Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 1501
Stellt den unbekannten Adressaten frei, wann sie seine Erzählung drucken wollen.
Signatur: 00978
Stellt den unbekannten Adressaten frei, wann sie seine Erzählung drucken wollen.
Gotha, 28.10.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1502
Lehnt wegen Erkältung Teilnahme am Presseball ab.
Signatur: 00979
Lehnt wegen Erkältung Teilnahme am Presseball ab.
Stuttgart, 21.02.1911. – 1 Briefkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1503
Schickt Bücherbesprechungen zum Satz und reklamiert früher eingesandte.
Signatur: 00980
Schickt Bücherbesprechungen zum Satz und reklamiert früher eingesandte.
Stuttgart, 27.01.1834. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1504
Berichtet, dass er in seiner Bibliothekarstelle verbleibe.
Signatur: 00981
Berichtet, dass er in seiner Bibliothekarstelle verbleibe.
Stuttgart, 31.12.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1505
Wegen eines Manuskripts für die "Monatsblätter".
Signatur: 00982
Wegen eines Manuskripts für die "Monatsblätter".
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1506
Wegen Kündigung seiner Korrespondententätigkeit für die "Wiener Zeitung".
Signatur: 00983
Wegen Kündigung seiner Korrespondententätigkeit für die "Wiener Zeitung".
Stuttgart, 25.05.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1507
Schildert Reise auf dem Bodensee, am Oberrhein und in Südwestdeutschland.
Signatur: 04633
Schildert Reise auf dem Bodensee, am Oberrhein und in Südwestdeutschland.
Frankfurt, 27.06.1816. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1508
Wegen literarischer Mitarbeit am Cotta'schen Verlag.
Signatur: 00519
Wegen literarischer Mitarbeit am Cotta'schen Verlag.
Bremen, 07.01.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1509
Hauptsächlich wegen Obrist's Beziehungen zum Liszt-Museum.
Signatur: 00984
Hauptsächlich wegen Obrist's Beziehungen zum Liszt-Museum.
Riga, 15.10.1903. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1510
Sendet geliehene Wagnerbriefe zurück.
Signatur: 00985
Sendet geliehene Wagnerbriefe zurück.
Riga, 19.12.1903. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1511
Brief von Carl Friedrich Glasenapp an Unbekannt, 28.02.1904
Signatur: 06344
Brief von Carl Friedrich Glasenapp an Unbekannt, 28.02.1904
[Berlin], 28.02.1904. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1512
Wehrt sich gegen dessen Kritik seiner "Verkehrten Welt" in den "Jahreszeiten".
Signatur: 07665
Wehrt sich gegen dessen Kritik seiner "Verkehrten Welt" in den "Jahreszeiten".
Stuttgart, 19.10.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1513
Brief von Adolf Glaßbrenner an Franz von Dingelstedt, 01.03.1845
Signatur: 06345
Brief von Adolf Glaßbrenner an Franz von Dingelstedt, 01.03.1845
Neustrelitz (Mecklenburg), 01.03.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1514
Brief von Adolf Glaßbrenner an Feodor Wehl, 28.05.1851
Signatur: 07831
Brief von Adolf Glaßbrenner an Feodor Wehl, 28.05.1851
Hamburg, 28.05.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1515
Brief von Adolf Glaßbrenner an Feodor Wehl, 04.07.1851
Signatur: 07832
Brief von Adolf Glaßbrenner an Feodor Wehl, 04.07.1851
Hamburg, 04.07.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1516
Schuldschein gegenüber seinem Bruder Maximilian Heinrich von Gleich (Kameralverwalter auf Kapfenburg bei Neresheim) über 6000 Franken, wofür er mit seinem ganzen bewegl. und unbewegl. Eigentum haftet.
Signatur: 00988
Schuldschein gegenüber seinem Bruder Maximilian Heinrich von Gleich (Kameralverwalter auf Kapfenburg bei Neresheim) über 6000 Franken, wofür er mit seinem ganzen bewegl. und unbewegl. Eigentum haftet.
Avignon, 06.01.1834. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1517
Vollmacht von Charlotte Fiechtner (geb. Gleich) und Luise Fürgang (geb. Gleich) für ihren Bruder wegen ihres Erbanteils an dem Vermögen des verstorbenen Bruders Karl August Gleich (Prof. in Avignon).
Signatur: 00986
Vollmacht von Charlotte Fiechtner (geb. Gleich) und Luise Fürgang (geb. Gleich) für ihren Bruder wegen ihres Erbanteils an dem Vermögen des verstorbenen Bruders Karl August Gleich (Prof. in Avignon).
Thannenburg, 18.08.1835. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1518
Konnte wegen Krankheit nicht gleich antworten; ergeht sich in Familienangelegenheiten.
Signatur: 00989
Konnte wegen Krankheit nicht gleich antworten; ergeht sich in Familienangelegenheiten.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1519
Verzeiht Gleich und bittet ihn, ihre "Friedensartikel" unterschrieben zurückzusenden.
Signatur: 00987
Verzeiht Gleich und bittet ihn, ihre "Friedensartikel" unterschrieben zurückzusenden.
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1520
Brief von Freiherr von Alexander Gleichen-Rußwurm an Alfred Stapf, 10.01.1907
Signatur: 06346
Brief von Freiherr von Alexander Gleichen-Rußwurm an Alfred Stapf, 10.01.1907
München, 10.01.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1521
Beitrag zur Schiller- und Tiedge-Stiftung.
Signatur: 04634
Beitrag zur Schiller- und Tiedge-Stiftung.
Greifenstein, 13.05.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1522
Über Briefe Schillers und sein Bild von Tischbein.
Signatur: 04635
Über Briefe Schillers und sein Bild von Tischbein.
Greifenstein, 27.05.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1523
Brief von Emilie von Gleichen-Russwurm an Arthur von Ramberg, 03.11.1861
Signatur: 07852
Brief von Emilie von Gleichen-Russwurm an Arthur von Ramberg, 03.11.1861
Greifenstein, 03.11.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1524
Wegen Einsendung eines Bildes.
Signatur: 09740
Wegen Einsendung eines Bildes.
Hanau, 07.02.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1525
Wegen Einsendung eines Bildes.
Signatur: 09741
Wegen Einsendung eines Bildes.
Hanau, 03.03.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1526
Wegen Bernsteinerwerb für das Mineralienkabinett der Universität Breslau.
Signatur: 06347
Wegen Bernsteinerwerb für das Mineralienkabinett der Universität Breslau.
Breslau, 29.06.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1527
Empfiehlt Überbringerin des Briefes, Frau Marie-Louise Halser (Contra-Altistin, Schülerin bei E. Gmeiner).
Signatur: 08264
Empfiehlt Überbringerin des Briefes, Frau Marie-Louise Halser (Contra-Altistin, Schülerin bei E. Gmeiner).
Stuttgart, 12.07.1945. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1528
Beklagt sich über die traurigen Zustände am Stuttgarter Hoftheater und kennzeichnet Schauspieler, Tänzer usw.
Signatur: 00990
Beklagt sich über die traurigen Zustände am Stuttgarter Hoftheater und kennzeichnet Schauspieler, Tänzer usw.
Stuttgart, 01.04.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1529
Brief von Feodor Gnauth an Alfred Stapf, 30.08.1900
Signatur: 06348
Brief von Feodor Gnauth an Alfred Stapf, 30.08.1900
Darmstadt, 30.08.1900. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1530
Brief von Feodor Gnauth an Alfred Stapf, 08.10.1907
Signatur: 06349
Brief von Feodor Gnauth an Alfred Stapf, 08.10.1907
Darmstadt, 08.10.1907. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1531
Empfehlungsschreiben für H. Holland, einen fr. Zögling der Hohenheimer Schule. Weiterhin verspricht er, seine "Beiträge zur Kenntnis der Württ. Landwirtschaft" fortzusetzen.
Signatur: 01018
Empfehlungsschreiben für H. Holland, einen fr. Zögling der Hohenheimer Schule. Weiterhin verspricht er, seine "Beiträge zur Kenntnis der Württ. Landwirtschaft" fortzusetzen.
Stuttgart (Hohenheim), 01.08.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1532
Redensarten zwischen Studenten und Flössern in Tübingen, abgeschrieben von G. für Berthold Auerbach.
Signatur: 01019
Redensarten zwischen Studenten und Flössern in Tübingen, abgeschrieben von G. für Berthold Auerbach.
27.07.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1533
Manuskriptseite mit Begleitbrief.
Signatur: 09803
Manuskriptseite mit Begleitbrief.
Stuttgart (Rohr), 08.05.1966. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1534
Eigh. Manuskriptseite, nachträglich signiert, über ein Zitat aus dem Epheserbrief [Predigt].
Signatur: 09876
Eigh. Manuskriptseite, nachträglich signiert, über ein Zitat aus dem Epheserbrief [Predigt].
1969. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1535
Eigh. Gedicht: 1 Strophe aus "Leicht und schwer" 1961.
Signatur: 09990
Eigh. Gedicht: 1 Strophe aus "Leicht und schwer" 1961.
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1536
Brief von Albrecht Goes an Unbekannt, 22.11.1949
Signatur: 09991
Brief von Albrecht Goes an Unbekannt, 22.11.1949
Gebersheim, 22.11.1949. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1537
Eigh. Gedicht: "Stuttgart".
Signatur: 10337
Eigh. Gedicht: "Stuttgart".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1538
Eigh. vollständiges Manuskript: "Von der rechten Gelassenheit".
Signatur: 10154
Eigh. vollständiges Manuskript: "Von der rechten Gelassenheit".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1539
Typoskript von "Das Vertrauen". Gedanken zur Weihnacht 1946.
Signatur: 10209
Typoskript von "Das Vertrauen". Gedanken zur Weihnacht 1946.
06.12.1946. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1540
Eigh. Manuskriptseite aus einer "Besinnung auf Pfingsten 1972"; Begleitbrief
Signatur: 10254
Eigh. Manuskriptseite aus einer "Besinnung auf Pfingsten 1972"; Begleitbrief
Stuttgart (Rohr), 16.01.1972. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1541
Eigh. Gedicht "Musik aus dem Äther".
Signatur: 10288
Eigh. Gedicht "Musik aus dem Äther".
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1542
Weihnachts- und Neujahrswünsche.
Signatur: 01020
Weihnachts- und Neujahrswünsche.
[Berlin], 15.12.1895 [[15. Dezember 1895]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1543
Brief von Carl Gollmick an Karl Leutrum von Ertingen, 18.12.1838
Signatur: 07666
Brief von Carl Gollmick an Karl Leutrum von Ertingen, 18.12.1838
Frankfurt a.M., 18.12.1838. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1544
Brief von Julius Goltermann an Unbekannt, [26. April [?]]
Signatur: 06350
Brief von Julius Goltermann an Unbekannt, [26. April [?]]
Hamburg. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1545
Musikal. Albumblatt.
Signatur: 06351
Musikal. Albumblatt.
Bodenbach, 16.09.1863. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1546
Bedankt sich für Widmung ihres Märchenbuches "Meereswellen".
Signatur: 01021
Bedankt sich für Widmung ihres Märchenbuches "Meereswellen".
Stuttgart, 04.09.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1547
Bedankt sich für Übersendung ihres "Herzog Karl und Franziska".
Signatur: 01022
Bedankt sich für Übersendung ihres "Herzog Karl und Franziska".
Stuttgart, 20.10.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1548
Wegen Wahrung ihres Decknamens.
Signatur: 04636
Wegen Wahrung ihres Decknamens.
Stuttgart, 16.11.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1549
Würde eine Berufung ans Stuttgarter Hoftheater nicht abschlagen, fürchtet jedoch besonders die Gegnerschaft der Königin Olga wegen seiner 30 Jahre zurückliegenden Jugendgedichte.
Signatur: 01023
Würde eine Berufung ans Stuttgarter Hoftheater nicht abschlagen, fürchtet jedoch besonders die Gegnerschaft der Königin Olga wegen seiner 30 Jahre zurückliegenden Jugendgedichte.
Leipzig, 02.09.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1550
Brief von Rudolf von Gottschall an Feodor Wehl, 15.03.1870
Signatur: 07837
Brief von Rudolf von Gottschall an Feodor Wehl, 15.03.1870
Leipzig, 15.03.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift