Suchoptionen

Online-Ansicht des Findbuchs 55 Nachl 72 (Nachlass Clemens Schmalstich)

1 Einträge

  • 1

    55 Nachl 72 (Nachlass Clemens Schmalstich)

    55 Nachl 72 (Nachlass Clemens Schmalstich)

    Schmalstich, Clemens (1880-1960) [Bestandsbildner]

    20 Kästen. - Archiv

    Inhaltsangabe: 20 Kästen überwiegend handgeschriebener Kompositionen (überwiegend Autographe von Film- und Orchestermusik) von Clemens Schmalstich. Die Kästen enthalten unter anderem: -Kasten 1: „Wiegenlied“ op. 34a (hs. Partitur), „Festlicher Auftakt“ (gedr. Partitur)-Kasten 2: „Peterchens Mondfahrt“ (gedr. Stimmen), „Der Kampf um Schneewittchen“ (gedr. Stimmen), „Romantische Symphonie“ (hs. Stimmen)-Kasten 3: „Die Hochzeitsfackel“ Komische Oper (gedr. Klavierauszug; gedr. Stimmen)-Kasten 4: „Praeludium“ op. 96 No 1 (hs. Partitur), „Sinfonietta D-Dur für Orchester“ (gedr. Partitur), „Tragischer Epilog“ Sinf. Dichtung (gedr. Partitur)-Kasten 5: „Trinkspruch“ Großes Orchester mit Gesang (Partitur), „Die goldene Wiege“ (hs.? Klavierauszug?), „Schlesische Legende für Orchester“ Op. 93 (gedr.), „Fasching“ op. 75 (gedr. Partitur), „Wenn die Zarin lächelt“ Operette (gedr.), „Maurischer Tanz“ (gedr.), „Wenn die Zarin lächel“ Operette (gedr. Klavierauszug), „Die Tänzerin aus Liebe“ Operette (gedr. Klavierauszug?), „Waldidyll“ Maurischer Tanz (hs)-Kasten 6: „Städtebilder“ Orchestersuite (Partitur), „Aus einer kleinen Stadt“ Suite für Orchester op. 94 (hs.), „Nacht“ (hs. Partitur und Orchester-Material), „An die Sonne (hs. Partitur und Orchester-Material), „Nacht“ (gedr. Stimmen), „Städtebilder“ (hs. Stimmen)-Kasten 7: „Leben auf dem Strom“ Blomberg-Film (hs.), „Goethe-Film“ (hs.), „Schmiedeeisenkunst“ Cürlis-Film (hs.), „Goethe-Film“ (gedr. Stimmen)-Kasten 8: „II. Symphonie“ F-Moll (hs. Partitur. I.+II. Viol.), „Nordische Suite“ (hs. Partitur)-Kasten 9: „II. Pastorale Eroica für Orchester“ (gedr.), „Nordische Suite“ (hs. Klavierauszug), „Triptychon“ (hs.), „Romantische Symphonie“ A-Dur (gedr. Partitur), „Triptychon“ für Orchester op. 113 (gedr. Partitur), „Abul Hassan. Der Barbier von Bagdad“ (gedr. Partitur)-Kasten 10: „Schlesien-Film“ Partitur I-III (hs.), „Die schwarze Kunst des Johannes Gutenberg“ Ufa-Kultur-Film (hs), „Münsterland Land der Wasserburgen“ (hs.), „Helfende Hände“ (hs.), „Tanz der Irrlichter“ (hs. Klavier), „Akademie von Florenz“ Döring Kultur-Film (hs.), „Elche und Trappen“ Ufa-Kultur-Film (hs.), „Kreuzzug nach Bayreuth“ (hs.), „Trappen u. Elche“ (hs.), „Das Rathaus zu Breslau“ (hs. Stimmen), „Das 1000jährige Breslau“ Blomberg-Film (hs.), „Münsterland Land der Wasserburgen“ Canis-Film (hs. Partitur), „Libellen“ Ufa-Kultur-Film (hs.), „Zu Straßburg“ No 9, No 15, „Werbefilme Partituren“ (hs.), „Post-Fiml II Rolle III“ (hs.), „Eine Frau ohne Bedeutung“ (hs.), „Post-Film I Rolle II“ (hs.)-Kasten 11: Textbücher Tänzerin aus Liebe, Hochzeitsfackel, Beatrice, „Beatrice“ Oper (hs. Material)-Kasten 12: Suite aus der Märchenoper „Der Kampf um Schneewittchen“ op. 24a (hs.), „Ein Spiel ums Leben“ Mimodram op. 77 (hs), „Die Wunderuhr“ Ballett-Pantomime (gedr. Klavierauszug)-Kasten 13: 4-hdg. Klavierwerker (Klavier-Auszüge), „Fantasia Appassionata“ (gedr. Klavierauszug), „Tarantella Napolitana” (gedr. Klavierauszug)-Kasten 14: „Konzert für Orchester E-Dur“ op. 125 (gedr. Partitur), „Introduction und Variation G-Dur über ein eigenes Thema f. Klavier u. kl. Orchester“ (hs. Stimmen), „Klavier-Konzert cis-moll“ (gedr. Klavierauszug), „Konzert für Orchester E-Dur“ (gedr. Klavierauszug), „Introduction und Variationen für Klavier u. Orchester“ (gedr. Partitur), „Konzert für Klavier und Orchester No 1 u 2“ (gedr.), „Konzert für Orchester E-Dur op. 125“ (gedr. Partitur), „2. Konzert für Klavier u Orchester d-moll op. 123“ (gedr. Partitur), „II. Konzert für Klavier u. Orchester d-moll op. 123“ (gedr. Klavierauszug), „2. Konzert für Klavier und Orchester d-moll“ op. 123 (hs.)-Kasten 15: „Verkündigung“ Weihnachts-Cantate, „II. Symphonie f-moll“ (hs. Stimmen), „Amor u. Psyche” Orchestersuite (hs. Partitur, Stimmen), „Aus einer kl. Stadt”-Kasten 16: „Liebe im schnee”(hs. Partitur), „Siegvater“ (hs. Partitur), „Schlafliedchen“ (hs. Partitur), „Sämtliche Lieder“ Band I (gedr.), „Kleine Weihnachtskantate“ (gedr. Partitur), „Lebenslieder-Zyklus im Volkston“ op. 60 (hs. Partitur), „Lieder Band II“ Gesang und Klavier (hs.)-Kasten 17: „Die Hochzeitsfackel“ (gedr. Stimmen)-Kasten 18: „Nacht und Morgen“ Hymne für Männerchor, Orchester und Sopran-Solo, op. 98 (gedr. Partitur), „Lieder V“ (gedr.), „Lieder I“ (gedr.), „Lieder II“ (gedr.), „Lieder III“ (gedr.), „Lieder IV“ (gedr.)-Kasten 19: „Die schwarze Kunst des Johannes Gutenberg“ Ufa-Kultur-Film (hs.), „Marsch aus dem Film: Abel mit der Mundharmonika“ (hs.), „Musik zu einem Ufa-Kulturfilm“ (hs.), „Florenz II. Vorspann“ (hs. Partitur), „Streichholztrik“ Böhner-Film (hs. Partitur), „Ahrenstolz“ Böhner-Film (hs. Partitur), „Münzenfilm“ Blomberg (hs. Partitur), „Elche und Trappen“ Ufa-Kultur-Film (hs.), „Rosse im Ried“ Kulturfilm Rolle III (hs.)-Kasten 20: „Ein geistliches Abendlied für 6stimmigen gemischten Chor a capella“ (gedr.), „Der Liebesgarten. 6 Lieder im Volkston“ op. 88 (gedr.), „Zwei Klavierstücke“ op. 35 (gedr.), „Bilder aus Ceylon für Klavier mit Kammerorchester“ (gedr. Partitur), „Sonata alla Fantasia d-moll für Violoncell u. Klavier” op. 130 (gedr.), „3 Männer-Chöre a capella” (gedr.), „Sextett As-Dur für Klavier, Flöte, Oboe, Clarinette, Fagott und Horn“ op. 86 (gedr.), „Lieder für eine Singstimme“ (gedr.), „Madrigal“ (gedr. Stimmen), „Spiel und Ernst. Kleine Stücke als Material für den Klavierunterricht“, op. 41 (gedr.), „Vier Charakterstücke für Klavier“, op. 38 (gedr.), „Die Potsdamer Wachparade“ (gedr.), „Drei Lieder der Stille“, op. 127 (gedr.), „Improvisationen über beliebte Lieder und Arien für Klavier“ (gedr.), „Peterchens Mondfahrt. Ein Märchenspiel“ (gedr. Klavierauszug), „Willst du dein Herz mir schenken“ (hs. 2 Singstimmen und Klavier), „Im Rittersaal. Finale aus der ersten Sinfonie für Klav 4hdg“ (gedr.), Heft mit Zeitungsausschnitten

    Bemerkung: Musikhandschriften finden Sie im RISM-Opac.Für wissenschaftliche Zwecke ist die Anfertigung von Kopien aus dem Nachlass erlaubt. Die Edition oder Aufführung von Werken aus dem Nachlass bedarf, solange die jeweiligen Werke urheberrechtlich geschützt sind, grundsätzlich der Zustimmung des Verkäufers oder seiner Rechtsnachfolger.

    Ordnungszustand: Ordnung übernommen

    DE-611-BF-26085