Online-Ansicht des Findbuchs Kuczynski-Nachlass
29597 Einträge
- 22351
Begründung des Programms zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Statistik [Entwurf] (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED198
Begründung des Programms zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Statistik [Entwurf] (Manuskripttitel)
Vorschlag für ein Programm zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Statistik [Entwurf] Volkswirtschaftliche Grundsystematik [Entwurf] Programm zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Statistik [Entwurf] Thesen zum Programm zur Weiterentwicklung und Qualifizierung der Statistik [Entwurf]
Berlin, 1962. – 3 Ms., 2 Br., 2 Beil., 122 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22352
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED203
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Rahmenarbeitsplan für die Beratungen des Kollegiums Die Arbeit der Ständigen Kommission für Statistik und die sich für die Staatliche Zentralverwaltung für Statistik ergebenden Aufgaben Statut der Ständigen Kommission für Statistik des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe Arbeitsplan Zur Heranziehung von Stichprobenmethoden Information über einige Erfahrungen in der Anwendung von Stichprobenverfahren bei der Durchführung repräsentativer Haushaltsuntersuchungen in der Statistik des Lebensstandards Repräsentative Erhebnung über den Stand der komplexen Versorgung der Bevölkerung in Gemeinden bis zu 1000 Einwohnern Anwendung der Stichprobenmethode bei der Aufbereitung der Jahresarbeit Geborene 1960 Schwerpunktaufgaben der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik Lehrbuch Allgemeine Theorie der Statistik
Berlin, 1962. – 31 Ms., 10 Br., 3 Beil., 107 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22353
Formblätter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED244
Formblätter (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Geborenen nach der sozialen Gruppe der Mutter sowie nach Lebend- und Totgeborenen und nach der Legitimität Die Lebendgeborenen nach Bezirken, Großstädten und Gemeindegrößsengruppen sowie nach der Lebendgeborenenfolge Die Geborenen nach dem Geburtsjahr der Mutter sowie nach der Ligitimität Die Geborenen nach dem Geburtsgewicht sowie nach der Länge zum Zeitpunkt der Geburt und nach dem Geschlecht Die Lebendgeborenen nach der Lebendgeborenenfolge sowie nach dem Geburtsgewicht und nach dem Geschlecht Repräsentative Befragung über den Stand der komplexen Versorgung auf dem Lande in Gemeinden bis zu 1000 Einwohnern
Berlin, 1961-1962. – 7 Ms., 7 Bl.. - Deutsch ; Dokumentation ; Druckwerk
- 22354
Rahmenarbeitsplan für die Beratungen des Kollegiums [Entwurf] (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED251
Rahmenarbeitsplan für die Beratungen des Kollegiums [Entwurf] (Manuskripttitel)
Programm [2. Entwurf]
1963. – 3 Ms., 1 Beil., 12 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22355
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Arno Donda, Lachnit, Rigo Trendelburg und Deutschland (DDR). Zentralverwaltung für Statistik, 05.02.1963-01.07.1968
Signatur: Kuc3-2-SED254
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Arno Donda, Lachnit, Rigo Trendelburg und Deutschland (DDR). Zentralverwaltung für Statistik, 05.02.1963-01.07.1968
Berlin, 05.02.1963-01.07.1968. – 45 Br., 1 Beil., 49 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22356
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED299
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Vorlage zum Tagesordnungspunkt 1 Bericht über die Arbeit des VEB Maschinelles Rechnen und Vorschläge für die weitere Entwicklung Grundsätze über die Verantwortung und Hauptaufgaben der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik im ökonomischen System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft in der Deutschen Demokratischen Republik Rahmenarbeitsplan Die Stellung der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik im ökonomischen System der Planung und Leitung der Volkswirtschaft
Berlin, 1963. – 11 Ms., 112 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22357
Stundentafel für das 6-jährige Fernstudium der Fachrichtung Statistik (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED310
Stundentafel für das 6-jährige Fernstudium der Fachrichtung Statistik (Manuskripttitel)
Berufsbild für Statistiker Berufsbild für Datenverarbeiter Studienpläne Aufgabenstellung des Kollegiums Inhaltsplan "Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik 1964" Vorlage für ein Referat des Leiters des Organisationsbüros für die Schulung der ehrenamtlichen Zähler und Oberzähler Direktive zur Entwicklung des VEB Maschinelles Rechnen in den Jahren 1965-1970 Protokolle Information über die Erfüllung der volkswirtschaftlich wichtigen Investitionsvorhaben
Berlin, 1963-1964. – 11 Ms., 1 Br., 5 Beil., 127 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22358
Bericht über die Ergebnisse des Studiums der Erfahrungen der Zentralverwaltung für Statistik beim Ministerrat der UdSSR (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED322
Bericht über die Ergebnisse des Studiums der Erfahrungen der Zentralverwaltung für Statistik beim Ministerrat der UdSSR (Manuskripttitel)
Schlußfolgerungen und Maßnahmen aus den Ergebnissen des Erfahrungsaustausches mit der Zentralverwaltung für Statistik der UdSSR im April 1964 Verzeichnis der von der Studiendelegation in die UdSSR mitgebrachten Materialien Information über die Erfüllung der volkswirtschaftlich wichtigen Investitionsvorhaben (Grundinvestitionen) Probleme und Lösungswege zur vergleichbaren Darstellung wichtiger ökonomischer Kennziffern Thesen zur Veränderung der Produktionsindizes für die Eigenleistung und Bruttoproduktion der Industriebetriebe Arbeitsplan Konzeption für den Aufbau eines Systems repräsentativer Haushalts- und Bevölkerungsbefragungen Anforderungen an die Statistik bei der Schaffung von Grundlagen für Wirtschaftsprognosen
Berlin, 1964-1966. – 9 Ms., 1 Beil., 113 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22359
Probleme der weiteren Entwicklung der Ausbildung von Kadern für den Bereich "Rechnungsführung und Statistik" an den Hoch- und Fachschulen (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED331
Probleme der weiteren Entwicklung der Ausbildung von Kadern für den Bereich "Rechnungsführung und Statistik" an den Hoch- und Fachschulen (Manuskripttitel)
Publikationsplan der Verlage der DDR für die Jahre 1966 bis 1970 auf den Gebieten Statistik und Rechnungswesen Erläuterungen der angewandten Symbole Thesen zur theoretischen Grundlage und einigen Problemen der Berechnung und Auswertung der Kennziffern des gesamten Arbeitsaufwandes für die Darstellung der Entwicklung der Effektivität und Proportionalität der Volkswirtschaft in der DDR Entwicklung des einheitlichen Systems von Rechnungsführung und Statistik als wesentlicher Bestandteil des volkswirtschaftlichen Informationssystems Protokoll Konzeption der Arbeit des Kollegiums der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik im Perspektivplanzeitraum und Arbeitsplan 1968
Berlin, 1966-1968. – 5 Ms., 2 Br., 2 Beil., 50 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22360
Der Angriff des Monopolkapitals gegen die Werktätigen setzt sich fort (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED338
Der Angriff des Monopolkapitals gegen die Werktätigen setzt sich fort (Manuskripttitel)
o.D. [um 1963]. – 1 Ms., 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 22361
Handbuch für den Zähler zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED339
Handbuch für den Zähler zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 (Drucktitel)
Anleitung für den Oberzähler zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 Anleitung für den Leiter des Organisationsbüros zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 Informationen zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 Jahresarbeitsplan 1964
Berlin, 1963. – 5 Dr.. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 22362
Materialien zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED344
Materialien zur Volks- und Berufszählung : Probezählung am 29. Juni 1963 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 1963. – 28 Dr., 1 Beil., 29 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Druckwerk
- 22363
Protokoll (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED372
Protokoll (Manuskripttitel)
Schwerpunkte und Grundsätze zur Ausarbeitung des Arbeitsplanes 1968 und der notwendigen Qualifizierung der Führungstätigkeit zur Durchsetzung der Aufgaben der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik
Berlin, 1967-1968. – 2 Ms., 1 Br., 61 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22364
Perspektivplan des Berichtswesens der Industrie (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED375
Perspektivplan des Berichtswesens der Industrie (Manuskripttitel)
Anforderungen die sich aus der Strukturanalyse an das Perspektivprogramm der Industriestatistik ergeben Probleme, die bei der Analyse der Wirkungsweise des ÖSS im Mittelpunkt stehen und deshalb bei der Ausarbeitung des Perspektivplanes für das Berichtswesen Berücksichtigung finden müssen System der Produktions- und Leistungskennziffern der Industrie Probleme der Weiterentwicklung der Vertrags- und Liederstatistik unter besonderer Berücksichtigung der Erfodernisse der Marktbeobachtung Strukturbestimmende Erzeugnisse (SE) Reproduktion der Arbeitskraft Fertigungsorganisation und Technologie in der metallverarbeitenden Industrie Rentabilität und Eigenerwirtschaftung der Mittel Energiestatistik Konzeption über die Abrechnung und Analyse volkswirtschaftlich strukturbestimmender Aufgaben
Berlin, 1968. – 16 Ms., 1 Br., 96 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22365
Organisationshandbuch : Arbeitsplan der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik für das Jahr 1968 (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED392
Organisationshandbuch : Arbeitsplan der Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik für das Jahr 1968 (Drucktitel)
1968. – 1 H.. - Deutsch ; Herausgeber ; Druckwerk
- 22366
Arbeitsordnung (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED393
Arbeitsordnung (Manuskripttitel)
Erste Durchführungsverordnung zur Verordnung über die Erhaltung und die Entwicklung der deutschen Wissenschaft und Kultur, die weitere Verbesserung der Lage der Intelligenz und die Steigerung ihrer Rolle in der Produktion und im öffentlichen Leben Beschlüsse Protokolle Merkblätter Appell Verordnung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in Groß-Berlin Anweisungen Aufruf Richtlinien für die Durchführung der Kreditgewährung betr. den Bau oder Ankauf von Eigenheimen für die Intelligenz
Berlin, 1949. – 55 Ms., 12 Br., 5 Beil., 135 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22367
Anweisungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED460
Anweisungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Protokolle Listen der durch Pensionen begünstigten Personen Listen von ausgezeichneten Personen Beschlüsse Richtlinien über die Verwendung der Mittel aus dem Kulturfonds Ortsangaben der in den Ländern auszuführenden Eigenheime Bewilligte Kreditanträge und Beihilfen für Wohnungsinstandsetzungen Bisher beschlossene Eigenheime Der Deutschen Intelligenz Laufende Anträge auf Darlehen aus dem Kulturfonds
Berlin, 1950. – 45 Ms., 6 Br., 146 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22368
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED511
Protokolle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Beschlüsse Satzung des Wirtschaftsunternehmens "Sanatorien und Heime für die Intelligenz" Übersicht über die Verteilung der Beihilfen aus dem Kulturfonds
Berlin, 1950. – 17 Ms., 9 Br., 75 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22369
Korrespondenz zwischen Marguerite Kuczynski, Margon, Beck und Förderungsausschuss für die Deutsche Intelligenz beim Ministerrat, 1951
Signatur: Kuc3-2-SED537
Korrespondenz zwischen Marguerite Kuczynski, Margon, Beck und Förderungsausschuss für die Deutsche Intelligenz beim Ministerrat, 1951
Berlin, 1951. – 4 Br., 1 Ms., 5 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22370
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Ruth Hoppe und Förderungsausschuss für die Deutsche Intelligenz beim Ministerrat, 1951
Signatur: Kuc3-2-SED542
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Ruth Hoppe und Förderungsausschuss für die Deutsche Intelligenz beim Ministerrat, 1951
Berlin, 1951. – 23 Br., 5 Beil., 28 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22371
Mitteilungsblatt (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED565
Mitteilungsblatt (Drucktitel)
Protokolle Arbeitsplan der Abteilung für Kultur für das 1. Halbjahr 1958 Hinweise zur Vorbereitung und Aufstellung der Jugendpläne 1958 in den Betrieben, Städten und Gemeinden der Deutschen Demokratischen Republik
Potsdam, Berlin, 1957. – 17 Ms., 9 Br., 8 Dr., 1 Not., 53 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22372
Ratsvorlage (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED600
Ratsvorlage (Manuskripttitel)
Bericht über die Entwicklung der sozialistischen Gestaltung des kulturellen Lebens im Bezirk Maßnahmen zur kulturpolitischen Arbeit in den Randkreisen Mitteilungsblatt des Rates des Bezirkes Potsdam Beschlußvorlage zum Volkswirtschaftsplan und Haushaltsplan 1958 Protokolle der Sitzungen der Abgeordnetengruppe der Volkskammer des Bezirkes Potsdam Bezirkstagsvorlagen Dem Sozialismus gehört die Zukunft [Aktionsprogramm für den weiteren Aufbau des Sozialismus im Bezirk Potsdam] Arbeitsprogramm der Nationalen Front des demokratischen Deutschland für den Wahlkreis VI der Stadt Potsdam in Vorbereitung des V. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Beschluß des Rates des Bezirkes und des Beirates für LPG beim Rat des Bezirkes vom 14.3.1958 zur Weiterführung des Rinderoffenstall-Programms 1958 im Bezirk Potsdam Programm für die Entwicklung des Handels im Bezirk Potsdam bis 1960
Potsdam, Berlin, 09.01.1958-28.04.1958. – 16 Ms., 11 Br., 8 Dr., 102 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift
- 22373
Mitteilungsblatt des Rates des Bezirkes Potsdam (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED635
Mitteilungsblatt des Rates des Bezirkes Potsdam (Drucktitel)
Arbeitsplan des Wirtschaftsrates für das 2. Halbjahr zur Durchführung der Beschlüsse des V. Parteitages Protokoll Analyse der Erfüllung des Volkswirtschaftsplanes 1958 - 1. Halbjahr - Beschlüsse Bezirkstagesvorlagen
Potsdam, Berlin, 06.05.1958. – 9 Ms., 6 Br., 5 Dr., 84 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22374
Antrag an den Wissenschaftlichen Rat der PHS "Karl Marx" (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED655
Antrag an den Wissenschaftlichen Rat der PHS "Karl Marx" (Manuskripttitel)
Plan für die Ausarbeitung der Dissertation und für die weitere Ausbildung des Aspiranten Gen. Edgar Karsch Zur Aussprache mit Genossen Naundorf (Parteihochschule) Terminnotizen Veränderungen in der zyklischen Entwicklung der westdeutschen Industrieproduktion [Thesen] Zur Krisen- und Zyklusproblematik in der westdeutschen Wirtschaft Gegenstand und Methode der marxistisch-leninistischen politischen Ökonomie Problemgliederung der ersten Kapitels [Entwurf] Die Bedeutung der Arbeitszeitproblematik für die Analyse des Systems der kapitalistischen Ausbeutung
Berlin, 1966. – 7 Ms., 7 Not., 1 Br., 3 Beil., 114 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 22375
Rahmenplan für die Weiterführung der Arbeit am Dissertationsthema (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED670
Rahmenplan für die Weiterführung der Arbeit am Dissertationsthema (Manuskripttitel)
Vorschlag eines Arbeitsthemas für die Dissertation Lehrplan für das Fach Politische Ökonomie des Kapitalismus
Berlin, 1967. – 2 Ms., 1 Br., 1 Beil., 17 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 22376
Vorschlag für einen Lehrplan im Lehrfach Politische Ökonomie / Kapitalismus (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED673
Vorschlag für einen Lehrplan im Lehrfach Politische Ökonomie / Kapitalismus (Manuskripttitel)
Vorschlag für Arbeitsthema Notizen
[Berlin], 1968. – 3 Ms., 2 Not., 1 Beil., 18 Bl.. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 22377
Hat das Buch noch eine Zukunft ? : Der Medienverbund von morgen - informationstheoretisch behandelt [aus: Die Welt.- Nr. 79] (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED678
Hat das Buch noch eine Zukunft ? : Der Medienverbund von morgen - informationstheoretisch behandelt [aus: Die Welt.- Nr. 79] (Drucktitel)
03.04.1971. – 1 Art., 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 22378
Vorlesungsprogramm zu "Marx und Engels - Die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED679
Vorlesungsprogramm zu "Marx und Engels - Die Entstehung des wissenschaftlichen Sozialismus" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lehrbuchmanuskripte Warum kämpfen wir für den Frieden und die Einheit Deutschlands ? Die grossen Deutschen Karl Marx und Friedrich Engels - Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus Warum leben in dieser Welt noch so viele Menschen in Not und Elend ? Warum studieren wir das Leben und den Kampf Lenins und Stalins - der Begründer und Erbauer des Sozialismus und Kommunismus ?
Berlin, 1951-1952. – 9 Ms., 5 Br., 1 Beil., 159 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22379
Die grossen Deutschen Karl Marx und Friedrich Engels - Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED756
Die grossen Deutschen Karl Marx und Friedrich Engels - Begründer des Wissenschaftlichen Sozialismus (Manuskripttitel)
Kritiken am Manuskript
Berlin, 1951. – 2 Br., 1 Ms., 6 Beil., 77 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22380
Was bedeutet uns die Natur ? (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED693
Was bedeutet uns die Natur ? (Manuskripttitel)
Wie entwickelt sich die Gesellschaft
o.D. [1951]. – 2 Ms., 25 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 22381
Empfehlungen für die Vorbereitung der theoretischen Konferenz (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED695
Empfehlungen für die Vorbereitung der theoretischen Konferenz (Manuskripttitel)
Berlin, 1953-1954. – 14 Br., 1 Not., 3 Beil., 23 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22382
Brief von Hermann Matern von Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Abteilung Werbung und Schulung (Berlin), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Landesverband (Groß-Berlin) an Jürgen Kuczynski, 1946
Signatur: Kuc3-2-SED710
Brief von Hermann Matern von Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Abteilung Werbung und Schulung (Berlin), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Landesverband (Groß-Berlin) an Jürgen Kuczynski, 1946
Berlin, 1946. – 5 Br., 5 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 22383
Landeswirtschaftsschule Mittweida (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED715
Landeswirtschaftsschule Mittweida (Manuskripttitel)
Liquidierung der Konzerne - Grundlegende Bedingung des demokratischen Aufbaus
Berlin, Halle, Leipzig, Dresden, 1947. – 37 Br., 4 Ms., 3 Beil., 44 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22384
Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED759
Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden (Manuskripttitel)
Teilnehmerkarte
Berlin, 1948. – 40 Br., 1 Dok., 1 Dr., 1 Beil., 44 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22385
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Toni Einig, Ullmann, Anton Ackermann, Stefan Heymann, Wolfgang Steinitz, Franz Bachmann, Lotte Ulbricht, Zuckermann, Erich Glückauf, Eva Altmann, E. Schmidt, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat, Forschungsinstitut für Wissenschaftlichen Sozialismus (Kleinmachnow), Parteihochschule Karl Marx (Berlin, Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat / Abteilung Kultur und Erziehung, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentrale Parteikontrollkommission und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat / Abteilung Parteischulung, 1949
Signatur: Kuc3-2-SED801
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Toni Einig, Ullmann, Anton Ackermann, Stefan Heymann, Wolfgang Steinitz, Franz Bachmann, Lotte Ulbricht, Zuckermann, Erich Glückauf, Eva Altmann, E. Schmidt, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat, Forschungsinstitut für Wissenschaftlichen Sozialismus (Kleinmachnow), Parteihochschule Karl Marx (Berlin, Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat / Abteilung Kultur und Erziehung, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentrale Parteikontrollkommission und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralsekretariat / Abteilung Parteischulung, 1949
Berlin, Kleinmachnow, 1949. – 46 Br., 1 Dok., 1 Beil., 48 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22386
Resolution des Kreises Zehlendorf [Angenommen auf der Delegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 1950] (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED848
Resolution des Kreises Zehlendorf [Angenommen auf der Delegiertenkonferenz am 17. und 18. Juni 1950] (Drucktitel)
Entschliessung der Kreisdelegiertenkonferenz Weißensee vom 24./25. Juni 1950 Lehrplan der Kreisabendschulen für das Lehrjahr 1950/1951 der Parteischulung
Berlin, 1950. – 35 Br., 3 Dr., 2 Dok., 49 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22387
Delegiertenkarte (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED888
Delegiertenkarte (Drucktitel)
Berlin, 1950. – 1 Br., 1 Dok., 2 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22388
Merkblatt (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED890
Merkblatt (Manuskripttitel)
Die Frauen des Herrn S. [Die Ode]
Berlin, 1951. – 31 Br., 2 Dok., 1 Ms., 1 Dr., 1 Beil., 41 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22389
Neuer Terminplan für das Parteilehrjahr (Drucktitel)
Signatur: Kuc3-2-SED925
Neuer Terminplan für das Parteilehrjahr (Drucktitel)
Lehrmaterial für das Parteilehrjahr 1952/53 [aus: Neues Deutschland.- Nr. 233.- 3.10.1952.- S. 4]
Berlin, 1952. – 24 Br., 4 Not., 3 Dr., 1 Dok., 3 Beil., 36 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22390
Für eine besondere Unterrichtung der Werktätigen über das Weltgeschehen und Fragen der Aussenpolitik : Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit von Presse und Rundfunk [Entwurf] (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED957
Für eine besondere Unterrichtung der Werktätigen über das Weltgeschehen und Fragen der Aussenpolitik : Vorschläge zur Verbesserung der Arbeit von Presse und Rundfunk [Entwurf] (Manuskripttitel)
Berlin, Greiz, 1953. – 20 Br., 2 Dr., 1 Dok., 1 Ms., 28 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22391
Thesen zum Referat: Die ideologische Lage auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften und die nächsten Aufgaben (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED981
Thesen zum Referat: Die ideologische Lage auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaften und die nächsten Aufgaben (Manuskripttitel)
Berlin, Dessau, 1954. – 16 Br., 1 Ms., 2 Beil., 22 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22392
Thesen zur Verbesserung der Lage im wirtschaftswissenschaftlichen Studium in der Deutschen Demokratischen Republik (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED998
Thesen zur Verbesserung der Lage im wirtschaftswissenschaftlichen Studium in der Deutschen Demokratischen Republik (Manuskripttitel)
Vertrag
Berlin, 1955. – 16 Br., 4 Dok., 1 Not., 1 Beil., 24 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22393
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Paul Wengels, Fritz Behrens, Hörning, Otto Reinhold, E. Hönisch, Karl Kampfert, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Bezirksleitung (Groß-Berlin) und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Propaganda (Berlin, Ost), 01.02.1956-08.11.1956
Signatur: Kuc3-2-SED1019
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Paul Wengels, Fritz Behrens, Hörning, Otto Reinhold, E. Hönisch, Karl Kampfert, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Bezirksleitung (Groß-Berlin) und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Propaganda (Berlin, Ost), 01.02.1956-08.11.1956
Berlin, 01.02.1956-08.11.1956. – 13 Br., 1 Dok., 15 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22394
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Rolf Dlubek, Babeliowsky, Karl Kampfert, Herder, R. Wagner, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Propaganda (Berlin, Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Bezirksleitung (Groß-Berlin), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kommission zur Erforschung der Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorgnisation (Freiberg), 1957
Signatur: Kuc3-2-SED1033
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Rolf Dlubek, Babeliowsky, Karl Kampfert, Herder, R. Wagner, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Propaganda (Berlin, Ost), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Bezirksleitung (Groß-Berlin), Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kommission zur Erforschung der Geschichte der Berliner Arbeiterbewegung und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Kreisparteiorgnisation (Freiberg), 1957
Berlin, Freiberg/Sachsen, 1957. – 19 Br., 3 Dok., 22 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22395
Brief von Marguerite Kuczynski an R. Tenk an Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisleitung (Berlin-Weißensee), 20.12.1957
Signatur: Kuc3-2-SED1055
Brief von Marguerite Kuczynski an R. Tenk an Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisleitung (Berlin-Weißensee), 20.12.1957
Berlin, 20.12.1957. – 1 Br., 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 22396
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, R. Wagner, Herder, Bruno Baum, Siegfried Wagner, Marguerite Kuczynski, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Deutscher Kulturbund und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisleitung (Berlin-Weißensee) / Abteilung Volksbildung und Kultur, 03.03.1958-09.10.1958
Signatur: Kuc3-2-SED1056
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, R. Wagner, Herder, Bruno Baum, Siegfried Wagner, Marguerite Kuczynski, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, Deutscher Kulturbund und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisleitung (Berlin-Weißensee) / Abteilung Volksbildung und Kultur, 03.03.1958-09.10.1958
Berlin, 03.03.1958-09.10.1958. – 7 Br., 7 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22397
Erzählung zum 15. Jahrestag der SED (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Kuc3-2-SED1063
Erzählung zum 15. Jahrestag der SED (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 1961. – 14 Br., 1 Ms., 15 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22398
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Inge Lange, Werner Möhwald, Helmut Frommknecht, W. Krause, Willi Wolter, Richard Herber, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Arbeitsgruppe Frauen, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Wissenschaften, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisleitung (Berlin-Weißensee) und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, 1962
Signatur: Kuc3-2-SED1078
Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Inge Lange, Werner Möhwald, Helmut Frommknecht, W. Krause, Willi Wolter, Richard Herber, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Arbeitsgruppe Frauen, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee. Abteilung Wissenschaften, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Kreisleitung (Berlin-Weißensee) und Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Zentralkomitee, 1962
Berlin, 1962. – 17 Br., 2 Ms., 22 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22399
Die Hauptaufgaben und die Leitung der Wirtschaftswissenschaft der DDR [Beschlussentwurf] (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED1097
Die Hauptaufgaben und die Leitung der Wirtschaftswissenschaft der DDR [Beschlussentwurf] (Manuskripttitel)
Berlin, 30.01.1963-27.05.1963. – 3 Br., 2 Ms., 19 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 22400
Arbeitsprogramm zur Entwicklung der massenpolitischen Arbeit im Wohngebiet Weißensee (Manuskripttitel)
Signatur: Kuc3-2-SED1102
Arbeitsprogramm zur Entwicklung der massenpolitischen Arbeit im Wohngebiet Weißensee (Manuskripttitel)
Berlin, 1964. – 9 Br., 1 Ms., 12 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift