Online-Ansicht des Findbuchs Teilnachlass Haber, Fritz
1 Einträge
- 1
Teilnachlass Haber, Fritz
Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 98
Teilnachlass Haber, Fritz
Haber, Fritz (1868-1934) [Bestandsbildner]
1901-1953. - 0,1 lfm. - 74 Signaturen. - Teilnachlass
: 1868-1934. - Professor (Chemie) an der Universität Berlin, Direktor des Kaiser-Wilhelm-Instituts für physikalische Chemie und Elektrochemie, Stellvertretender Präsident der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, während des Ersten Weltkrieges auch im Preußischen Kriegsministerium, Nobelpreis für Chemie 1918. -https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)
Bemerkung: Siehe Online-Findbuch (Person-ID: 4969; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Repertorium. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 98., , Siehe auch die sogenannte Haber-Sammlung (AMPG, Va., Rep. 5); Inhalt: Aufruf zu einer Materialsammlung und Vorarbeiten von Johannes Jaenicke zu einer Biographie von Fritz Haber: (1954-1967), Korrespondenz über die Haber-Sammlung (1935-1953), Exzerpte von Jaenicke für eine Haber-Biographie (1894-1963); Biographisches zu sowie Veröffentlichungen und Korrespondenz von Fritz Haber: Leben und Arbeit, dabei Unterlagen zum Gaskrieg, zur Schädlingsbekämpfung und zum Projekt ĺGold im Meerwasser̷ (1891-1972), Manuskripte, Veröffentlichungen, Gedichte (1887-1934), Korrespondenz, u. a. mit Richard Abegg, Carl Duisberg, Albert Einstein, seinem Sohn Hermann sowie seinen beiden Ehefrauen Clara, geb. Immerwahr, und Charlotte, geb. Nathan, Max Hamburger, Max Meyer, Friedrich Meffert, Wilhelm Ostwald, Richard Willstätter sowie Kondolenzen zu seinem Tode (1893-1958), Würdigungen und Wirkungsgeschichte (1907-1984); Dokumentation über Fritz Haber und die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft: Quellen aus staatlichen Archiven über Habers berufliche Zusammenarbeit mit Ministerien, Akademien und Universitäten, u. a. Großherzogtum Baden, Preußische und Reichsministerien (1847-1950), Unterlagen aus privaten Archiven über Verbände, Vereine und Gesellschaften sowie einzelne Institute und Firmen, u. a. Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, Japan-Institut, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, BASF, Farbwerke Hoechst, Verband Deutscher Chemischer Vereine (1899-1960); Nachträge, u. a. Doktoranden und Diplomanden Habers an der Technischen Hochschule Karlsruhe, Albrecht Hase: Das Leben von Fritz Haber (Manuskript), Mitgliederverzeichnis des Offizier-Vereins der ehemaligen Gastruppen e. V., J. H. Winter: Ammoniak, Schauspiel um Fritz Haber und seine Ehefrau Clara (Manuskript), Verzeichnis der Nachrufe auf Fritz Haber, Umfang: 11,5 lfdM , Laufzeit: 1847-1995, Anm.: Der Bestand besteht zu einem Großteil aus Vervielfältigungen.
DE-611-BF-116018