Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Sommer, Martin
1 Einträge
- 1
Nachlass Sommer, Martin
Nachlass Sommer, Martin
Sommer, Martin (1888-1975) [Bestandsbildner]
7 BE. - Teilnachlass, Archivbestand
: Fotos zum Bergbau im Erzgebirge, Lebensdokumente : Lebenslauf. - Freiberg, 1951. - 1 Bl. (enthält: handschriftlicher Lebenslauf (Sign.: WA NL Sommer 0001)); ı Verlobungsanzeige. - Freiberg, 1925. - 1 Bl. (enthält: neben der Anzeige ein Foto der Verlobten (Sign.: WA NL Sommer 0002)); ı Tafellied anlässlich der Hochzeitsfeier (Kopie). - Freiberg, 1926. - 1 Bl. (Sign.: WA NL Sommer 0003); ı Kalender : Wochenkalender. - Freiberg, 1959-1974. - 17 Bl. (enthält: 17 Jahreskalender von 1959 bis 1974 (2x 1960) (Sign.: WA NL Sommer 0004)); ı MeteorologischeBeobachtungen. - Freiberg, 1930-1932. - 46 Bl. (enthält: handschriftliche Aufzeichnungen zu meteorologische Beobachtungen für den Zeitraum Sept. 1930 - Aug. 1932 (Sign.: WA NL Sommer 0005)); ı Meteorologische Beobachtungen. - Freiberg, 1928-1930. - 49 Bl.(enthält: handschriftliche Aufzeichnungen zu Meteorologische Beobachtungen für den Zeitraum 15.11.1928-20.09.1930 (Sign.: WA NL Sommer 0006));Meteorologische Beobachtungen. - Freiberg, 1926-1928. - 46 Bl.(enthält: handschriftliche Aufzeichnungen zu meteorologische Beobachtungen für den Zeitraum 16.09.1926-14.11.1928 (Sign.: WA NL Sommer 0007)); ı Meteorologische Beobachtungen.- Freiberg, 1943-1944. - 40 Bl. (enthält: handschriftliche Aufzeichnungen zu meteorologische Beobachtungen für den Zeitraum 23.02.1943-13.09.1944 (Sign.: WA NLSommer 0008)); ı Fotografien Albanien . - Freiberg, 1918. - 46 BE. (enthält: 46 Fotos Albanien (Sign.: WA NL Sommer 0009)); ı Fotografien. - Freiberg, 1917-1940 (enthält: 20 verschiedene Fotos (z.B. Mazedonien, Schweiz, Helgoland ...) (Sign.: WA NL Sommer 0010)); ı Fotografien ca. 1935 (enthält: 20 verschiedene Fotografien (z.B. Privatfotos, Kirche Marienberg ...)(Sign.: WA NL Sommer 0011)); ı Notizheft : biographische Notizen (Zeitraum 1546 - 1775). - Freiberg. - 23 Bl. (enthält: handschriftliche Notizen zu Agricola, Baco von Verulam, Kepler, u.a (Bemerkungen: Die auf dem Umschlag angegebene Zeitspanne deckt sich nicht mit dem Inhalt. Es gibt Beschreibungen von Plinius, Galenos od. Maurus ect.(Sign.: WA NL Sommer 0012)); ı Fotografien. - Freiberg, 1915-1939. (enthält: 32 verschiedene Fotos u.a. Privat, Studium, 1. Weltkrieg (Sign.: WA NL Sommer 0013)); ı Kondolenzpost zum Tode von Dr. Martin Sommer. - Freiberg, 1975. - 35 Bl. (enthält: Kondolenzpost (Sign.: WA NL Sommer 0014)); ı Kondolenzpost zum Tode Frau Dr. Charlotte Sommer. - Freiberg, 1969. - 17 Bl. (enthält: Kondolenzpost, Gedanken Dr.Sommers zum Tode seiner Frau (Sign.: WA NL Sommer 0015)); Private Korrespondenz. -Freiberg, 1969-1975. - 21 Bl. (enthält: Geburtstagsglückwünsche, persönlichen Briefwechsel (mit Familienangehörigen) (Sign.: WA NL Sommer 0016)); ı PrivateFotografien. - Freiberg, 1909 - ca. 1954. (enthält: 65 Familienfotos der Familie Sommer (Sign.: WA NL Sommer 0017)); ı Fotografien. - Freiberg, 1911-1919. (enthält: 3 Fotografien aus der Studienzeit von Dr. Sommer (Sign.: WA NL Sommer 0018)); ı Lebensdokumente : Ausweise. - Freiberg, 1948-1976. (enthält: Betriebsausweis der Bergakademie Freiberg (1957), Lesekarte der Universitätsbibliothek Leipzig (1967), Schwerbeschädigtenausweis (1972-1975), Lesekarte Deutsche Bücherei Leipzig (1948), Ausweis für Steigerpersonal (o.J.) (Sign.: WA NL Sommer 0019)); ı Korrespondenz. - Freiberg, 1929-1975. - 16 Bl. (enthält: Schriftwechsel mit BAFreiberg (Winkler) v. 1969, mit Prof. Dr. Rösler v. 1974, Prof. Dr. Leutwein v.1956, priv. Brief an Sommers mit unlesbarem Absender von 1941 (Stempel vom Inst. f. Mineralogie und Petrographie Leipzig), mit Deutsches Museum für LänderkundeLeipzig (1941, 2 x 1936), mit Oberbergamt Freiberg v. 1939, mit Arbeitsamt Olbernhau v. 1945 (2x), Rat der Stadt Marienberg v. 1929,Bestellung Buchhandlung Leipzig v. 1975, Steuerklärung v. 1945 (Sign.: WA NL Sommer 0020)); ı Postkarten. - Freiberg, 1883-ca. 1955. - 87 Bl. (enthält: 87 private Postkarten der Familie Sommer (Sign.: WA NL Sommer 0021)); ı Sonstiges. - Freiberg, 1923-1968. - 13 Bl. (enthält: u.a. Mietbuch, 2 Kontoauszüge, persönliches Witwer-Rentennachweis, 1 Reichsbahn-Gutschein über 1Million Mark, 1 Rechnung Papier-Kontor-BedarfLeipzig, 1 Schreiben der Stadtsparkasse zur Währungsumstellung (Sign.: WA NL Sommer 0022)); ı Fotografien. - Freiberg, 1914. (enthält: 6 Privatfotos der Familie Sommer (Sign.: WA NL Sommer 0023)); ı Fotografien. - Freiberg, 1969 (enthält: 5 Privatfotos der Familie Sommer )(Sign.: WA NL Sommer 0024)); ı Farbdia-Aufnahmen aus der Zeit von 1958/59. - 16 Filme (enthält: Negativfilme von: 6Dresden, 8 Freiberg (u. a. Bergparade, Geologisches Institut, Soldatenbad), 1 Marienberg, 1 Frauenstein )(Sign.: WA NL Sommer 0025)); ı Briefmarken. - Freiberg (enthält: 4 Heftchen mit Briefmarken) (Sign.: WA NL Sommer 0026)); ı Karteikarten (enthält: 49 handschriftliche Karteikarten mit Aufzeichnungen (z.B. zu Marienberg, Annaberger Ausbeute, Sächsischer Erzbergbau)(Sign.: WA NL Sommer 0027)); Kurzbiographie, umfangreiche geologische Kartensammlung des Königreiches Sachsen, Vortrag zur Geschichte des Marienberger Bergbaus (gehalten am 24.10.1936 zu Niederlauterstein) (Sign.: WA NL Sommer 0028)Lichtbilder (enthält u.a.: Stollen Pobershau, Halde-Schächte usw., Lichtbildkatalog) (Sign.: WA NL Sommer 0029);Farbdiaserie, Lichtbilder (enthält u.a.: Mineralienaufnahmen (Dias), Schachtaufnahmen Gebiet Pobershau-Marienberg, Rudolph-Schacht, Fabian-Schacht, Reproduktion eines Bergwerkes ) (Sign.: WA NL Sommer 0030/031)Ordnungszustand: Vorgeordnet
[Standort: WA MAG]
DE-611-BF-3897