Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Hahn, Otto

1 Einträge

  • 1

    Teilnachlass Hahn, Otto

    Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 14

    Teilnachlass Hahn, Otto

    Hahn, Otto (1879-1968) [Bestandsbildner]

    1883-1976. - 30 lfm.. - Teilnachlass

    : 1879-1968. - Chemiker. - 1897-1900 Studium der Chemie Universität Marburg und München, 1901 Promotion Universität Marburg, 1904 University College London, 1905 Physikalisches Institut der Universität Montreal, 1906 Assistent Chemisches Institut der Universität Berlin, 1907 Habilitation, 1910 a. o. Prof., 1912-1960 Wissenschaftliches Mitglied des Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Instituts für Chemie (Berlin-) Dahlem, Hechingen bzw. Mainz sowie Abteilungsleiter, ab 1924 Direktor, 1928-1933, 1946 ff. Senator der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft, 1929-1932 Stellvertretender Vorsitzender der Chemisch-Physikalisch-Technischen Sektion des Wissenschaftlichen Rats der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und 1932-1936 dessen Vorsitzender, 1945 Internierung in Farm Hall/Großbritannien, 1946 Nobelpreis für Chemie (für 1944), 1946-1960 Präsident der Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Gesellschaft. -

    https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Biographisches und Persönliches, u. a. Tagebücher, Internierung in Farm Hall, Reisen, Testament, Tod (1883-1971), Unterlagen aus beruflicher Tätigkeit, u. a. Vorschläge für die Vergabe des Nobel- und des Friedensnobelpreises, Friedensappell der 18 Nobelpreisträger 1955, Übersiedlung von Lise Meitner nach Schweden 1938, Otto-Hahn-Preis, Max-Planck-Medaille, Verbindungen zu verschiedenen Instituten der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft/Max-Planck-Gesellschaft (KWG/MPG) und Präsidialangelegenheiten (1938-1979), Arbeitsmaterial, u. a. Gaskrieg, Kontakte zu Institutionen außerhalb der KWG/MPG u.a. Mineralisch-petrographisches Institut der Universität Göttingen, Institut für Kautschukforschung, Hahn-Meitner-Institut Berlin, Physikalische Studiengesellschaft, Österreichischer Gewerbeverein, Technische Hochschule Karlsruhe, Weizmann Institut Rehovoth (1934-1972), Manuskripte (1906-1967), Veröffentlichungen, Veröffentlichungslisten, auch von Mitarbeitern, Rezensionen (1903-1969); Korrespondenz u. a. mit Adolf G. Baeumker, Erich Bagge, Hans Ballreich, Hans Bauer, Bertie K. Blount, Niels Bohr, Karl Friedrich Bonhoeffer, Max Born, Walther Bothe, Ernst Brüche, Adolf Butenandt, John Eg

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findmittel. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 14.

    DE-611-BF-113596