Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Horn, Rudolf (1929-)
1 Einträge
- 1
Nachlass Horn, Rudolf (1929-)
Signatur: Mscr.Dresd.App.Horn
Nachlass Horn, Rudolf (1929-)
Horn, Rudolf (1929-) [Bestandsbildner]
1960-2013 [um]. - 12 Archivkartons, 1 Diakoffer, 1 Mappe. - Vorlass, Nachlass
Inhaltsangabe: 12 Archivkartons mit Ideenskizzen, Entwürfen, Recherchen, Vorträgen und Veröffentlichungen zur Thematik Möbeldesign, Auszeichnungen, Preise, Urkunden sowie eine umfangreiche Diasammlung zu eigenen Gestaltungsarbeiten und eine Urkundenmappe. 1. Mappe mit Ideenskizzen 2. Ordner mit umfassenden Recherchen zu Veröffentlichungen von Arbeiten in der Fach- und Tagespresse 3. Ordner -wesentliche Inhalte: HiF-Design 1.89 „Ein Haus für kranke Kinder" "Programm mit Ideen" erste Werbung mit Originalunterschriften Beteiligter, anlässlich der Erstausstellung MDW-Herbstmesse 08.09.1967 im Messehaus Union Prospektmaterial zu „Studiodesign DW", „MDW 101", MDW 101-Büro" Dr. Andreas Ludwig - Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd 12 Fragen, 12 Antworten 4. Prospekte und Entwürfe für „, Möbel Naumburg" 5. CD und Bildmaterial - Arbeiten der 60iger Jahre 6. CD und Bildmaterial - Arbeiten der 80iger Jahre 7. Mappe mit Material zur Klausurtagung 1996 in den DW - Hellerau 8. Pressematerial der HS zu meinem 80. Geburtstag 9. Zeichnungen während langweiliger Sitzungen 10. Studio-Design für DW Hellerau 11. Klemmhefter mit Text- und Redebeiträgen ~159 Seiten 12. Klemmhefter u.a. Vortrag- Kolloquium Moskau deutsch-russisch ~130 Seiten 13. Klemmhefter - Vorträge, Veröffentlichungen ~210 Seiten 14. Klemmhefter - Gutachten, Würdigungen für Berufungen, Diplomarbeiten usw. 15. Klemmhefter - weitgehend persönliches (biografische Unterlagen) 16. Verschiedenes anlässlich meines 80. Geburtstages 17. Valerius - Buch und Ausstellungsprojekt mit CD und Fotos 18. Hintergrundgespräche - Workshop in den Deutschen Werkstätten 19. Kritische Bemerkungen zum Film ,,Alltagsdesign in der DDR" (Film-CD beiliegend) 20. „Variables Wohnen" - Thesen 21. Dr. S. Gronert - Vortragsmanuskript 22. Dr. J. Skere - Laudatio zu meinem 60. Geburtstag 23. 1966 Abschlussbericht-MDW-Programm 24. deutsch-deutsches Symposium - Hornitex - „Möbeldesign in der DDR" Juni 1990 25. Manuskripte und Bildmaterial zur Buchvorstellung - „Gestaltung als offenes Prinzip" 26. Vortrag - Bauhausuniversität Weimar - CD mit ergänzenden Bildbeispielen 27. Vorlesung - Hochschule Wismar 22.05.2013 28. Vorlesung - Hochschule Burg Giebichenstein 04.12.2013 29. Fragmente zum Thema „Variable Wohnung" 30. Fragmente zum Thema „Ostmoderne" 31. „Ostmoderne - Westmoderne" mit Walter Scheiffele 32. Informationsmaterial zur Sendung im MDR-Projekt „Variables Wohnen" – Rostock 33. Karikaturen „Vontra" 1987 Original; „Kretzschmar" 1988 Druck 34. Washington University in St. Louis, persönliche Daten nach einem Gespräch 35. Dias - EIGENE GESTALTUNGSARBEITEN DIE VARIABLE Wohnung 15 Stk. EXBAU – ROSTOCK 14 Stk. VARIABLES WOHNEN 18 Stk. STUDIO-Design 14 Stk. INTARCOLOR 4 Stk. VERSCHIEDENES 30 Stk AUSBAUSYSTEM GERA 11 Stk. VARIABLES SITZEN 9 Stk. FUNKTIONSELEMENTE PUR 5 Stk. KINDER – JUGENDMÖBEL 2 Stk. EINFACHMÖBEL 55 Stk. FENNPFUHL P2 4 Stck. LEIPZIG IV EISENBERG 9 Stck. LAUCHHAMMER 8 Stck. LEIPZIG V BÜTZOW 5 Stck. SCHLAFZIMMER 2 Stck. THEMASET 2 Stck. STUHL-ZERLEGBAR 4 Stck. STÜHLE - HOLZ NAUMBURG 6 Stck STUHLBAUKASTEN NAUMBURG 26 Stck. MITNAHMEMÖBEL 26 Stck WOHNEN NACH 1990 7 Stck. 36. Verschiedene gebrannte CDs CD „Freischwinger“ CD mit Zeichnungen CD mit Lesungen CD „Überholt und unerreicht“ CD „Impressionen“ CD „Ausstellung Waldheim“ CD „Interview – Sequenzen“ 37. Verschiedene Auszeichnungen und Preise, u.a. Nationalpreis der DDR 38. Berufungen Berufungen zum Professor 1971 und 1991, Halle Bestallungsurkunde Gutachterausschuss 1965 Weiterbildung 1965 Bestallungsurkunde Gutachterausschuss 1952 Berufungsurkunde zum Büroleiter 1961 Berufung Arbeitsgruppe Kunstausstellung 1982 Berufung zum Dozenten 1967, Halle Berufung zum Professor 1971, Berlin Berufung zum Professor 1978 39. Glückwünsche zu Auszeichnungen und JubiläenHorn, Rudolf (1929-) [Erwähnte Person]
Deutsche Werkstätten Hellerau (1951-) [Erwähnte Körperschaft]
Ordnungszustand: Noch ungeordnet
[2024 0 000573 [Inventarnummer] (Frühere Signatur)]
DE-611-BF-95921