Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 1701
Will den für den "Salon" bestimmten Artikel nur unter 2 Bedingungen absenden.
Signatur: 10184
Will den für den "Salon" bestimmten Artikel nur unter 2 Bedingungen absenden.
Kesselstadt b. Hanau, 17.07.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1702
Bittet um das versprochene Schillerbild von Dora Stark für die Ausstellung und verspricht ein Exemplar seiner Rede über Hartmann und Schick.
Signatur: 01105
Bittet um das versprochene Schillerbild von Dora Stark für die Ausstellung und verspricht ein Exemplar seiner Rede über Hartmann und Schick.
Stuttgart, 06.11.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1703
Als Herausgeber der Schickbriefe bittet er um Übersendung von solchen, die der Freund hat. Verbreitet sich dann weiter über andere Schickbriefe und über sonstige Handschriften.
Signatur: 01106
Als Herausgeber der Schickbriefe bittet er um Übersendung von solchen, die der Freund hat. Verbreitet sich dann weiter über andere Schickbriefe und über sonstige Handschriften.
Stuttgart, 21.10.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1704
Dankt für Übergabe eines Gipsabgusses von einem 1811 beim Hohentwiel gefundenen Steinbeil an die Staatssammlung.
Signatur: 01107
Dankt für Übergabe eines Gipsabgusses von einem 1811 beim Hohentwiel gefundenen Steinbeil an die Staatssammlung.
Stuttgart, 28.10.1879. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1705
Wegen einer für eine Streichquartett-Vereinigung passende Komposition.
Signatur: 01108
Wegen einer für eine Streichquartett-Vereinigung passende Komposition.
Stuttgart, 26.08.1917. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1706
Zur Partitur seines Orchesterwerks, das ihm der Wunderhornverlag München zugeschickt hat und das Max von Schillings zur Uraufführung im Okt. in Stuttgart aufgenommen hat.
Signatur: 10314
Zur Partitur seines Orchesterwerks, das ihm der Wunderhornverlag München zugeschickt hat und das Max von Schillings zur Uraufführung im Okt. in Stuttgart aufgenommen hat.
Stuttgart, 20.06.1914. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1707
Bespricht Bitten wegen eines Gastspiels; Grüße seiner Frau an Frau Hauptmann.
Signatur: 08465
Bespricht Bitten wegen eines Gastspiels; Grüße seiner Frau an Frau Hauptmann.
Gelsenkirchen-Rothausen, 15.02.1925. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1708
Freut sich, dass das Bild Tony Schumacher und ihrem Mann gefällt.
Signatur: 08282
Freut sich, dass das Bild Tony Schumacher und ihrem Mann gefällt.
München, 05.02.1898. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1709
Bittet um Übersendung des Schulgelds.
Signatur: 01115
Bittet um Übersendung des Schulgelds.
München, 18.11.1894. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1710
Wegen eines misslungenen Statuettengusses, den er jetzt in München ausführen lassen will.
Signatur: 01110
Wegen eines misslungenen Statuettengusses, den er jetzt in München ausführen lassen will.
Darmstadt, 24.05.1906. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1711
Neujahrsgrüße.
Signatur: 01114
Neujahrsgrüße.
Stuttgart, 30.12.1907. – 1 Ansichtskarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1712
Enthält Lebenslauf mit Aufzählung seiner hauptsächlichen Werke.
Signatur: 01109
Enthält Lebenslauf mit Aufzählung seiner hauptsächlichen Werke.
Stuttgart, 27.06.1910. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1713
Eigh. ausgefüllter Anmeldebogen (in doppelter Ausfertigung) für die Ausstellung "Deutsche Kunst Darmstadt 1918"; Ausst.-Objekt: Stehender Wolf, lebensgroß.
Signatur: 01111, 01112
Eigh. ausgefüllter Anmeldebogen (in doppelter Ausfertigung) für die Ausstellung "Deutsche Kunst Darmstadt 1918"; Ausst.-Objekt: Stehender Wolf, lebensgroß.
Berlin, 18.03.1918. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1714
Eigh. ausgefüllter Anmeldebogen für die Ausstellung "Deutsche Kunst Darmstadt 1922"; Ausst.-Objekt: Steigendes Pferd, Bronze.
Signatur: 01113
Eigh. ausgefüllter Anmeldebogen für die Ausstellung "Deutsche Kunst Darmstadt 1922"; Ausst.-Objekt: Steigendes Pferd, Bronze.
