Online-Ansicht des Findbuchs Sammlung Kippenberg
2188 Einträge
- 1151
"Geschieht wohl ein oder den anderen Tag..."
Signatur: KK 3471
"Geschieht wohl ein oder den anderen Tag..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1152
"Für jenen den ... für diesen das Hohe..."
Signatur: KK 3471
"Für jenen den ... für diesen das Hohe..."
1 Gedicht, 1 Blatt; In: Weimarische Maskenscherze [Titel des Umschlages eigenhändig von Wolfgang von Goethe] mit Gedichten von Ottilie von Goethe und Adele Schopenhauer. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1153
Goethe's Werke, Band 41 - 60 mit Bleistiftnotizen und Anstreichungen von Schopenhauer [Vollständige Ausgabe letzter Hand, Stuttgart und Tübingen 1833]
Signatur: KK 4557
Goethe's Werke, Band 41 - 60 mit Bleistiftnotizen und Anstreichungen von Schopenhauer [Vollständige Ausgabe letzter Hand, Stuttgart und Tübingen 1833]
Bleistiftnotizen und Anstreichungen. - Deutsch ; Werk, Veröffentlichung ; Handschrift
- 1154
Goethe "Schweige! Schweige!´s ist das Ihre... [bis:] In das Schwerdt der treue Sohn." [Aus der Paria Trilogie, V. 62-71 der "Legende"]
Signatur: KK 24
Goethe "Schweige! Schweige!´s ist das Ihre... [bis:] In das Schwerdt der treue Sohn." [Aus der Paria Trilogie, V. 62-71 der "Legende"]
Eigenhändige Niederschrift der Verse, 1 Seite in 4°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1155
Neujahrsgrußkarte mit Faksimile von Goethes Gedichts "Gingo biloba..." aus dem West-östlicher Divan
Signatur: KK 1741
Neujahrsgrußkarte mit Faksimile von Goethes Gedichts "Gingo biloba..." aus dem West-östlicher Divan
Weimar. – 1 Gedicht Faksimile als Neujahrsgrußkarte von Dezember 1905, 1 Seite 4˚; beigelegt sind einige gepresste Blätter des Gingko Baumes an der Weimarer Bibliothek. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1156
Goethe: Gedicht "Vier Gnaden"
Signatur: KK 16
Goethe: Gedicht "Vier Gnaden"
Eigenhändiger Entwurf, mit Blei geschrieben, zu dem Gedicht "Vier Gnaden" aus dem "Buch des Sängers" im "Westöstlichen Divan", 1 1/2 Seiten in Fol.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1157
Goethe: "Wenn der Schweer gedruckte klagt..."
Signatur: KK 20
Goethe: "Wenn der Schweer gedruckte klagt..."
o.O.. – Eigenhändige Niederschrift des Spruches aus dem Westöstlichen Divan: "Wenn der Schweer gedruckte klagt..."; 1 Gedicht, 1/2 S.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1158
Goethe: "Das Publicum. Wir haben dir Klatsch auf Geklatsche gemacht..." Zahmes Xenion
Signatur: KK 18
Goethe: "Das Publicum. Wir haben dir Klatsch auf Geklatsche gemacht..." Zahmes Xenion
Eigenhändige Niederschrift des Zahmen Xenions; 1 Seite in Kl. -4°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1159
Goethe: "Die Xenien sie wandeln zahm..." und "Was der für Käufer haben sollte..."
Signatur: KK 23
Goethe: "Die Xenien sie wandeln zahm..." und "Was der für Käufer haben sollte..."
1 Gedicht, 1 Blatt, zusammen mit einer eigenhändigen Niederschrift seines Spruches: "Was der für Käufer haben sollte...", einer Haarlocke und einem Lorbeerblatt auf Pappe aufgezogen. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1160
Goethe: Vierzeiler aus den "Zahmen Xenien"
Signatur: KK 19
Goethe: Vierzeiler aus den "Zahmen Xenien"
Eigenhändige Niederschrift von zwei Vierzeilern aus den "Zahmen Xenien" ("So laß doch auch noch diese gelten..." und "Höflich soll ich hier verpassen...."); dazwischen "Der trockene Versemann" von Riemers Hand, 1 Seite in 4°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1161
Goethe: Schlußchor Chorus mysticus, (abgeändert aus: Chorus in excelsis) aus dem 2. Teil des Faust ("Alles Vergängliche/Ist nur ein Gleichniß...")
Signatur: KK 8107
Goethe: Schlußchor Chorus mysticus, (abgeändert aus: Chorus in excelsis) aus dem 2. Teil des Faust ("Alles Vergängliche/Ist nur ein Gleichniß...")
1 Seite in Quer -8°, eigenhändige Niederschrift (vermutlich die Urschrift) vom Schlußchor (Chorus mysticus, abgeändert aus: Chorus in excelsis) aus dem 2. Teil des Faust "Alles Vergängliche/Ist nur ein Gleichniß...", V 12104-12111; 13,7 x 21,7 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1162
Eigenhändige Niederschrift zum zweiten Teil des Faust ("Phorkyas heftig eintretend Buchstabiert in Liebes-Fibeln...")
Signatur: KK 14
Eigenhändige Niederschrift zum zweiten Teil des Faust ("Phorkyas heftig eintretend Buchstabiert in Liebes-Fibeln...")
Eigenhändige Niederschrift zum zweiten Teil des Faust; 16 1/2 Verse auf der Rückseite eines Blattes mit der Aufschrift "Zu Wallensteins Lager...", beide Seiten durchgestrichen, 1 Seite in Quer -8°. - Deutsch ; Werk, Drama ; Handschrift
- 1163
Brentano Gedicht: "Es war ein frommer Ordensmann..." ["Das Waldvögelein"]
Signatur: KK 4020
Brentano Gedicht: "Es war ein frommer Ordensmann..." ["Das Waldvögelein"]
Doppelbogen, 3 Seiten in 8°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1164
Brentano: "Der Spinnerin Nachtlied" ['Es sang vor langen Jahren...']
Signatur: Inv. 0
Brentano: "Der Spinnerin Nachtlied" ['Es sang vor langen Jahren...']
1 eigenhändige Niederschrift des Gedichtes, mit Unterschrift "Brentano", 1 S.. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1165
"Auszug aus einem Brief des Doktor Gall, Paris, den 7. May 1827"
Signatur: KK 4021
"Auszug aus einem Brief des Doktor Gall, Paris, den 7. May 1827"
31.05.1827. – Als Anlage zu Brentanos Brief an Schlosser vom 31. Mai 1827. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1166
Bechtolsheim: Gedicht "Ein Geschenk wurd mir heut' ...".
Signatur: KK 3976
Bechtolsheim: Gedicht "Ein Geschenk wurd mir heut' ...".
Doppelbogen, 2 1/2 Seiten in 8°. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1167
Spielerische Aperçus auf Goethe
Signatur: KK 3781
Spielerische Aperçus auf Goethe
Deutsch ; Werk, Aphorismus ; Handschrift
- 1168
Nansouty: Sicherheitsschein für ein mit einer Schutzwache belegtes Haus.
Signatur: KK 7234
Nansouty: Sicherheitsschein für ein mit einer Schutzwache belegtes Haus.
1 Seite, 17,2 x 20,5 cm; mit dem Stempel: "État Major Général.. - Französisch ; Dokument, Zeugnis ; Handschrift
- 1169
Ußschreiben Götzen von Berlichingen wider eynen der sich nendt Johans von Riefferscheyet Grave zu Salm.
Signatur: KK 5351
Ußschreiben Götzen von Berlichingen wider eynen der sich nendt Johans von Riefferscheyet Grave zu Salm.
24.10.1519. – 1 Seite in Gr. -Fol. mit einer Nachschrift aus Götzens Kanzlei. beschrieben. - Deutsch ; Werk, Drucksache ; Handschrift
- 1170
Bertuch: Exlibris [Radierung.]
Signatur: KK 3995
Bertuch: Exlibris [Radierung.]
