Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass August Wiebker
9 Einträge
- 1
Nachlass August Wiebker
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker
Nachlass August Wiebker
Wiebker, August (1804-1849) [Bestandsbildner]
1848-1849. - 1 Mappe. - Nachlass
Benutzbar.
Inhaltsangabe: Briefe, DokumenteLiteraturhinweise: Autographen-Versteigerung / Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin Nr. 43 (1913), S. 10 (Nr. 67)
https://doi.org/10.11588/diglit.34768#0015 (Katalog)
Bemerkung: Der Nachlaß wurde fälschlich einem August Wiebcke zugeordnet, die Umarbeitung auf den eigentlichen Bestandsbildner und die korrekte Signatur erfolgte am 25.07.2025 (Mansour)
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Das Konvolut wurde mit der Angabe "August Wiebcke" 1913 im Antiquariat Leo Liepmannssohn (Berlin) in der Auktion am 21./22.11.1913 versteigert. Ob die Stadtbibliothek es zu diesem Zeitpunkt gekauft hat, ist nicht mehr ermittelbar.
DE-611-BF-8167
- 3
Brief von August Wiebker an Unbekannt, 06.03.1848-15.02.1849
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 1-11
Brief von August Wiebker an Unbekannt, 06.03.1848-15.02.1849
Berlin, und andere, Frankfurt a/M., 06.03.1848-15.02.1849. – 10 eigenhändige Briefe mit Unterschrift, 1 handschriftlicher Auszug (Kopie) eines Briefes (S. 1-44). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 4
Brief von Wilhelm August Zoellner an August Wiebker, 07.03.1849
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 21
Brief von Wilhelm August Zoellner an August Wiebker, 07.03.1849
Frankfurt a/M., 07.03.1849. – 1 eigenhändiger Briefe mit Unterschrift (S. 103-104b). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 5
Briefwechsel zwischen August Wiebker und verschiedenen Briefpartnern (Gewerksinnung, Kaufmannschaft, patriotischer Verein) in Anklam (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 13-20
Briefwechsel zwischen August Wiebker und verschiedenen Briefpartnern (Gewerksinnung, Kaufmannschaft, patriotischer Verein) in Anklam (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Frankfurt am Main, Anclam, 16.05.1848-16.02.1849. – 2 Briefentwürfe, 1 Petition mit 35 Unterschriften, 5 eigenhändige Briefe mit Unterschrift (S. 73-102) (es gibt zusätzlich die Seiten 94a-b, 96a-b, 98a-b). - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 6
Worte am Grabe Wiebkers von Ukermünde. Frankfurt a/M 29 März 1849
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 22
Worte am Grabe Wiebkers von Ukermünde. Frankfurt a/M 29 März 1849
Frankfurt a/M. [vermutlich], 29.03.1849. – 1 Manuskript (S. 105-106). - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift
- 7
Es ist nöthig, daß die Nat: Vers: erfahre, welche Prinzipien in der Handels- u. Zollgesetzgebung auf die Beistimmung des intelligenteren Theils der Fabrikanten und Kaufleute rechnen dürfen, ... (Incipit der Unterlage)
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 23
Es ist nöthig, daß die Nat: Vers: erfahre, welche Prinzipien in der Handels- u. Zollgesetzgebung auf die Beistimmung des intelligenteren Theils der Fabrikanten und Kaufleute rechnen dürfen, ... (Incipit der Unterlage)
Frankfurt a/M. [vermutlich], 1848 [um 1848]. – 1 Manuskript (als Druck?) in 3 Ex. (S. 107-118). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 8
Beifolgend Schriften u. Privatbriefe v. Gerichtsdirektor August Wiebker Ueckermünde (Incipit der Unterlage)
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 24
Beifolgend Schriften u. Privatbriefe v. Gerichtsdirektor August Wiebker Ueckermünde (Incipit der Unterlage)
Sw. [vermutlich], 24.12.1912. – 1 Bl. (S. 119-120). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 9
Deutschlands Wiedergeburt! Gedicht. Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Erzherzoge Johann von Oesterreich erwähltem ersten deutschen Reichsverweser am Tage Seines hochgefeierten Einzuges zu Frankfurt am Main den 11ten Juli 1848 in tiefster Ehrfurcht gewidmet von H. P. Rausch (Incipit der Unterlage)
Signatur: Ms. Ff. A. Wiebker Nr. 25
Deutschlands Wiedergeburt! Gedicht. Seiner Kaiserlichen Hoheit dem Erzherzoge Johann von Oesterreich erwähltem ersten deutschen Reichsverweser am Tage Seines hochgefeierten Einzuges zu Frankfurt am Main den 11ten Juli 1848 in tiefster Ehrfurcht gewidmet von H. P. Rausch (Incipit der Unterlage)
Frankfurt, 1848. – 1 Band (S. 121-137). - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift