Online-Ansicht des Findbuchs
139 Einträge
- 1
Signatur: SLA-STEINBERG
Steinberg, Luise (1901-1979) [Bestandsbildner], Steinberg, Selma (1900-1979) [Bestandsbildner]
1940 bis 1985
Konsultation nur im Lesesaal SLA. Einschränkungen vor allem aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen..
Biographische Angaben: Der Steinberg-Verlag wurde 1942 von den Geschwistern Selma (1901–1979) und Luise (Lili, 1900–1979) Steinberg gegründet; auch die dritte Schwester, Sofie Menzel (? –1957), und deren Mann Simon waren (zeitweilig) in das Verlagsgeschäft involviert (Kollektivgesellschaft Steinberg-Verlag und Diana-Verlag von Simon Menzel 1947/1948). Die in Altona/Preussen geborenen und zeitlebens in Zollikon wohnhaften Schwestern mit jüdisch-rumänischen Wurzeln spezialisierten sich auf Übersetzungen aus dem Englischen und Amerikanischen (Huxley, Hemingway, Maugham, Steinbeck u.a.). Daneben erschienen in ihrem Verlag vorwiegend Bücher von emigrierten Autoren wie Klaus Mann, Max Brod, Rudolf Jakob Humm, Jo Mihaly u.a. Als Mitarbeiter des Verlags fungierten u.a. zeitweise Carl Seelig, die Autoren Kurt Kläber und Kurt Münzer sowie der Journalist, Philosoph und Politologe Arnold Künzli. Ein Teilnachlass von Kurt Münzer, ein populärer Autor der Weimarer Republik, der insbesondere Ende der 1920er Jahre unter dem Pseudonym Georg Fink bekannt geworden war, befindet sich ebenfalls in den Akten des Steinberg-Verlags. Lili und Selma Steinberg verfügten in ihren Testamenten über die Gründung einer Stiftung mit dem Zweck, ihre Liegenschaften in Zollikon (Schwendenhausstr. 19) und im Tessin (Casa Sotto, Minusio/Locarno) erhohlungs-bedürftigen SchriftstellerInnen für eine bestimmte Zeit zur Verfügung zu stellen. Die „Sofie Menzel und Schwestern Lili und Selma Steinberg-Stiftung“ ging 1996 in die Forberg-Stiftung über, die ebenfalls im Sinne der Steinberg-Schwestern Atelier- und Arbeitsräume an KünstlerInnen und SchriftstellerInnen vermittelt. Die Verlagsgeschichte ist bisher nicht dokumentiert und aus der jetzigen Dokumentenlage schwer rekonstruierbar; die Bedeutung des Steinberg-Verlags als Exilverlag nicht aufgearbeitet. Umfang und Inhalt der Dokumente: Das Archiv erfuhr eine Bearbeitung der Erschliessungstiefe 2 ("Schachtel-plus"-Inventar). Die meisten Dokumente lagen zum Zeitpunkt der Erschliessung noch in den ursprünglichen Ordnern und Kartonmappen. Ein Grossteil der Dokumente ist deshalb in einem konservatorisch schlechten Zustand. Die bestehende Ordnung der Nachlasserinnen wurde weitgehend übernommen. Deren Bezeichnung der Konvolute sind im Inventar mit Anführungszeichen ("...") wiedergegeben. Die lose überlieferten Dokumente, die weitgehend ungeordnet waren, sind jeweils in der Kategorie eingeordnet, die die Mehrheit der Dokumente im jeweiligen "Konvolut" ausmacht. Die Titel der Typoskripte sind in der Kategorie A einzeln verzeichnet. Die wichtigsten Dokumente des Nachlasses befinden sich in den Kategorien A (Typoskripte) und B (Briefe). Von Bedeutung ist ausserdem die Sammlung Kurt Münzer, die auch Dokumente aus Münzers Nachlass enthält. Der Grossteil der Typoskripte der Kategorie A besteht aus deutschen Übersetzungen englischer Werke. Dazu kommen Typoskripte einzelner wichtiger Werke von Wieland Herzfelde, Horst Schade und Alexander M. Frey. Bedeutende Briefpartner der Verlegerinnen waren Klaus und Erika Mann, Alfred Döblin, Hermann Hesse, Erich Kästner, Ferdinand von Hardekopf, Luis Aragon, Max Brod, Ulrich Becher u.a. Das Archiv umfasst auch einige wenige persönliche Dokumente der Steinberg-Schwestern.https://www.helveticarchives.ch/archivplansuche.aspx?ID=789421 (Bestandsbeschreibung in HelveticArchives) http://nbn-resolving.org/urn:nbn:ch:bel-85308 (Online-Inventar des Schweizerischen Literaturarchivs)
Erwerbung: Als Testamentsvollstrecker der verstorbenen Verlegerinnen Lily und Selma Steinberg fungierte in den 1980er Jahren Dr. Elio Fröhlich. Im Rahmen der Auflösung des Haushalts des Wohnhauses in Zollikon beschloss der Stiftungsrat der "Sofie Menzel und Schwestern Lily und Selma Steinberg-Stiftung", das Archiv des Steinberg-Verlags im Robert Walser-Archiv in Zürich unterzubringen. Das Archiv ist Eigentum der Robert Walser-Stiftung Bern und wird seit 2011 als langfristiges Depositum im Schweizerischen Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek deponiert (gemäss der Vereinbarung vom 24. 4. 2009 zwischen der Robert Walser-Stiftung Bern und der Schweizerischen Eidgenossenschaft).
Bevorzugte Zitierweise: Schweizerisches Literaturarchiv (SLA), Bern. Archiv des Steinberg Verlags Abgeschlossen im Mai 2010
CH-000015-0-789421
- 4
CJB: Die Schicksalsgeschlagenen; Diderot, Denis: Mystifikationen; Diel, Joseph (Leyd, P.H.): Die Überlebenden der Hölle; Dovski, Lee van: Tavan, Duchosal, Spiess: Drei bedeutende Westschweizer Dichter; Fl., Frieder: Aus der Fliederstadt; Frank, Rudolf: Dank an die Schweiz; Frank, Rudolf: Erziehung zur Freiheit; Frey, Alexander M.: Ein Mädchen mordet, As2O2; Fux, Jenny: Lieder aus Uebergangszeiten (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-01 : Kasten 1
CJB: Die Schicksalsgeschlagenen; Diderot, Denis: Mystifikationen; Diel, Joseph (Leyd, P.H.): Die Überlebenden der Hölle; Dovski, Lee van: Tavan, Duchosal, Spiess: Drei bedeutende Westschweizer Dichter; Fl., Frieder: Aus der Fliederstadt; Frank, Rudolf: Dank an die Schweiz; Frank, Rudolf: Erziehung zur Freiheit; Frey, Alexander M.: Ein Mädchen mordet, As2O2; Fux, Jenny: Lieder aus Uebergangszeiten (Titel)
- 5
Gary, Romain: Education Européenne; Gary, Romain: Janette und Sossia; Herzfelde, Wieland: Immergrün/Merkwürdige Erlebnissse und Erfahrungen eines fröhlichen Waisenknaben; Hinze, Werner: Taten (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-02 : Kasten 2
Gary, Romain: Education Européenne; Gary, Romain: Janette und Sossia; Herzfelde, Wieland: Immergrün/Merkwürdige Erlebnissse und Erfahrungen eines fröhlichen Waisenknaben; Hinze, Werner: Taten (Titel)
- 6
Joesten, Gregor: Maria; Kassil, Lev: The hero’s brother; Langer, Felix: Das Paradies (Zwischen Gott und dem Teufel); Loewe, Otto W.: Sie waren keine Sondermeldung wert; Ludwig, Ruth: Oversealines; Moberg, Vilhelm: o. T. (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-03 : Kasten 3
Joesten, Gregor: Maria; Kassil, Lev: The hero’s brother; Langer, Felix: Das Paradies (Zwischen Gott und dem Teufel); Loewe, Otto W.: Sie waren keine Sondermeldung wert; Ludwig, Ruth: Oversealines; Moberg, Vilhelm: o. T. (Titel)
- 7
Pellerini, Alessandro: Itinerario; Prominski, Marian: Gesichter vorm Spiegel; Rosenthal, G.: Die Penelope von Springtown; Russwurm, Ellen von: Zwiespalt des Blutes, Psychose; Salto, Nello: Die abenteuerlichen Sizilianer (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-04 : Kasten 4
Pellerini, Alessandro: Itinerario; Prominski, Marian: Gesichter vorm Spiegel; Rosenthal, G.: Die Penelope von Springtown; Russwurm, Ellen von: Zwiespalt des Blutes, Psychose; Salto, Nello: Die abenteuerlichen Sizilianer (Titel)
- 8
Schade, Horst: Miss und Boxer; Schocholow, M.: Sie kämpften für ihre Heimat; Wallace, Henry: Der Weg zum Weltfrieden; Warynski, Stanislaw (?): Wegweiser zum freien Studium der Geschichte; Weir, Rosemary: Das schwarze Schaf (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-05 : Kasten 5
Schade, Horst: Miss und Boxer; Schocholow, M.: Sie kämpften für ihre Heimat; Wallace, Henry: Der Weg zum Weltfrieden; Warynski, Stanislaw (?): Wegweiser zum freien Studium der Geschichte; Weir, Rosemary: Das schwarze Schaf (Titel)
- 9
Wiesner, Wolfgang Eric: Yves Guernac. Novellen; Wolf-Rottkay, Gisela: Der Sieg. Roman um einen Weltrekord; "Hemingway", "Hedi von Wurzian: Novellen", "Werner Bukofzer", "Nikolaus Cerla: Flaubert als Vorbild", "James Aldridge: Fortune and Shepherdess", "Heinzwerner Goldstein: Die Schaukel", "James Aldridge: Victory for a Bush Boy", "A. Afinogenov: Mashenka", C.-A. Nycop: Acht im Wüstenfort, "Adolph Walter Freund: Wir und die Welt vom Jahre 2000", "James Aldridge: Bekehrung zum Leben", "James Aldridge: Das Rätsel des Lebens", "Lothar Bähr: Der Ruf über den Ozean", "Harry Emerson Fosdick: Wie man ein ganzer Mensch wird" (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-06 : Kasten 6
Wiesner, Wolfgang Eric: Yves Guernac. Novellen; Wolf-Rottkay, Gisela: Der Sieg. Roman um einen Weltrekord; "Hemingway", "Hedi von Wurzian: Novellen", "Werner Bukofzer", "Nikolaus Cerla: Flaubert als Vorbild", "James Aldridge: Fortune and Shepherdess", "Heinzwerner Goldstein: Die Schaukel", "James Aldridge: Victory for a Bush Boy", "A. Afinogenov: Mashenka", C.-A. Nycop: Acht im Wüstenfort, "Adolph Walter Freund: Wir und die Welt vom Jahre 2000", "James Aldridge: Bekehrung zum Leben", "James Aldridge: Das Rätsel des Lebens", "Lothar Bähr: Der Ruf über den Ozean", "Harry Emerson Fosdick: Wie man ein ganzer Mensch wird" (Titel)
- 10
Steinberg-Verlag (1940-1985): "Richard Wright: Black Boy", "Mauriac", "Alfred Dot(?)", "Margaret Armstrong: Trelaway", "Carver", "Die Friedensziele und ihre Verwirklichung", "Fritz Loew: Umbruch", "Gertrud Henisch: Das Jägerhaus", "Siegfried Kelkel: Leben im Tode" + Div. (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-07 : Kasten 7
Steinberg-Verlag (1940-1985): "Richard Wright: Black Boy", "Mauriac", "Alfred Dot(?)", "Margaret Armstrong: Trelaway", "Carver", "Die Friedensziele und ihre Verwirklichung", "Fritz Loew: Umbruch", "Gertrud Henisch: Das Jägerhaus", "Siegfried Kelkel: Leben im Tode" + Div. (Titel)
- 11
Fischer, Kurt G. von: Interview mit Bill Behm; Ball, Kurt Herwarth: Himmel voller Sterne; Holzmann, Koppel: Land ohne Gott; Lechner, Anton: Wir bauen das Paradies auf Erden!; Rhein, Magdalena: Der treue Weg; Bakker, Cornelis: Gaukelspiel des Eros; Matthias, Lisa, schwed. Ts.; Div.; russ. Ts.: L’homme et l’élément; Kwiatkowski, Tadeusz: Lunapark; unbek. Ts.; Groschen, Eva Maria: Die silbernen Löffel (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-08 : Kasten 8
Fischer, Kurt G. von: Interview mit Bill Behm; Ball, Kurt Herwarth: Himmel voller Sterne; Holzmann, Koppel: Land ohne Gott; Lechner, Anton: Wir bauen das Paradies auf Erden!; Rhein, Magdalena: Der treue Weg; Bakker, Cornelis: Gaukelspiel des Eros; Matthias, Lisa, schwed. Ts.; Div.; russ. Ts.: L’homme et l’élément; Kwiatkowski, Tadeusz: Lunapark; unbek. Ts.; Groschen, Eva Maria: Die silbernen Löffel (Titel)
- 12
Loose, Anne Marie: Balthasar; Feuchtwanger, Martin: Israel; Weinberg, Berthold>: Deutung des politischen Geschehens unserer Zeit; Vancura, Vladislav: Margarethe Lazar; Steiger, Otto: Die Belagerung von X; Meier, Maurice: K’ein Märchen; Wöbes, Hans: Bienenfahrt u.a.; Winterfeld, Alfred: Gerd Grat - Aufruhr der Seelen (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-09 : Kasten 9
Loose, Anne Marie: Balthasar; Feuchtwanger, Martin: Israel; Weinberg, Berthold>: Deutung des politischen Geschehens unserer Zeit; Vancura, Vladislav: Margarethe Lazar; Steiger, Otto: Die Belagerung von X; Meier, Maurice: K’ein Märchen; Wöbes, Hans: Bienenfahrt u.a.; Winterfeld, Alfred: Gerd Grat - Aufruhr der Seelen (Titel)
- 13
Presterl, Josef Martin: "Manus Samuel Belet"; Stewart, Donald Ogden: Der ferne Stern; Zwillinger, Frank: Kostüme des Schicksals u.a.; Majerova, Maria: Bergmanns-Ballade; de Pillecyn, Filip: Leda, Liebe eines Sommers; Presterl, J.M.: Licht und Schatten; Div. Ms. u. Br. in "Manuskripte" (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-10 : Kasten 10
Presterl, Josef Martin: "Manus Samuel Belet"; Stewart, Donald Ogden: Der ferne Stern; Zwillinger, Frank: Kostüme des Schicksals u.a.; Majerova, Maria: Bergmanns-Ballade; de Pillecyn, Filip: Leda, Liebe eines Sommers; Presterl, J.M.: Licht und Schatten; Div. Ms. u. Br. in "Manuskripte" (Titel)
- 14
Bloch, Bertram: Mrs. Hullett; Sommerfield, John: Die Erbschaft (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-11 : Kasten 11
Bloch, Bertram: Mrs. Hullett; Sommerfield, John: Die Erbschaft (Titel)
- 16
Espandiary, Soraya: My true story; Luschnat, David: Abenteuer um Gott; Ts. o.T.; : o. T.; Graf, E.: Musiker- und Komponistenlexikon; Eisenprobst: Der Andere im Ich, Im Spiegel der Sprache; Stolbin, A. [A. de Boltho]: Erzählungen aus glücklichen Zeiten; ohne Ang.: aus: Venezianische Sonette; Grossmann, Bruno: Po Ethels Verrat (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-13 : Kasten 13
Espandiary, Soraya: My true story; Luschnat, David: Abenteuer um Gott; Ts. o.T.; : o. T.; Graf, E.: Musiker- und Komponistenlexikon; Eisenprobst: Der Andere im Ich, Im Spiegel der Sprache; Stolbin, A. [A. de Boltho]: Erzählungen aus glücklichen Zeiten; ohne Ang.: aus: Venezianische Sonette; Grossmann, Bruno: Po Ethels Verrat (Titel)
- 17
Schade, Horst: "Ramuz: Novellen" (m. hs. Korr. von Seelig, Carl); Schneider, Paul: Bud wettet um sein Leben; Schade, Horst: Wanderung durch die Nacht; Schade, Horst: Fluchtversuch (m. hs. Korr. von Seelig, Carl); ohne Ang.: Katze und Maus (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-14 : Kasten 14
Schade, Horst: "Ramuz: Novellen" (m. hs. Korr. von Seelig, Carl); Schneider, Paul: Bud wettet um sein Leben; Schade, Horst: Wanderung durch die Nacht; Schade, Horst: Fluchtversuch (m. hs. Korr. von Seelig, Carl); ohne Ang.: Katze und Maus (Titel)
- 18
Ts. div.; Johnson, Pamela: o.T.; Afinogenov, Alexander: On the Eve; Smetana, T.G.: Don Quijotismus und Nationalsozialismus; Div. unbek. Manuskripte (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-15 : Kasten 15
Ts. div.; Johnson, Pamela: o.T.; Afinogenov, Alexander: On the Eve; Smetana, T.G.: Don Quijotismus und Nationalsozialismus; Div. unbek. Manuskripte (Titel)
- 19
Kreuzer, Anton: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung; Ts. ohne Ang.; Gade, Brigitte: Klara Born; Ts. ohne Ang.; Joesten, Gregor: Tanz zu den Sternen (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-16 : Kasten 16
Kreuzer, Anton: Zwischen Hoffnung und Enttäuschung; Ts. ohne Ang.; Gade, Brigitte: Klara Born; Ts. ohne Ang.; Joesten, Gregor: Tanz zu den Sternen (Titel)
- 21
Jljin, M.: Wie spät ist es?; unbek.: Der Brief; Meier, Maurice: Briefe; Bloch, Martin: Mrs. Hulett: Liebe in unserer Zeit; unbek.: o.T. ; Claudius, Eduard: Das Opfer, Das Olivenmahl; Aken, Piet van: Die wilden Jahre (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-A-18 : Kasten 18
Jljin, M.: Wie spät ist es?; unbek.: Der Brief; Meier, Maurice: Briefe; Bloch, Martin: Mrs. Hulett: Liebe in unserer Zeit; unbek.: o.T. ; Claudius, Eduard: Das Opfer, Das Olivenmahl; Aken, Piet van: Die wilden Jahre (Titel)
- 24
Briefe; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-01 : Kasten 19
Briefe; thematische Korrespondenz (Titel)
s.d.
- 25
Briefe + Div., "Tantiemen", "Eve Curie: Journey among warriors"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-02 : Kasten 20
Briefe + Div., "Tantiemen", "Eve Curie: Journey among warriors"; thematische Korrespondenz (Titel)
s.d.
- 26
"Korr. 1969 B", "Buber" [B.J. Buber, Paris]; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-03 : Kasten 21
"Korr. 1969 B", "Buber" [B.J. Buber, Paris]; thematische Korrespondenz (Titel)
1969
- 27
Briefe divers, "Korrespondenz 1968", "In Sachen Klaus Mann", "Romain Rolland", "Berlin", "divers", "zu erledigen", "Canery Row", "Maurice Meier", "Lewandowsky Gaugin", "Reise England & Frankreich", "Curie III" (betr. span. Bürgerkrieg), "Ausland wichtig", "Diverses"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-04 : Kasten 22
Briefe divers, "Korrespondenz 1968", "In Sachen Klaus Mann", "Romain Rolland", "Berlin", "divers", "zu erledigen", "Canery Row", "Maurice Meier", "Lewandowsky Gaugin", "Reise England & Frankreich", "Curie III" (betr. span. Bürgerkrieg), "Ausland wichtig", "Diverses"; thematische Korrespondenz (Titel)
1968
- 28
Rolland, Romain à Monsieur Menzel; Correspondance, Villeneuve (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-04-1 : Kasten 22
Rolland, Romain à Monsieur Menzel; Correspondance, Villeneuve (Titel)
30. Dezember 1938. – 1 c.a.s.
- 29
"Holland", "Wonder of Life", "Seelig-Sachen", "Korrespondenz 1963/1964"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-05 : Kasten 23
"Holland", "Wonder of Life", "Seelig-Sachen", "Korrespondenz 1963/1964"; thematische Korrespondenz (Titel)
1963 bis 1964
- 30
"Hélicon", "Weiss-Verlag", "Red Play", "Skandinavien", "Italien neuestes", "Elisabeth/Fosdick", "Br. ausländ. Autoren Hanley; Wallace; Vittorini", "Foà/Vittorini/Mondadori", "Sun goes down" + Briefe divers; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-06 : Kasten 24
"Hélicon", "Weiss-Verlag", "Red Play", "Skandinavien", "Italien neuestes", "Elisabeth/Fosdick", "Br. ausländ. Autoren Hanley; Wallace; Vittorini", "Foà/Vittorini/Mondadori", "Sun goes down" + Briefe divers; thematische Korrespondenz (Titel)
s.d.
- 31
"Magnus-Verlag 1952/1953", "Korrespondenz 1966" + Briefe divers; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-07 : Kasten 25
"Magnus-Verlag 1952/1953", "Korrespondenz 1966" + Briefe divers; thematische Korrespondenz (Titel)
1966
- 32
"Rechtsanwälte" (Menzel), "Frl. Steinberg" + Br. divers, "England/USA", "Leipzig", "Nevil Shute/Benzinger", "Kandelaber Verlag", "Ursula Rütt" + Br. divers, "Buber" [B.J. Buber, Paris], "Kohn", "Most Secret/Disputed Passage", "Ed. Kaiser-Verlag"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-08 : Kasten 26
"Rechtsanwälte" (Menzel), "Frl. Steinberg" + Br. divers, "England/USA", "Leipzig", "Nevil Shute/Benzinger", "Kandelaber Verlag", "Ursula Rütt" + Br. divers, "Buber" [B.J. Buber, Paris], "Kohn", "Most Secret/Disputed Passage", "Ed. Kaiser-Verlag"; thematische Korrespondenz (Titel)
s.d.
- 34
"Carl Seelig", "Pfister" (Verl.auslieferungen), "Turel", "Frankreich" + Br. divers, "Russkaja", "England II/Valangin", "Simon"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-10 : Kasten 28
"Carl Seelig", "Pfister" (Verl.auslieferungen), "Turel", "Frankreich" + Br. divers, "Russkaja", "England II/Valangin", "Simon"; thematische Korrespondenz (Titel)
s.d.
- 35
"Sauerländer" + Br. divers, "Option div. Werke!" + Br. divers; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-11 : Kasten 29
"Sauerländer" + Br. divers, "Option div. Werke!" + Br. divers; thematische Korrespondenz (Titel)
s.d.
- 37
"Korrespondenz 1952/1953", "Korrespondenz 1954"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-13 : Kasten 31
"Korrespondenz 1952/1953", "Korrespondenz 1954"; thematische Korrespondenz (Titel)
1952 bis 1953
- 38
"Korrespondenz 1954" (2), "Korrespondenz 1965"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-14 : Kasten 32
"Korrespondenz 1954" (2), "Korrespondenz 1965"; thematische Korrespondenz (Titel)
1965
- 39
"1949 Deutschland", "Goverts-Thot"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-15 : Kasten 33
"1949 Deutschland", "Goverts-Thot"; thematische Korrespondenz (Titel)
1949
- 40
"Korrespondenz Aug.-Nov. 1950", "Deutschland und Österreich: Becker, Claudius", "Steinbeck", "Diana-Verlag", "Huxley", "Deutschland und Österreich: Becker, Claudius"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-16 : Kasten 34
"Korrespondenz Aug.-Nov. 1950", "Deutschland und Österreich: Becker, Claudius", "Steinbeck", "Diana-Verlag", "Huxley", "Deutschland und Österreich: Becker, Claudius"; thematische Korrespondenz (Titel)
1950
- 41
Br. divers, "Of many men / La Pharisienne", "Imbaumgarten", "Bestellungen", "Korrespondenz 1954-59"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-17 : Kasten 35
Br. divers, "Of many men / La Pharisienne", "Imbaumgarten", "Bestellungen", "Korrespondenz 1954-59"; thematische Korrespondenz (Titel)
1954 bis 1959
- 42
"Korrespondenz 1961/1964", "Korrespondenz 1963/1964"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-18 : Kasten 36
"Korrespondenz 1961/1964", "Korrespondenz 1963/1964"; thematische Korrespondenz (Titel)
1963 bis 1964
- 43
"Korrespondenz 1951", "Korrespondenz 1952" (1. Teil); thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-19 : Kasten 37
"Korrespondenz 1951", "Korrespondenz 1952" (1. Teil); thematische Korrespondenz (Titel)
1951
- 44
"Korrespondenz 1952" (2. Teil), "Korrespondenz 1956", "Deutschland Toth-Goverts" 1949/1950; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-20 : Kasten 38
"Korrespondenz 1952" (2. Teil), "Korrespondenz 1956", "Deutschland Toth-Goverts" 1949/1950; thematische Korrespondenz (Titel)
1949 bis 1950
- 45
"Korrespondenz 1955" (urspr. 2 Ordner); thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-21 : Kasten 39
"Korrespondenz 1955" (urspr. 2 Ordner); thematische Korrespondenz (Titel)
1955
- 46
"Korrespondenzen 1975/1976", "Korrespondenz 1952 / Hagedorn", "Autoren 1961/1966"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-22 : Kasten 40
"Korrespondenzen 1975/1976", "Korrespondenz 1952 / Hagedorn", "Autoren 1961/1966"; thematische Korrespondenz (Titel)
1961 bis 1966
- 47
"Korrespondenz 1950", "Rowohlt" (1. Teil); thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-23 : Kasten 41
"Korrespondenz 1950", "Rowohlt" (1. Teil); thematische Korrespondenz (Titel)
1950
- 48
"Rowohlt" (2. Teil), "Korrespondenz 1953"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-24 : Kasten 42
"Rowohlt" (2. Teil), "Korrespondenz 1953"; thematische Korrespondenz (Titel)
1953
- 49
"Korrespondenz 1955", "Korrespondenz 1966/1975" (1. Teil); thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-25 : Kasten 43
"Korrespondenz 1955", "Korrespondenz 1966/1975" (1. Teil); thematische Korrespondenz (Titel)
1955
- 50
"Korrespondenz 1966/1975" (2. Teil), "Korrespondenz 1952, 56, 55, 54", "Neueste Korrespondenz 1945 bis 1976"; thematische Korrespondenz (Titel)
Signatur: SLA-STEINBERG-B-04-26 : Kasten 44
"Korrespondenz 1966/1975" (2. Teil), "Korrespondenz 1952, 56, 55, 54", "Neueste Korrespondenz 1945 bis 1976"; thematische Korrespondenz (Titel)
1945 bis 1976