Online-Ansicht des Findbuchs Autographensammlung
10105 Einträge
- 3451
Bittet um Mitteilung, ob er wegen des Buches über ihn (Lörcher) nichts in Erfahrung bringen konnte. Glaubt, dass es kein großes Geschäft werde, der Verlag aber sehr wohl auf seine Kosten kommen könne.
Signatur: 10110
Bittet um Mitteilung, ob er wegen des Buches über ihn (Lörcher) nichts in Erfahrung bringen konnte. Glaubt, dass es kein großes Geschäft werde, der Verlag aber sehr wohl auf seine Kosten kommen könne.
Billensbach/Beilstein, 20.09.1949. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3452
Dankt ihm für die Geburtstagsglückwünsche und bedauert, dass er aus Gesundheitsgründen nicht zur Geburtstagsfeier kommen konnte.
Signatur: 10111
Dankt ihm für die Geburtstagsglückwünsche und bedauert, dass er aus Gesundheitsgründen nicht zur Geburtstagsfeier kommen konnte.
Billensbach/Beilstein, 06.08.1950. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3453
Dankt ihm für Brief und Mühe, die Missenharter seinetwegen hatte. Will nächste Woche in Stuttgart Herrn Lang aufsuchen und ihn dann über den weiteren Verlauf unterrichten.
Signatur: 10112
Dankt ihm für Brief und Mühe, die Missenharter seinetwegen hatte. Will nächste Woche in Stuttgart Herrn Lang aufsuchen und ihn dann über den weiteren Verlauf unterrichten.
Billensbach/Beilstein, 01.02.1949. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3454
Will ihn in Stuttgart, wo er vom 23.-25.05. sein wird, treffen; bittet ihn, ihm in die Heubergstr. 25 dort Nachricht zu geben.
Signatur: 10108
Will ihn in Stuttgart, wo er vom 23.-25.05. sein wird, treffen; bittet ihn, ihm in die Heubergstr. 25 dort Nachricht zu geben.
Billensbach/Beilstein, 18.05.1949. – 1 Postkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3455
Bittet ihn, ihm sein neu erschienenes Buch zu beschaffen.
Signatur: 10107
Bittet ihn, ihm sein neu erschienenes Buch zu beschaffen.
Billensbach/Beilstein, 16.02.1948. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3456
Gratuliert ihm zum 70. Geburtstag sowie zur Ernennung zum Professor.
Signatur: 10109
Gratuliert ihm zum 70. Geburtstag sowie zur Ernennung zum Professor.
Stuttgart, 07.06.1956. – 1 Karte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3457
Einladung zu A. Lörchers 75. Geburtstag.
Signatur: 10113
Einladung zu A. Lörchers 75. Geburtstag.
Billensbach, 03.07.1950. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3458
Berichtet über Stuttgart; Anspielung auf Herweghs Triumphzug.
Signatur: 01995
Berichtet über Stuttgart; Anspielung auf Herweghs Triumphzug.
Stuttgart, 20.12.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3459
Bittet um Rückgabe der eingesandten "Südlichen Sonette".
Signatur: 01996
Bittet um Rückgabe der eingesandten "Südlichen Sonette".
Stuttgart, 18.09.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3460
Kündigt Gastspielreise nach Stuttgart an.
Signatur: 04673
Kündigt Gastspielreise nach Stuttgart an.
Wien. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3461
Sendet ein Büchlein mit der Bitte um Beurteilung.
Signatur: 01997
Sendet ein Büchlein mit der Bitte um Beurteilung.
Stuttgart, 18.06.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3462
Verspricht, seinem ehrenvollen Wunsche zu entsprechen.
Signatur: 01998
Verspricht, seinem ehrenvollen Wunsche zu entsprechen.
Stuttgart, 24.06.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3463
Übersendet ein Gedicht zum Abdruck in einem Blatt.
Signatur: 01999
Übersendet ein Gedicht zum Abdruck in einem Blatt.
Stuttgart, 14.11.1854. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3464
Abdruck eines Gedichtes; Dank für Besprechung.
Signatur: 02000
Abdruck eines Gedichtes; Dank für Besprechung.
