Online-Ansicht des Findbuchs Kuczynski-Nachlass
29597 Einträge
- 21151
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Dietrich Lösche, Ernst Lösche, Manfred Jelenz, Ditzell und Humboldt-Universität zu Berlin, 08.09.1954-29.08.1957
Signatur: Kuc3-2-HU282
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Dietrich Lösche, Ernst Lösche, Manfred Jelenz, Ditzell und Humboldt-Universität zu Berlin, 08.09.1954-29.08.1957
Berlin, Mühlhausen, 08.09.1954-29.08.1957. – 29 Br., 5 Beil., 35 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21152
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Hans Georg Mahler, Günter Goll und Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 1956
Signatur: Kuc3-2-HU311
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Hans Georg Mahler, Günter Goll und Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 1956
Berlin, 1956. – 5 Br., 1 Beil., 6 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21153
Die Formen der Verelendung der Arbeiterklasse in Westdeutschland im Vergleich zum faschistischen Deutschland (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-HU316
Die Formen der Verelendung der Arbeiterklasse in Westdeutschland im Vergleich zum faschistischen Deutschland (Manuskripttitel)
Berlin, 27.06.1956-06.01.1958. – 7 Br., 2 Beil., 11 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21154
Die Entwicklung des Berliner Schuhmacherhandwerks von 1800-1870 : Gliederung (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-HU323
Die Entwicklung des Berliner Schuhmacherhandwerks von 1800-1870 : Gliederung (Manuskripttitel)
o.D.. – 1 Ms., 1 Beil., 2 Bl.. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 21155
Brief von Berthold Puchert an Jürgen Kuczynski, 28.03.1956
Signatur: Kuc3-2-HU324
Brief von Berthold Puchert an Jürgen Kuczynski, 28.03.1956
Neufahrland, 28.03.1956. – 1 Br., 1 Beil., 2 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 21156
Entschließungsentwurf (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-HU325
Entschließungsentwurf (Drucktitel)
Berlin, 10.11.1952. – 1 Bl.. - Deutsch ; Dokumentation ; Handschrift
- 21157
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU326
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Vorläufige Ergebnisse zur Frage der Entwicklung der Produktionsverhältbisse im deutschen Textilgewerbe von 1450 bis 1650 Stellungnahmen zu den "Vorläufigen Ergebnissen" Arbeitsbericht
Berlin, 20.01.1951-17.08.1951. – 6 Ms., 2 Br., 1 Beil., 29 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21158
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU334
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Kritische Bemerkungen zu "Die Calwer Zeugenhandlungskompanie und ihre Arbeiter... Die Entwicklung der Produktionsverhältnisse im Augsburger Textilgewerbe während des Zeitraums von 1450 bis 1750 Protokolle Zur Frage der feudalen Bindung Disposition Die Entwicklung des Augsburger Textilgewerbes 1450-1750
Berlin, 05.09.1951-23.11.1951. – 9 Ms., 4 Br., 3 Beil., 50 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21159
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU347
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Forschungen des wirtschaftshistorischen Instituts Zur Geschichte der Entwicklung der Produktionsverhältnisse in der württembergischen Zeugmacherei von der Mitte des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
Berlin, 14.01.1952-04.1952. – 3 Ms., 2 Br., 50 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21160
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU352
Forschungsseminar (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Zur Geschichte der Entwicklung der Produktionsverhältnisse in der ländlichen westfälischen Leinenproduktion in der Zeit von 1450 bis 1750 Protokolle Arbeitsbesprechnung
Berlin, 05.1952-16.04.1953. – 5 Ms., 3 Br., 1 Beil., 36 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 21161
Entwurf des Forschungsplans des Instituts f. Pol. u. Ök. Geographie (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-HU360
Entwurf des Forschungsplans des Instituts f. Pol. u. Ök. Geographie (Manuskripttitel)
o.D. [1952 ?]. – 1 Ms., 8 Bl.. - Deutsch ; Dokumentation ; Handschrift
- 21162
Der Einfluss von ungeradzahligen Fettsäuren auf die Ketonausscheidung des Diabetikers [Sonderdr. aus Klinische Wochenschrift] (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-HU361
Der Einfluss von ungeradzahligen Fettsäuren auf die Ketonausscheidung des Diabetikers [Sonderdr. aus Klinische Wochenschrift] (Drucktitel)
[Berlin], 15.05.1947. – 1 H., 16 S.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk
- 21163
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Bruno Drews, W. Heubner, Heinrich Spies, B. Lichtenberger, Paul Ramdohr, J. Kliesch, Sennewald, Walter Stoeckel, Hans Stille, Otto Lemmermann, Alfred Vierkandt, Wolfgang Steinitz, Johannes Schubert, W. Hübner, Humboldt-Universität zu Berlin, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / Humboldt-Universität (Berlin), Universität (Humboldt-Universität, Berlin) / Musikhistorisches Seminar Berlin, Universitäts-Nervenklinik (Berlin, Ost) und Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Institut für Wirtschaftswissenschaft, 27.02.1947-30.12.1947
Signatur: Kuc3-2-HU362
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Bruno Drews, W. Heubner, Heinrich Spies, B. Lichtenberger, Paul Ramdohr, J. Kliesch, Sennewald, Walter Stoeckel, Hans Stille, Otto Lemmermann, Alfred Vierkandt, Wolfgang Steinitz, Johannes Schubert, W. Hübner, Humboldt-Universität zu Berlin, Freier Deutscher Gewerkschaftsbund / Humboldt-Universität (Berlin), Universität (Humboldt-Universität, Berlin) / Musikhistorisches Seminar Berlin, Universitäts-Nervenklinik (Berlin, Ost) und Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. Institut für Wirtschaftswissenschaft, 27.02.1947-30.12.1947
Berlin, Hamburg, 27.02.1947-30.12.1947. – 31 Br., 37 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21164
Kapitalistische Ausbeutung heute (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-HU393
Kapitalistische Ausbeutung heute (Manuskripttitel)
Organisationsplan zur Gründung der Gewerkschaft Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen (Wissenschaft)
Berlin, Mainz, 02.01.1948-04.03.1953. – 37 Br., 6 Beil., 53 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21165
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU549
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Kuczynski, J.: Gutachten über: Rudolf Forberger "Die Manufaktur in Sachsen vom Ende des 16. bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts" Forberger, R.: Thesen zur Habilitationsschrift
Berlin, Dresden, 06.07.1955-06.04.1965. – 30 Br., 37 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz, Gutachten ; Handschrift
- 21166
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU525
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Kuczynski, J.: Gutachten über Rudolf Forberger Forberger, R.: Thesen
Berlin, Dresden, 06.01.1955-01.07.1955. – 24 Br., 5 Beil., 40 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz, Gutachten ; Handschrift
- 21167
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU490
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Forberger, R.: Zusammenfassung der Hauptpunkte des bisherigen Arbeitzsergebnisses Forberger, R.: Arbeitsbericht über das Ausbildungsjahr 1953/54 Forberger, R.: Individueller Arbeitsplan; Inhaltsverzeichnis
Dresden, Berlin, 06.01.1954-30.12.1954. – 35 Br., 3 Beil., 45 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21168
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU451
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Forberger, R.: Individueller Arbeitsplan
Berlin, Dresden, 14.01.1952-17.11.1953. – 39 Br., 4 Beil., 53 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21169
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU430
Akte Rudolf Forberger (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Forberger, R.: Die Entwicklung der demokratischen Staatswirtschaft Forberger, R.: Individueller Arbeitsplan Forberger, R.: Die manufakturen und der Uebergang zur fabrikatorischen Produktionsweise in Sachsen - Gliederung
Dresden, Berlin, 09.11.1950-29.12.1951. – 21 Br., 3 Beil., 39 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 21170
Parteilehrjahr (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU586
Parteilehrjahr (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Zirkel zum Studium grundlegender Werke der Klassiker des Marxismus-Leninismus: Studienanleitung und Literaturverzeichnis [Programm des Perteilehrjahrs]
Berlin, o.D. [Parteilehrjahr 1953/54]. – 10 Ms., 2 Beil., 1 H., 32 S., 13 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21171
Akte Gertrud Theodor (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU579
Akte Gertrud Theodor (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Theodor, G.: Thesen zur Dissertation "Friedrich Naumann als Einfänger des Kleinbürgertums für den deutschen Imperialismus" Kuczynski, J.: Gutachten über die Arbeit von Gertrud Theodor "Friedrich Naumann als Einfänger des Kleinbürgertums für den deutschen Imperialismus"
Berlin, 04.07.1954-20.10.1955. – 6 Br., 2 Beil., 16 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz, Gutachten ; Handschrift
- 21172
12. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts - 2. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU608
12. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts - 2. Teil
o.O., o.D.. – 23 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21173
11. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts - 1. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU607
11. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom 14. bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts - 1. Teil
o.O., o.D.. – 24 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21174
10. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 3. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU606
10. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 3. Teil
o.O., o.D.. – 23 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21175
9. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 2. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU605
9. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 2. Teil
o.O., o.D.. – 21 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21176
9. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 2. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU604
9. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 2. Teil
o.O., o.D.. – 21 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21177
8. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 1. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU603
8. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands im 12. und 13. Jahrhundert - 1. Teil
o.O., o.D.. – 23 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21178
3. Vorlesung: Die Entwicklung der griechischen Sklavenhaltergesellschaft
Signatur: Kuc3-2-HU598
3. Vorlesung: Die Entwicklung der griechischen Sklavenhaltergesellschaft
o.O., o.D.. – 23 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21179
2. Vorlesung: Der Übergang von der Urgemeinschaft zur Sklavenhaltergesellschaft (im Vorderen Orient)
Signatur: Kuc3-2-HU597
2. Vorlesung: Der Übergang von der Urgemeinschaft zur Sklavenhaltergesellschaft (im Vorderen Orient)
o.O., o.D.. – 26 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21180
1. Vorlesung: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte
Signatur: Kuc3-2-HU596
1. Vorlesung: Einführung in die Wirtschaftsgeschichte
o.O., o.D.. – 28 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21181
7. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom 9. bis zum 11. Jahrhundert (Frühfeudale Periode)
Signatur: Kuc3-2-HU602
7. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom 9. bis zum 11. Jahrhundert (Frühfeudale Periode)
o.O., o.D.. – 21 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21182
6. Vorlesung: Die allmähliche Herausbildung der feudalen Produktionsweise in Mittel- und Westeuropa
Signatur: Kuc3-2-HU601
6. Vorlesung: Die allmähliche Herausbildung der feudalen Produktionsweise in Mittel- und Westeuropa
o.O., o.D.. – 21 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21183
5. Vorlesung: Die Entwicklung der römischen Sklavenhaltergesellschaft - 2. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU600
5. Vorlesung: Die Entwicklung der römischen Sklavenhaltergesellschaft - 2. Teil
o.O., o.D.. – 20 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21184
4. Vorlesung: Die Entwicklung der römischen Sklavenhaltergesellschaft - 1. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU599
4. Vorlesung: Die Entwicklung der römischen Sklavenhaltergesellschaft - 1. Teil
o.O., o.D.. – 23 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21185
19. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von 1789 bis 1848 - 2. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU615
19. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von 1789 bis 1848 - 2. Teil
o.O., o.D.. – 18 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21186
18. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von 1789 bis 1848 - 1. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU614
18. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von 1789 bis 1848 - 1. Teil
o.O., o.D.. – 19 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21187
17. Vorlesung: Die Wirtschaft Frankreichs vom 16. Jahrhundert bis zur bürgerlichen Revolution von 1789 (und die Bedeutung der Revolution für die Entwicklung in Deutschland)
Signatur: Kuc3-2-HU613
17. Vorlesung: Die Wirtschaft Frankreichs vom 16. Jahrhundert bis zur bürgerlichen Revolution von 1789 (und die Bedeutung der Revolution für die Entwicklung in Deutschland)
o.O., o.D.. – 1 Ms., 1 Beil., 20 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21188
16. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Englands vom 16. bis zum 18. Jahrhundert und die industrielle Revolution
Signatur: Kuc3-2-HU612
16. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Englands vom 16. bis zum 18. Jahrhundert und die industrielle Revolution
o.O., o.D.. – 21 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21189
15. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis 1789
Signatur: Kuc3-2-HU611
15. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands vom Ende des Dreißigjährigen Krieges bis 1789
o.O., o.D.. – 24 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21190
14. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in der Zeit vom Bauernkrieg bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
Signatur: Kuc3-2-HU610
14. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in der Zeit vom Bauernkrieg bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges
o.O., o.D.. – 1 Ms., 1 Beil., 24 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21191
13. Vorlesung: Deutschland in der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges
Signatur: Kuc3-2-HU609
13. Vorlesung: Deutschland in der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges
o.O., o.D.. – 25 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21192
22. Vorlesung: Die Festigung der kapitalistischen Produktionsweise und der ökonomischen Macht der Bourgeoisie 1849 bis 1870 - 2. Teil
Signatur: Kuc3-2-HU618
22. Vorlesung: Die Festigung der kapitalistischen Produktionsweise und der ökonomischen Macht der Bourgeoisie 1849 bis 1870 - 2. Teil
o.O., o.D.. – 18 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21193
21. Vorlesung: Die Festigung der kapitalistischen Produktionsweise und der ökonomischen Macht der Bourgeoisie 1849 bis 1870 [1. Teil]
Signatur: Kuc3-2-HU617
21. Vorlesung: Die Festigung der kapitalistischen Produktionsweise und der ökonomischen Macht der Bourgeoisie 1849 bis 1870 [1. Teil]
o.O., o.D.. – 15 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21194
20. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von 1834 - 1848
Signatur: Kuc3-2-HU616
20. Vorlesung: Die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands von 1834 - 1848
o.O., o.D.. – 19 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 21195
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1948 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU677
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1948 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Die Politische Ökonomie des Marxismus Lemmnitz, A.: Thesen zum Referat über die Neuordnung des Geldwesens in Deutschland
Berlin, 03.04.1948-15.12.1948. – 7 Ms., 8 Br., 38 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift
- 21196
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität Berlin 1948 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU667
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität Berlin 1948 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Kuczynski, J.: Kursus-Disposition für Polit-Ökonomie Behrens, F.: Theorie der politischen Ökonomie
Berlin, 05.01.1948-19.03.1948. – 4 Ms., 6 Br., 4 Beil., 26 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift
- 21197
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1947 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU658
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1947 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Kuczynski, J.: Notizen Lehrplan der Polit-Ökonomie der Parteihochschule "Karl Marx" für den Zweijahreslehrgang 1947-1949 Bericht über die Sitzung der Wirtschaftskommission der SED-Dozenten-Konferenz am 6. und 7. November - Abschrift
Berlin, Leipzig, 11.01.1947-31.12.1947. – 3 Ms., 6 Br., 17 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 21198
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1947-1948 [Einladungen zu Veranstaltungen der Institute] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-HU624
Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1947-1948 [Einladungen zu Veranstaltungen der Institute] (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 16.06.1947-04.11.1948. – 34 Br., 34 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 21199
Brief von Sigrid Hellbusch, Walter Ruben und Wolfgang Steinitz von Institut für Völkerkunde (Berlin, Ost) an Jürgen Kuczynski, 25.04.1952
Signatur: Kuc3-2-HU623
Brief von Sigrid Hellbusch, Walter Ruben und Wolfgang Steinitz von Institut für Völkerkunde (Berlin, Ost) an Jürgen Kuczynski, 25.04.1952
Berlin, 25.04.1952. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 21200
Brief von Reinhold Zilch von Universität Berlin . Bereich Wirtschaftsgeschichte (Ost) an Jürgen Kuczynski, o.D.
Signatur: Kuc3-2-HU622
Brief von Reinhold Zilch von Universität Berlin . Bereich Wirtschaftsgeschichte (Ost) an Jürgen Kuczynski, o.D.
[Berlin], o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift