Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs Nachlaß Jacob Sturm

1 Einträge

  • 1

    Nachlaß Jacob Sturm

    Signatur: DEI Inv. 13

    Nachlaß Jacob Sturm

    Sturm, Jacob (1771-1848) [Bestandsbildner]

    Nachlass

    Biographische Notiz: Der Nürnberger Kupferstecher, Naturforscher und Insektenhändler Jacob Sturm (1771-1848) wandte sich schon frühzeitig den Naturwissenschaften zu und trat 1791/92 erstmalig mit seinem "Insecten-Cabinet, nach der Natur gezeichnet" (4 Hefte, 12˚, mit je 25 illum. Tafeln) an die Öffentlichkeit. Von 1796 bis 1847 erschien sein bedeutenstes Werk, die "Flora von Deutschland", die 2.336 Tafeln umfasst, von denen Sturm etwa 1.200 Tafeln anfertigte, während ein anderer Teil der späteren folge von seinen beiden, ebenfalls als Kupferstecher tätigen Söhnen stammt. Parallel hierzu erschien von 1797 bis 1829 ein weiteres Werk "Deutschlands Fauna in Abbildungen nach der Natur" mit ca. 500 illuminierten Tafeln. Sturm besaß eine außerordentlich reichhalteige Naturaliensammlung (besonders Käfer und Vögel), die später verkauft wurde.

    Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Das Konvolut wude am 08.08.1940 von Friedländer & Sohn, Berlin erworben.

    Weitere Findmittel: Beiträge zur Entomologie 23. 1973, Heft 5/8, S. 433.

    DE-611-BF-14479