a. zur Autobiographie "Ich war nicht nur Schauspieler", zur Erzählung "Menschen in Goethes Landschaft" und zum Drama "Der große Friedrich"; Materialien über seine Tätigkeit als Intendant am Westdeutschen Rundfunk Köln, an den Städtischen Theatern Leipzig und der Deutschen Staatsoper Berlin; Rollenauszüge; Notizen zur Literatur und Kunstgeschichte; Korrespondenz u.a. mit Max Butting, Otto Nagel, Erwin Piscator, Hans Rodenberg, Leo Spies und Bodo Uhse; biographische Unterlagen, u.a. Lebensläufe, Arbeitsverträge, Privatfotos und Auszeichnungen; Fremdmanuskripte u.a. von Alfred Kurella und Edwin Marian; Druckbelege zum Werk; umfangreiche Sammlung von Abschriften aus kunstgeschichtlicher und philosophischer deutscher Literatur und von Shakespeare-Sonetten; Sammlung von Presseveröffentlichungen zu Werk und Person; Zeitungsausschnittsammlung zu verschiedenen Personen; , Sammlung: Kopien von Werkmanuskripten, Inszenierungs-und Intendanzmaterialien; Arbeitsmaterialien aus der Tätigkeit als Prädident des Kulturbundes und als Mitglied der Sektion Darstellende Kunst der Akademie der Künste der DDR." (Person-ID:

    DE-611-BF-113057