Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Karl Hagemeister
1 Einträge
- 1
Nachlass Karl Hagemeister
Nachlass Karl Hagemeister
Hagemeister, Karl (1848-1933) [Bestandsbildner]
3 Kästen (A 00-001-001 - 034; A 00-001-035 - 041; A 99-001-001 - 013). - Teilnachlass, Nachlass
Inhaltsangabe: Der Teilnachlass enthält 53 Briefe von Karl Hagemeister an seine ehemalige Schülerin Bertha Kuczynski (1879 - 1947) und deren Ehemann Robert René Kuczynski (1876 - 1947) sowie an seine Haushälterin Frieda Plath und an den befreundeten Maler und Scherenschneider Otto Wiedemann (1869 - 1957).Kuczynski, Robert René (1876-1947) [Erwähnte Person], Kuczynski, Berta (1879-) [Erwähnte Person], Wiedemann, Otto [Erwähnte Person]
Bemerkung: Der Maler Karl Hagemeister (1848 - 1933) gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Berliner Secession, in der sich 1898 die fortschrittlich eingestellten Künstler der Reichshauptstadt organisierten. Seine impressionistischen Landschaftsgemälde beziehen ihre Themen aus der märkischen Heimat des Künstlers. Nach einer kurzen akademischen Ausbildung unternahm Hagemeister seit 1873 viele internationale Studienreisen, u. a. nach Paris. 1884 kehrte er in seinen Geburtsort Werder an der Havel zurück, wo er 1933 verstarb.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Das Bröhan-Museum besitzt 80 Gemälde und zahlreiche Zeichnungen von Karl Hagemeister. Ergänzt wird der Bestand, durch historische Fotografien und einen kurzen Film, der Hagemeister zeigt, Originaldokumente sowie 54 Briefe von Karl Hagemeister. Das Briefkonvolut wurde 2014 vollständig digitalisiert und ist ab April 2015 in der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) benutzbar.
DE-611-BF-41858