Stuttgart, 14.03.1922. – unbeschriebene Postkarte mit Ansicht des von Habich geschaffenen Großherzogin-Alice-Denkmals in Darmstadt. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1716
Übersendet 2 Broschüren über das Geplante an Unbekannt u. Prof. van Zeyh. "Wenn wir es fertig bekommen, dass das Symphoniehaus nach Stuttgart kommt, dann ist Stuttgart eine Kunststadt."
Signatur: 10001
Übersendet 2 Broschüren über das Geplante an Unbekannt u. Prof. van Zeyh. "Wenn wir es fertig bekommen, dass das Symphoniehaus nach Stuttgart kommt, dann ist Stuttgart eine Kunststadt."
Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1717
Bitte um Vermittlung wegen Tiroler Joppen.
Signatur: 08127
Bitte um Vermittlung wegen Tiroler Joppen.
Düsseldorf, 28.01.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1718
Dank für Unterstützung bei seinem Gesuch. Wünscht glückliche Reise nach Athen.
Signatur: 08130
Dank für Unterstützung bei seinem Gesuch. Wünscht glückliche Reise nach Athen.
München, 20.03.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1720
Mit Fotografie der "Festversammlung" im Malkasten zur Feier des 80. Geburtstags von Prof. Salentin.
Signatur: 08139
Mit Fotografie der "Festversammlung" im Malkasten zur Feier des 80. Geburtstags von Prof. Salentin.
Düsseldorf, 15.01.1902. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1721
Herzliche Glückwünsche zum Neuen Jahr.
Signatur: 08140
Herzliche Glückwünsche zum Neuen Jahr.
Düsseldorf, 29.12.1902. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1722
"Du, lieber Haeberlin, scheinst mir das beste Loos gezogen zu haben." Bericht von Freunden und von ihm selber.
Signatur: 08132
"Du, lieber Haeberlin, scheinst mir das beste Loos gezogen zu haben." Bericht von Freunden und von ihm selber.
München, 31.10.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1723
Erwartet Mitteilung wegen der vorgesehenen Reise über Leipzig nach Braunschweig.
Signatur: 08134
Erwartet Mitteilung wegen der vorgesehenen Reise über Leipzig nach Braunschweig.
München, 29.03.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1724
Bittet, einen Gobelin für ihn zu kaufen; kam vor 3 Tagen von Wien zurück.
Signatur: 08133
Bittet, einen Gobelin für ihn zu kaufen; kam vor 3 Tagen von Wien zurück.
München, 30.09.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1725
"Herr Hallberger hat in seinem Journal 'Die III. Welt' meinen ... Carton 'Zum Tournier des Matthias Corvinus' schlecht publiziert ohne mich zu fragen."
Signatur: 08135
"Herr Hallberger hat in seinem Journal 'Die III. Welt' meinen ... Carton 'Zum Tournier des Matthias Corvinus' schlecht publiziert ohne mich zu fragen."
München, 22.02.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1726
Seit 3 Wochen krank. Mit Federzeichnung.
Signatur: 08136
Seit 3 Wochen krank. Mit Federzeichnung.
München, 25.11.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1727
Mit Federzeichnung der Alhambra.
Signatur: 08137
Mit Federzeichnung der Alhambra.
Granada, 23.06.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1728
Hat auf den Brief aus Granada noch keine Nachricht. "Es soll ein edler Kunstfreund in Eurer Mitte leben, der jede Woche mit der Frage: 'nichts Animalisches?' in der permanenten Austellung von Herdtle und Peters anfrägt." Bericht über den Akademiebetrieb.
Signatur: 08138
Hat auf den Brief aus Granada noch keine Nachricht. "Es soll ein edler Kunstfreund in Eurer Mitte leben, der jede Woche mit der Frage: 'nichts Animalisches?' in der permanenten Austellung von Herdtle und Peters anfrägt." Bericht über den Akademiebetrieb.
München, 29.09.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1729
Bittet um zuverlässige Nachrichten über das Stuttgarter Theaterleben und ihren gemeinsamen Freundeskreis.
Signatur: 01117
Bittet um zuverlässige Nachrichten über das Stuttgarter Theaterleben und ihren gemeinsamen Freundeskreis.
Rom, 03.02.1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1730
Übersendet ein Stück seines Lustspiels "Der geheime Agent".
Signatur: 04639
Übersendet ein Stück seines Lustspiels "Der geheime Agent".
Stuttgart, 28.03.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1731
Wegen Theateraufführung.
Signatur: 05552
Wegen Theateraufführung.
Stuttgart, 20.05.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1732
Wegen Umarbeitung eines Theaterstücks.
Signatur: 05553
Wegen Umarbeitung eines Theaterstücks.
Stuttgart, 02.11.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1733
Schickt Manuskript seiner Geschichte "Eugen Stillfried" und bittet um Urteil darüber.
Signatur: 01118
Schickt Manuskript seiner Geschichte "Eugen Stillfried" und bittet um Urteil darüber.
Stuttgart, 24.11.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1734
Bestellt Zigarren; dann Dank für dessen frdl. Beurteilung seines Lustspiels "Der geheime Agent", wovon er durch Baron von Gall erfuhr.
Signatur: 01119
Bestellt Zigarren; dann Dank für dessen frdl. Beurteilung seines Lustspiels "Der geheime Agent", wovon er durch Baron von Gall erfuhr.
Stuttgart, 16.04.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1735
Bittet um Rücksendung seines Aufsatzes "Rigifahrt".
Signatur: 04640
Bittet um Rücksendung seines Aufsatzes "Rigifahrt".
Stuttgart, 06.11.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1736
Wegen der vom König gerügten Auswahl der Damen für die lebenden Bilder.
Signatur: 01120
Wegen der vom König gerügten Auswahl der Damen für die lebenden Bilder.
[Stuttgart], 16.02.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1737
Über die Rolle des Jakob in einem seiner Stücke.
Signatur: 04245
Über die Rolle des Jakob in einem seiner Stücke.
Stuttgart, 13.03.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1738
Empfiehlt den Kupferstecher Deiß als Inspektor der Stuttgarter Gemäldegalerie und Aufseher des Kupferstichkabinetts.
Signatur: 01121
Empfiehlt den Kupferstecher Deiß als Inspektor der Stuttgarter Gemäldegalerie und Aufseher des Kupferstichkabinetts.
Stuttgart, 31.05.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1739
Wenn auch der Regen seinen Besuch vereitelte, hofft er ihn doch bald hier oder in Leipzig wiederzusehen.
Signatur: 01122
Wenn auch der Regen seinen Besuch vereitelte, hofft er ihn doch bald hier oder in Leipzig wiederzusehen.
Stuttgart, 14.07.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1740
Empfiehlt seine Nichte Büschgens aus Krefeld, die musikalisch begabt, Klavier- und Gesangslehrerin werden möchte.
Signatur: 01123
Empfiehlt seine Nichte Büschgens aus Krefeld, die musikalisch begabt, Klavier- und Gesangslehrerin werden möchte.
Stuttgart, 20.03.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1741
Übersendet ein Weihnachtsgeschenk.
Signatur: 01124
Übersendet ein Weihnachtsgeschenk.
[Stuttgart], 26.12.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1742
Wegen 5 Eintrittskarten zum "Bergwerks-Ball".
Signatur: 01125
Wegen 5 Eintrittskarten zum "Bergwerks-Ball".
Stuttgart, 15.02.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1743
Eigh. Albumblatt.
Signatur: 01126
Eigh. Albumblatt.
Stuttgart, 16.08.1859. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1744
Einladung zum Abendessen.
Signatur: 01127
Einladung zum Abendessen.
[Stuttgart], 09.12.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1745
Wegen Fechtunterrichts seiner beiden Söhne im Februar.
Signatur: 01128
Wegen Fechtunterrichts seiner beiden Söhne im Februar.
Stuttgart, 01.02.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1746
Übersendet ein Manuskript.
Signatur: 01129
Übersendet ein Manuskript.
Stuttgart, 17.05.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1747
Um einen Brunnen in Stuttgart, den der König der Stadt spenden sollte.
Signatur: 04641
Um einen Brunnen in Stuttgart, den der König der Stadt spenden sollte.
Stuttgart, 25.07.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1748
Teilt seine Abreise mit - er werde 4-5 Wochen verreist sein und während dieser Zeit habe Egle ihn zu vertreten.
Signatur: 01130
Teilt seine Abreise mit - er werde 4-5 Wochen verreist sein und während dieser Zeit habe Egle ihn zu vertreten.
Stuttgart, 02.08.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1749
Wegen Regelung des Unterrichtshonorars für seine beiden Söhne.
Signatur: 01131
Wegen Regelung des Unterrichtshonorars für seine beiden Söhne.
Stuttgart, 03.08.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1750
Wegen des Bildes ihres verstorbenen Gatten.
Signatur: 01132
Wegen des Bildes ihres verstorbenen Gatten.
Stuttgart, 28.11.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift