Online-Ansicht des Findbuchs NL 28 Johanna Wolff
21 Einträge
- 1
NL 28 Johanna Wolff
NL 28 Johanna Wolff
Wolff, Johanna (1858-1943) [Bestandsbildner]
1897-1943. - rund 400 Briefe, biographische Texte, Photographien, Zeitungsartikel u.a.. - Nachlass
Inhaltsangabe: Die allermeisten Briefe sind an J. Wolff gerichtet, eine kleine Anzahl an Gustav Wolff. Ein Brief stammt aus dem Zeitraum von vor 1900 (1897 von F... ?) (Unterbestand Verschiedene Briefautoren H-Z), wenige Briefe aus dem ersten Jahrzehnt des 20. Jh. (Unterbestand Liliencron/Dehmel). Die weitaus größte Mehrheit der Briefe stammt aus den 1920-1940er Jahren. Ein einziger Brief stammt von J. Wolff (Unterbestand Verschiedenes). Mitte der 1920er Jahre zog J. Wolff von Hamburg an den Lago Maggiore (Orselina, Schweiz). Die allermeisten Briefe erreichten sie dort von Deutschland aus. Eine kleine Anzahl von Briefen stammen aus der Schweiz, dem heutigen Polen oder Russland, Dänemark, England, Italien, Afrika und USA.Grothe, Heinz (1912-1990) [Erwähnte Person], Franck, Hans (1879-1964) [Erwähnte Person]
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Johanna Wolff selbst hatte festgelegt, dass Heinz Grothe, der zeitweise bei einem Verlag in Königsberg gearbeitet hatte, nach ihrem Tod ihren Nachlass übernehmen sollte. Da Heinz Grothe später auch den Nachlass seines Schwiegervaters Hans Franck verwaltete, wurden beide Nachlässe gemeinsam der Nachwelt überliefert, hatten aber stets getrennte Bestände gebildet.
Weitere Findmittel: 20 Unterbestände: Liliencron/Dehmel - Tilsit, Königsberg - Ehrenbürgerin Tilsit - Ernst Salge - Otto Sawinski - Meerwischer Schule - Danzig, Breslau, Zoppot - Verlag Deutscher Ostbund - Carl Lange - Walter Hofstaetter - Bremen, Hamburg - Henny und Gerhard Hellmers - Verlag Gräge und Unzer - Verlage - Würzburg - Literaturberieb 1933-45 - Verschiedene Briefautoren A-G - Verschiedene Briefautoren H-Z - Ausland - Verschiedenes.
DE-611-BF-92982