Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
179 Einträge
- 1
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
Signatur: Q 1/18
Nachlass Karl Freiherr von Weizsäcker, Ministerpräsident (* 1853, + 1926)
177 Nummern. - Nachlass
: Weizsäcker, Karl Freiherr von (25.02.1853 - 02.02.1926), 1879 Richter am Amtsgericht Stuttgart, 1883-1899 Tätigkeit im württembergischen Justizministerium (1886 Kanzleidirektor, 1899 Ministerialdirektor), 1900 Staatsrat und Chef des württembergischen Departements für Kirchen- und Schulwesen, 1901-1906 württembergischer Minister für Kultus- und Schulangelegenheiten, 1906-1918 württembergischer Ministerpräsident und gleichzeitig Minister des Auswärtigen und der Familienangelegenheiten des Königlichen Hauses, 1916 Erhebung in den erblichen FreiherrenstandEnthält: Persönliche Papiere, vereinzelt Material von und über seinen Vater Karl Heinrich von Weizsäcker; Unterlagen aus der Tätigkeit als Minister für Kultus- und Schulangelegenheiten, Ministerpräsident, Minister des Auswärtigen und der Familienangelegenheiten des Königlichen Hauses v.a. betreffend württembergisches Königshaus, Verfassungsreform in Württemberg 1906, Volksschulwesen, Universität Tübingen, Katholische Kirche, Verkehrswesen, Beziehungen Württembergs zum Reich und zu den deutschen Bundesstaaten, Außenpolitik des Reiches, Erster Weltkrieg; private und politische Korrespondenzen (u. a. mit Theobald von Bethmann-Hollweg, Ernst Jäckh, Wilhelm II. von Württemberg); Zeitungsausschnitte zur Geschichte des Ersten Weltkriegs und zur Kriegsschuldfrage; Veröffentlichungen Weizsäckers vor allem zur Geschichte des Ersten Weltkriegs; Manuskripte der Lebenserinnerungen; Enthält auch: Weizsäcker, Karl Heinrich von (11.12.1822 - 13.08.1899), evangelischer Theologe; ab 1861 Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte an der Universität Tübingen, ab 1889 deren Kanzler, Mitglied der württembergischen Abgeordnetenkammer (als Vertreter der Universität Tübingen)Enthält: Doktordiplome, Briefe an seinen Sohn Karl und dessen Frau, Zeitungsausschnitte und NachrufeDE-611-BF-18007
- 3
Professor Carl Heinrich v. Weizsäcker (Vater, + 1899)
Signatur: Q 1/18 Bü 4
Professor Carl Heinrich v. Weizsäcker (Vater, + 1899)
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 5
Briefe an Weizsäcker und seine Frau Paula von Vater Carl Weizsäcker, Tübingen
Signatur: Q 1/18 Bü 6
Briefe an Weizsäcker und seine Frau Paula von Vater Carl Weizsäcker, Tübingen
1 Bü.. - Deutsch ; Brief
- 6
Briefe an Weizsäcker und seine Frau Paula von Vater Carl Weizsäcker, Tübingen
Signatur: Q 1/18 Bü 8
Briefe an Weizsäcker und seine Frau Paula von Vater Carl Weizsäcker, Tübingen
1 Bü.. - Deutsch ; Brief
- 7
Briefe und Karten von Paula Freifrau v Weizsäcker, geb. v. Meibom (1857 - 1947), an Fräulein Hedwig Herrlinger (nach der Heirat 1917: Frau Hedwig Seybold)
Signatur: Q 1/18 Bü 9a
Briefe und Karten von Paula Freifrau v Weizsäcker, geb. v. Meibom (1857 - 1947), an Fräulein Hedwig Herrlinger (nach der Heirat 1917: Frau Hedwig Seybold)
26 Briefe und Karten, 2 Fotos aus dem Lazarettdienst, 1 Foto mit König Wilhelm II. - Deutsch ; Dokument
- 8
Teilnahme am Congrés Pénitentiaire International in Paris
Signatur: Q 1/18 Bü 10
Teilnahme am Congrés Pénitentiaire International in Paris
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 9
Die Volksschulnovelle. Berichte, Notizen, Korrespondenzen
Signatur: Q 1/18 Bü 11
Die Volksschulnovelle. Berichte, Notizen, Korrespondenzen
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 10
Die Volksschulnovelle. Das Verhältnis zur Katholischen Kirche. Historische und rechtliche Untersuchungen, Schreiben, Notizen Weizsäckers, Druckschr.
Signatur: Q 1/18 Bü 12
Die Volksschulnovelle. Das Verhältnis zur Katholischen Kirche. Historische und rechtliche Untersuchungen, Schreiben, Notizen Weizsäckers, Druckschr.
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 12
Angelegenheiten des Ministeriums für Kirchen- und Schulwesen
Signatur: Q 1/18 Bü 14
Angelegenheiten des Ministeriums für Kirchen- und Schulwesen
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 13
Bischof Keppler von Rottenburg. Korrespondenz, Notizen
Signatur: Q 1/18 Bü 15
Bischof Keppler von Rottenburg. Korrespondenz, Notizen
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 14
Die Kandidatur von Stadtpfarrer Dr. Hugo Koch, Reutlingen, für das Extraordinariat an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen
Signatur: Q 1/18 Bü 16
Die Kandidatur von Stadtpfarrer Dr. Hugo Koch, Reutlingen, für das Extraordinariat an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen
1903. – 1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 15
Ansprachen und Festreden von Weizsäcker bei verschiedenen Anlässen. Manuskripte und Entwürfe
Signatur: Q 1/18 Bü 17
Ansprachen und Festreden von Weizsäcker bei verschiedenen Anlässen. Manuskripte und Entwürfe
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 16
Schreiben des Ministerpräsidenten v. Breitling an Weizsäcker in verschiedenen Angelegenheiten
Signatur: Q 1/18 Bü 18
Schreiben des Ministerpräsidenten v. Breitling an Weizsäcker in verschiedenen Angelegenheiten
9 Schr.. - Deutsch ; Brief
- 17
Schreiben an Weizsäcker von den Tübinger Professoren Adickes, Buder, W. Busch, Hermann Fischer, A. Froriep, Th. Häring (Rektor), Kornemann, L. Krehl, K. Lange, Oesterlen, M. Rümelin, Schwabe und Sigwart
Signatur: Q 1/18 Bü 20
Schreiben an Weizsäcker von den Tübinger Professoren Adickes, Buder, W. Busch, Hermann Fischer, A. Froriep, Th. Häring (Rektor), Kornemann, L. Krehl, K. Lange, Oesterlen, M. Rümelin, Schwabe und Sigwart
Deutsch ; Brief
- 18
Schreiben von A. v. Dusch. badischer Minister der Justiz, des Kultus und Unterrichts bzw. Präsident des badischen Staatsministeriums in verschiedenen Angelegenheiten
Signatur: Q 1/18 Bü 21
Schreiben von A. v. Dusch. badischer Minister der Justiz, des Kultus und Unterrichts bzw. Präsident des badischen Staatsministeriums in verschiedenen Angelegenheiten
1 Bü.. - Deutsch ; Brief
- 20
Schreiben (Gratulationen, Danksagungen, Bittgesuche u.a.) an Weizsäcker
Signatur: Q 1/18 Bü 24
Schreiben (Gratulationen, Danksagungen, Bittgesuche u.a.) an Weizsäcker
1 Bü. - Deutsch ; Brief
- 21
Kurialien: Formalien im Schriftverkehr, Hof-Etikette, Kammerherrn-Uniform, Hoffrack, Ordensverleihungen (Formalien und Statistik), Rangstufe und Orden, Wohnungsliste des Hofstaates des Kabinetts und der Staatsminister,
Signatur: Q 1/18 Bü 25
Kurialien: Formalien im Schriftverkehr, Hof-Etikette, Kammerherrn-Uniform, Hoffrack, Ordensverleihungen (Formalien und Statistik), Rangstufe und Orden, Wohnungsliste des Hofstaates des Kabinetts und der Staatsminister,
1 Bü. - Deutsch ; Dokument
- 23
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerNotizen Weizsäcker
Signatur: Q 1/18 Bü 32
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerNotizen Weizsäcker
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 24
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerNotizen Weizsäcker, Druckschriften und Zeitungsartikel
Signatur: Q 1/18 Bü 33
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerNotizen Weizsäcker, Druckschriften und Zeitungsartikel
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 25