Exlibris: eine gekrönte Schlange windet sich um einen Baumstumpf, aus dem ein frischer Trieb spriesst; Kupferstich, Kl. -8°. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift
- 1171
Hoffmann von Fallersleben: "Deutschland Deutschland über Alles"
Signatur: Inv. 0
Hoffmann von Fallersleben: "Deutschland Deutschland über Alles"
Schloss Corvey, 13.08.1873. – Gedicht, 1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1172
Oeser Zeichnung: Zwei Putti, eine Urne bekränzend
Signatur: KK 4855
Oeser Zeichnung: Zwei Putti, eine Urne bekränzend
Halbfertige Sepiazeichnung, 11,4 x 13,2 cm. - Deutsch ; Werk, Kunst ; Handschrift
- 1173
Oeser Zeichnung: "Thümels vermälter Pedant"
Signatur: KK 4854
Oeser Zeichnung: "Thümels vermälter Pedant"
Vorzeichung für die Illustration von Moritz August von Hümmels prosaisch komischen Gedicht "Wilhelmine ", das in der 1. Fassung im Titel den Beisatz hat: "oder der vermählte Pedant", Rötelzeichnung, signiert "A.F.Oeser", 16,5 x 14,8 cm. - Deutsch ; Werk, Kunst ; Handschrift
- 1174
Uhland gedichte: "Klein Roland", "Des Goldschmieds Töchterlein", "Die Rache"
Signatur: Inv. 0
Uhland gedichte: "Klein Roland", "Des Goldschmieds Töchterlein", "Die Rache"
o.O., o.D.. – Doppelbogen, 4 Seiten; 19,5 x 11,8 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1175
Schubarth: Nachtrag zu den Vorlesungen über Goethes Faust
Signatur: KK 1842
Schubarth: Nachtrag zu den Vorlesungen über Goethes Faust
04.01.1832. – eigenhändige Niederschrift, 37 Seiten in 4°. - Deutsch ; Werk, Vorlesungsmanuskript ; Handschrift
- 1176
Eigenh. Quittung über den Erhalt zweier Bücher.
Signatur: KK 3530
Eigenh. Quittung über den Erhalt zweier Bücher.
Ohne Ort, 26.05.1882. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1177
Böttiger Gedicht: "Tiedgenio suo iuveni nunquam senescenti a.d. Dec. MDCCCXXXI. Boettigerus".
Signatur: KK 4011
Böttiger Gedicht: "Tiedgenio suo iuveni nunquam senescenti a.d. Dec. MDCCCXXXI. Boettigerus".
13.12.1831 [XIII Dec. MDCCCXXXI]. – 1 Doppelbogen, 2 Seiten in 8°, mit deutscher Übersetzung. - Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1178
"Die ferali, qua Goethii exsequiae ad tumbam Granducalem ducabantur, die XXVI. chart. MDCCCXXXII"
Signatur: KK 1293
"Die ferali, qua Goethii exsequiae ad tumbam Granducalem ducabantur, die XXVI. chart. MDCCCXXXII"
Einfaches Blatt, 1 Seite, bedruckt 8˚. - Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1179
Schuchardt: Vollmacht für seinen Sohn
Signatur: Inv. 0
Schuchardt: Vollmacht für seinen Sohn
Weimar, 12.12.1866. – Eigenhändige Vollmacht für seinen Sohn, Doppelbogen, 1/2 Seite; 28,3 x 22,4 cm. - Deutsch ; Dokument, Vollmacht ; Handschrift
- 1180
Riemer Notizen, u.a. über Böttiger
Signatur: Riemer Nachlass
Riemer Notizen, u.a. über Böttiger
o.D.. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 1181
Riemers Notizen, u.a. über Goethes Urteil über Brandes
Signatur: KK 3779, IV 60
Riemers Notizen, u.a. über Goethes Urteil über Brandes
23.01.1811. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1182
Brandt: Bleistiftzeichnung
Signatur: KK 178
Brandt: Bleistiftzeichnung
o.O., o.D.. – Bleistiftzeichnung, 6,1 x 6,7 cm; darunter einige Zeilen von Goethes Hand . - Deutsch ; Werk, Zeichnung, Kunst ; Handschrift
- 1183
Breitkopf: Quittung über Schneiderarbeiten
Signatur: KK 4018
Breitkopf: Quittung über Schneiderarbeiten
Leipzig, 15.06.1772. – Eigenhändige Quittung über 6 Rtlr. für ein gutes Tuchkleid nebst Zutaten, 1 Seite in Quer-Kl. -8°. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1184
Breitkopf: Quittung für Korrekturen.
Signatur: KK 4017
Breitkopf: Quittung für Korrekturen.
Leipzig, 29.01.1774. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1185
Brief von Johann Friedrich Breyer an Johannes von Müller, 10.04.1805
Signatur: Riemer Nachlass
Brief von Johann Friedrich Breyer an Johannes von Müller, 10.04.1805
10.04.1805. – 1 Brief. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1186
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 07.04.1835
Signatur: KK 4434
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 07.04.1835
München, 07.04.1835. – Doppelbogen, 2 1/2 Seiten; 24 x 19,3 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1187
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 01.12.1864
Signatur: KK 4434
Brief von Eugen Napoleon Neureuther an Karl Eckermann, 01.12.1864
München, 01.12.1864. – 2 Seiten in 4°. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1188
Brief von Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kirms und Erbgroßherzog Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August von Großherzogliches Hoftheater Weimar an Louise Teller, geschrieben von Georg Friedrich Theodor Burkhard, 28.03.1808
Signatur: Theater-Akten II, 57 - 59
Brief von Johann Wolfgang von Goethe, Franz Kirms und Erbgroßherzog Sachsen-Weimar-Eisenach Karl August von Großherzogliches Hoftheater Weimar an Louise Teller, geschrieben von Georg Friedrich Theodor Burkhard, 28.03.1808
Weimar, 28.03.1808. – Mitteilungsschreiben der Theaterkommission an Teller, von Goethe und Kirms abgezeichnst; Doppelbogen, 1 Seite; 34 x 20,1 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1189
Goethe: eigenhändige Übersetzung der ersten 5. Stropphen von Lord Byrons Don Juan
Signatur: KK 21
Goethe: eigenhändige Übersetzung der ersten 5. Stropphen von Lord Byrons Don Juan
o.O., o.D.. – 40 Zeilen. - Deutsch ; Werk, Übersetzung ; Handschrift
- 1190
Carlyle: "Death of Goethe". [Nachruf auf Goethe]
Signatur: KK 1577
Carlyle: "Death of Goethe". [Nachruf auf Goethe]
1832. – 6 Seiten, numeriert 507-512, zusammengebunden. - Englisch ; Verschiedenes, Nachruf ; Handschrift
- 1191
Riemer Notizen, u.a. über Carlyle
Signatur: KK 3791, I 26
Riemer Notizen, u.a. über Carlyle
14.03.1828. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 1192
Chamisso: "Der vertriebene König".
Signatur: Inv. 0
Chamisso: "Der vertriebene König".
"Die alle freien Stimmen ihr verdächtigt".
1 Blatt, 2 Seiten; 19,5 x 12 cm. - Deutsch ; Werk, Lyrik ; Handschrift
- 1193
Chelard: eigenhändige Empfangsbescheinigung
Signatur: KK 4033
Chelard: eigenhändige Empfangsbescheinigung
"J'ai recu au nom de S.M. le Roi ...".
07.12.1831. – 1 Blatt, 25,7 x 21,4 cm. - Französisch ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 1194
Cloduis Stammbuchblatt: "Noch mehr als tausend Jahren ...".
Signatur: Inv. 0
Cloduis Stammbuchblatt: "Noch mehr als tausend Jahren ...".
13.08.1774. – 1 Stammbuchblatt; 19,6 x 15,9 cm; Nachschrift von Juliana Friederike Henriette Clodius. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 1195
Albumblatt von Creuzer: "Spiritum phoebus mihi, phoebus artem [...]". "Horatius".
Signatur: KK 4047
Albumblatt von Creuzer: "Spiritum phoebus mihi, phoebus artem [...]". "Horatius".
Heidelberg, 21.09.1849. – 1 Blatt, 1 Seite; 39,7 x 30,4 cm. - Latein ; Werk, Albumblatt ; Handschrift
- 1196
Stammbuchblatt von Durand: "Ernst ist das Leben - heiter ist die Kunst!" "Schiller"
Signatur: KK 4057
Stammbuchblatt von Durand: "Ernst ist das Leben - heiter ist die Kunst!" "Schiller"
Weimar, 05.03.1822. – 1 Blatt, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Stammbuchblatt ; Handschrift
- 1197
Dokumente zu Goethes Tod
Signatur: KK 1275
Dokumente zu Goethes Tod
o. O., 1832. – u.a. 1 Heft mit 10 Seiten, 9 Seiten beschr.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 1198
Studien und Excerpte zu Goethes Farbenlehre
Signatur: KK 3789
Studien und Excerpte zu Goethes Farbenlehre
20 ein- und zweispaltig beschriebene Blätter. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 1199
Todesanzeige von Max Eberwein
Signatur: KK 4069
Todesanzeige von Max Eberwein
02.12.1831. – 1 Seite in Quer -8°. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift
- 1200
Eckermann: "Reisejournal Herrn Doct. Eckermanns vom Jahr 1826"
Signatur: Inv. 0
Eckermann: "Reisejournal Herrn Doct. Eckermanns vom Jahr 1826"
Kassel, 08.06.1826. – 1 Heft mit blauem Umschlag, 37 von 40 Seiten beschrieben; 20 x 32,6 cm. - Deutsch ; Werk, Agenda ; Handschrift