Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Kühn, Alfred

1 Einträge

  • 1

    Nachlass Kühn, Alfred

    Signatur: AMPG, III. Abt., Rep. 5

    Nachlass Kühn, Alfred

    Kühn, Alfred (1885-1968) [Bestandsbildner]

    1904-1968. - 0,80 lfm.. - Nachlass

    : 1885-1968. - 1904-1908 Studium der Zoologie, Botanik und Physiologie Universität Freiburg i. Br., 1908 Promotion zum Dr. phil., 1908-1918 Assistent Zoologisches Institut, 1910 Habilitation, 1918 Prof. Universität Berlin, 1918-1920 Assistent Zoologisches Institut Universität Berlin, 1920 Prof. und Direktor des Zoologischen Instituts der Universität Göttingen, 1924 Universität Tübingen, 1937-1958 Wissenschaftliches Mitglied, 2. Direktor, ab 1945 Geschäftsführender Direktor des Kaiser-Wilhelm-/Max-Planck-Instituts für Biologie Berlin, Hechingen bzw. Tübingen und Leiter der zoologischen Abteilung, zusammen mit Adolf Butenandt und Fritz v. Wettstein Leiter der Arbeitsgemeinschaft/Arbeitsstätte für Virusforschung der Kaiser-Wilhelm-Institute für Biologie und für Biochemie Berlin, 1942-1945 Vorsitzender der Biologisch-Medizinischen Sektion des Wissenschaftlichen Rats der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und Senator, 1946 Prof. Universität Tübingen. -

    https://www.archiv-berlin.mpg.de/41411/maisflexis (Link zur Homepage)

    Bemerkung: Biographisches, Autobiographie, Würdigungen (1936-1969), Schulzeit, Studium, Erster Weltkrieg (1904-1922), Universität Göttingen (1920-1934), Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und Universität Berlin (1936-1937), Berufungen (1945-1946), Entnazifizierung (1950), Max-Planck-Gesellschaft (1948-1950), Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin (1951), Korrespondenz, u. a. mit Walter Dällenbach, Franz Doflein, Melitta v. Engelhardt, Otto Hahn, Max Planck, Hans Spemann, August Weismann, Universität Tübingen (1913-1933, 1942-1968), Wissenschaftliche Unterlagen, Urkunden (1908-1965), Verlagsverträge (1921-1966) (Person-ID: 36170; Person-Erfassungsdatum: 2008-03-24)

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Online-Findbuch. - Bitte navigieren Sie durch die Bestandstektonik des Archivs der Max-Planck-Gesellschaft zum Bestand III. Abt., Rep. 5.

    DE-611-BF-117145