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerVerhandlungen der württembergischen Kammer der Abgeordneten. Berichte der Verfassungskommission ( 11. Okt. 1905), Druckschriften
Signatur: Q 1/18 Bü 34
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerVerhandlungen der württembergischen Kammer der Abgeordneten. Berichte der Verfassungskommission ( 11. Okt. 1905), Druckschriften
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 26
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerEntwurf einer Verfassungstextes
Signatur: Q 1/18 Bü 35
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerEntwurf einer Verfassungstextes
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 27
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerZeitungsartikel
Signatur: Q 1/18 Bü 36
Verfassungsreform: Umbildung der Ersten KammerZeitungsartikel
1 Bü.. - Deutsch ; Verschiedenes
- 28
Einführung des parlamentarischen Regierungssystems.Schreiben, Notitzen, Zeitungsartikel
Signatur: Q 1/18 Bü 37
Einführung des parlamentarischen Regierungssystems.Schreiben, Notitzen, Zeitungsartikel
1918. – 1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 29
Frauenwahlrecht, Herabsetzung des Wahlalters, Verhältniswahl. Notizen, Landtagsprotokolle, Zeitungsartikel
Signatur: Q 1/18 Bü 38
Frauenwahlrecht, Herabsetzung des Wahlalters, Verhältniswahl. Notizen, Landtagsprotokolle, Zeitungsartikel
1918. – 1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 30
Reise Weizsäckers nach Berlin (Dez. 1906)
Signatur: Q 1/18 Bü 39
Reise Weizsäckers nach Berlin (Dez. 1906)
1906. – 1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 31
Kanzlerwechsel Bülow - Bethmann Hollweg
Signatur: Q 1/18 Bü 40
Kanzlerwechsel Bülow - Bethmann Hollweg
1909. – 1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 32
Reichskanzlerschaft Bethmann Hollwegs
Signatur: Q 1/18 Bü 41
Reichskanzlerschaft Bethmann Hollwegs
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 33
Interpellation im Reichstag wegen selbstherrlichen Reden des Kaisers (in Königsberg, Marienburg, Beuron)
Signatur: Q 1/18 Bü 43
Interpellation im Reichstag wegen selbstherrlichen Reden des Kaisers (in Königsberg, Marienburg, Beuron)
1910. – 2 Druckschr., 3 Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Verschiedenes
- 34
Besprechung Weizsäckers in Berlin mit dem Reichskanzler, Dandl (bayr. Ministerpräsident) Liesching, v. Payer, v. Radowitz, v. Varnbüler, Wallraff (Staatssekretär des Innern) u.a. über verschiedene Fragen
Signatur: Q 1/18 Bü 45
Besprechung Weizsäckers in Berlin mit dem Reichskanzler, Dandl (bayr. Ministerpräsident) Liesching, v. Payer, v. Radowitz, v. Varnbüler, Wallraff (Staatssekretär des Innern) u.a. über verschiedene Fragen
1918. – 4 Notizzettel. - Deutsch ; Dokument
- 36
Sitzung des VIII. Bundesratsausschusses für auswärtige Angelegenheiten am 27. November 1909, 21. November 1909, 15. März 1912, 30. November 1912, 24. November 1913, 30. November 1915, 15. März 1916, 8./9. August 1916 und 30./31 Oktober 1916.Protok
Signatur: Q 1/18 Bü 48
Sitzung des VIII. Bundesratsausschusses für auswärtige Angelegenheiten am 27. November 1909, 21. November 1909, 15. März 1912, 30. November 1912, 24. November 1913, 30. November 1915, 15. März 1916, 8./9. August 1916 und 30./31 Oktober 1916.Protok
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 37
Berichte des Ministerialdirektors Eduard v. Schneider, Stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrat in Berlin, an Weizsäcker über Steuergesetzgebung u.a.
Signatur: Q 1/18 Bü 50
Berichte des Ministerialdirektors Eduard v. Schneider, Stellvertretenden Bevollmächtigten zum Bundesrat in Berlin, an Weizsäcker über Steuergesetzgebung u.a.
3 Schreiben. - Deutsch ; Brief
- 38
Berichte von Schicker, Stellvertretendem Bevollmächtigten zum Bundesrat in Berlin an Weizsäcker
Signatur: Q 1/18 Bü 51
Berichte von Schicker, Stellvertretendem Bevollmächtigten zum Bundesrat in Berlin an Weizsäcker
4 Schreiben. - Deutsch ; Brief
- 39
Berichte von Oskar v. Schleehauf , stellvertretendem Bevollmächtigten zum Bundesrat in Berlin, an Weizsäcker, betr. Steuergesetzgebung
Signatur: Q 1/18 Bü 52
Berichte von Oskar v. Schleehauf , stellvertretendem Bevollmächtigten zum Bundesrat in Berlin, an Weizsäcker, betr. Steuergesetzgebung
7 Schreiben. - Deutsch ; Brief
- 40
Außenpolitsche Lage 1908. Mitteilungen des preußischen Gesandten an Weizsäcker aus einem Erlaß des Reichskanzlers und Notizen Weizsäckers
Signatur: Q 1/18 Bü 53
Außenpolitsche Lage 1908. Mitteilungen des preußischen Gesandten an Weizsäcker aus einem Erlaß des Reichskanzlers und Notizen Weizsäckers
1908. – 4 Schreiben. - Deutsch ; Dokument
- 42
Reform des Auswärtigen Amtes.Notizen, Zeitungsartikel, Druckschriften
Signatur: Q 1/18 Bü 56
Reform des Auswärtigen Amtes.Notizen, Zeitungsartikel, Druckschriften
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 43
Die Politik des Reichskanzlers v. Bülow gegenüber dem Zentrum und der Sozialdemokratie
Signatur: Q 1/18 Bü 59
Die Politik des Reichskanzlers v. Bülow gegenüber dem Zentrum und der Sozialdemokratie
3 Schreiben, 2 Zeitungsartikel. - Deutsch ; Dokument
- 44
Anfrage des Abgeordneten Haußmann in der Zweiten Kammer zur Frage der Einbringung von Ausnahmegesetzen für Elsaß-Lothringen.Schreiben, Druckschriften, Zeitungsartikel
Signatur: Q 1/18 Bü 60
Anfrage des Abgeordneten Haußmann in der Zweiten Kammer zur Frage der Einbringung von Ausnahmegesetzen für Elsaß-Lothringen.Schreiben, Druckschriften, Zeitungsartikel
1913. – 1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 45
Die elsaß-lothringische Frage. Aufzeichnungen und Korrespondenz mit Reichskanzler, Ministern, Diplomaten und hohen Beamten (mit Inhaltsübersicht)
Signatur: Q 1/18 Bü 62
Die elsaß-lothringische Frage. Aufzeichnungen und Korrespondenz mit Reichskanzler, Ministern, Diplomaten und hohen Beamten (mit Inhaltsübersicht)
1 Bü. (/1 - /36). - Deutsch ; Dokument
- 46
Die elsaß-lothringische Frage.1) Stellungsnahmen von Parlamentariern und Parteivertretern (Egelhaaf), Gröber, Haußmann, Hieber, Kiene, Kraut, Payer, Wieland, Wölz, Ziegler) 2) Korrespondenzen, Aufzeichnungen, Zeitungsartikel (mit Inhaltsübersicht)
Signatur: Q 1/18 Bü 63
Die elsaß-lothringische Frage.1) Stellungsnahmen von Parlamentariern und Parteivertretern (Egelhaaf), Gröber, Haußmann, Hieber, Kiene, Kraut, Payer, Wieland, Wölz, Ziegler) 2) Korrespondenzen, Aufzeichnungen, Zeitungsartikel (mit Inhaltsübersicht)
1 Bü. (/1 - /23 u.a.). - Deutsch ; Dokument
- 47
Die elsaß-lothringische Frage. Druckschriften Zeitungsartikel
Signatur: Q 1/18 Bü 64
Die elsaß-lothringische Frage. Druckschriften Zeitungsartikel
1 Bü.. - Deutsch ; Verschiedenes
- 48
Notizen Weizäckers über seine Flottenreise
Signatur: Q 1/18 Bü 67
Notizen Weizäckers über seine Flottenreise
1910. – 1 Schreiben. - Deutsch ; Dokument
- 49
Kriegsausbruch 1914 und seine Vorgeschichte. Schreiben und Druckschriften
Signatur: Q 1/18 Bü 69
Kriegsausbruch 1914 und seine Vorgeschichte. Schreiben und Druckschriften
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument
- 50
Kriegsausbruch 1914 und seine Vorgeschichte. Schreiben und Druckschriften
Signatur: Q 1/18 Bü 70
Kriegsausbruch 1914 und seine Vorgeschichte. Schreiben und Druckschriften
1 Bü.. - Deutsch ; Dokument