Stuttgart, 03.05.1855. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3465
Übersendet seine Lebensdaten, die in 2 Fassungen beiliegen.
Signatur: 02001
Übersendet seine Lebensdaten, die in 2 Fassungen beiliegen.
Stuttgart, 19.04.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3466
Hat dessen Lustspiel dem Intendanten empfohlen, ist aber noch unsicher, ob dieser sich dafür entscheiden wird.
Signatur: 02002
Hat dessen Lustspiel dem Intendanten empfohlen, ist aber noch unsicher, ob dieser sich dafür entscheiden wird.
Stuttgart, 08.09.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3467
2 eigh. Gedichte - das eine davon gegen Preußen gerichtet ("Frieden").
Signatur: 02004
2 eigh. Gedichte - das eine davon gegen Preußen gerichtet ("Frieden").
[Stuttgart], 07.05.1866. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3468
Eigh. Albumblatt.
Signatur: 02006
Eigh. Albumblatt.
Stuttgart, Leipzig, 25.08.1868. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3469
Dank für Christgeschenk. Weiterhin über sein Schaffen.
Signatur: 04672
Dank für Christgeschenk. Weiterhin über sein Schaffen.
Stuttgart, 28.12.1880. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3470
Über die Uraufführung seiner "Prinzessin Montpensier" am Stuttgarter Hoftheater.
Signatur: 02005
Über die Uraufführung seiner "Prinzessin Montpensier" am Stuttgarter Hoftheater.
Kösen, 16.10.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3471
Übersendet ihm sein Drama "Katharina Howard" für die Stuttgarter Bühne.
Signatur: 02008
Übersendet ihm sein Drama "Katharina Howard" für die Stuttgarter Bühne.
Leipzig, 07.09.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3472
Dankt Löwe für seine freundlichen Gesinnungen und übersendet sein Bild mit Sinnspruch.
Signatur: 02007
Dankt Löwe für seine freundlichen Gesinnungen und übersendet sein Bild mit Sinnspruch.
Graz, 01.11.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3473
Empfiehlt Eduard Frey, Sohn eines Freimaurer-Bundesbruders, zum Engagement für die Hofbühne.
Signatur: 02011
Empfiehlt Eduard Frey, Sohn eines Freimaurer-Bundesbruders, zum Engagement für die Hofbühne.
Barmen, 15.03.1878. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3474
Übersendet sein Drama "Tristan" mit der Anfrage, ob es in Stuttgart uraufgeführt werden könne.
Signatur: 02003
Übersendet sein Drama "Tristan" mit der Anfrage, ob es in Stuttgart uraufgeführt werden könne.
Straßburg, 18.09.1865. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift
- 3475
Schickt ihm sein Drama "Maria Königin von England" und bittet um seine Beurteilung.
Signatur: 02009
Schickt ihm sein Drama "Maria Königin von England" und bittet um seine Beurteilung.
Straßburg, 28.08.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3476
Brief von Feodor Loewe an Unbekannt, 27.11.1867
Signatur: 07822
Brief von Feodor Loewe an Unbekannt, 27.11.1867
Stuttgart, 27.11.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3477
Über Baer, sogen. "gläubige" Naturforscher, Goethe, Dr. Strauß; Druck einer Schrift bei Brockhaus; Grüße an Familie Mörike.
Signatur: 07986
Über Baer, sogen. "gläubige" Naturforscher, Goethe, Dr. Strauß; Druck einer Schrift bei Brockhaus; Grüße an Familie Mörike.
Stuttgart, 28.06.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3478
An Zumsteeg, bei dem er sich nach der ev. Verwandtschaft mit dem Balladenkomponisten Johann Rudolf Zumsteeg, als dessen Nachfolger er sich bezeichnet, erkundigt. Er nimmt Bezug auf Goethes Besuch bei Rudolf Zumsteeg und bietet dem Verleger Gesänge für einen Männerchor an, zumal ihm eine Stuttgarter Liedertafel einen Preis für sein Lied "Papagei" zuerkannt habe. Im Anschluss die angebotenen 4 Hefte.
Signatur: 09996
An Zumsteeg, bei dem er sich nach der ev. Verwandtschaft mit dem Balladenkomponisten Johann Rudolf Zumsteeg, als dessen Nachfolger er sich bezeichnet, erkundigt. Er nimmt Bezug auf Goethes Besuch bei Rudolf Zumsteeg und bietet dem Verleger Gesänge für einen Männerchor an, zumal ihm eine Stuttgarter Liedertafel einen Preis für sein Lied "Papagei" zuerkannt habe. Im Anschluss die angebotenen 4 Hefte.
Stettin, 01.04.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3479
Brief von Otto Loewe an Unbekannt, 25.05.1881
Signatur: 06466
Brief von Otto Loewe an Unbekannt, 25.05.1881
Stuttgart, 25.05.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3480
Hat seinem Vater und Graf Friedrich in Kreutz-Wertheim den Vorschlag gemacht, die obere Etage im Löwensteiner Schloß für Amtmann Weigel ausbauen und ihm zur Wohnung einbauen zu lassen.
Signatur: 08157
Hat seinem Vater und Graf Friedrich in Kreutz-Wertheim den Vorschlag gemacht, die obere Etage im Löwensteiner Schloß für Amtmann Weigel ausbauen und ihm zur Wohnung einbauen zu lassen.
Stuttgart, 20.07.1811. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3481
Brief von Ernest Longley an Elise von König-Warthausen,
Signatur: 07741
Brief von Ernest Longley an Elise von König-Warthausen,
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3482
Bittet zum Zwecke der von ihm geplanten "durch Photographien erläuterten Kunstgeschichte des Kgr. Württemberg" das berühmte rote Buch einsehen zu dürfen.
Signatur: 02015
Bittet zum Zwecke der von ihm geplanten "durch Photographien erläuterten Kunstgeschichte des Kgr. Württemberg" das berühmte rote Buch einsehen zu dürfen.
Stuttgart, 26.11.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3483
Will der Stuttgarter Intendantur die Oper "Zar und Zimmermann" gegen ein Honorar von 20 Friedrich d'or samt allen Unterlagen in kürzester Zeit einsenden.
Signatur: 02016
Will der Stuttgarter Intendantur die Oper "Zar und Zimmermann" gegen ein Honorar von 20 Friedrich d'or samt allen Unterlagen in kürzester Zeit einsenden.
Leipzig, 15.06.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3484
Begleitbrief zur Einsendung der Partitur von "Zar und Zimmermann".
Signatur: 09713
Begleitbrief zur Einsendung der Partitur von "Zar und Zimmermann".
Leipzig, 14.09.1840. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3485
Eigh. Albumblatt für eine Nichte zu deren Hochzeitstag.
Signatur: 02017
Eigh. Albumblatt für eine Nichte zu deren Hochzeitstag.
[Stuttgart], 12.01.1825. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3486
Eigh. Albumblatt für eine Nichte zu deren Hochzeitstag.
Signatur: 02018
Eigh. Albumblatt für eine Nichte zu deren Hochzeitstag.
Stuttgart, 13.01.1825. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3487
Brief von König Frankreich Louis Philippe an König Württemberg Wilhelm I., 03.01.1820
Signatur: 07742
Brief von König Frankreich Louis Philippe an König Württemberg Wilhelm I., 03.01.1820
Paris, 03.01.1820. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3488
Brief von König Frankreich Louis Philippe an König Württemberg Wilhelm I., 10.09.1830
Signatur: 07743
Brief von König Frankreich Louis Philippe an König Württemberg Wilhelm I., 10.09.1830
Paris, 10.09.1830. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3489
Brief von König Frankreich Louis Philippe an König Württemberg Wilhelm I., 30.01.1837
Signatur: 07744
Brief von König Frankreich Louis Philippe an König Württemberg Wilhelm I., 30.01.1837
Paris, 30.01.1837. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3490
Brief von Wilhelm Friedrich von Ludwig an Unbekannt, [20. März [?]]
Signatur: 06468
Brief von Wilhelm Friedrich von Ludwig an Unbekannt, [20. März [?]]
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3491
Berichtet, dass der König Ende August nach Stuttgart reisen werde und dass er deshalb dem Adressaten nicht sofort ärztl. Hilfe bringen könne.
Signatur: 02020
Berichtet, dass der König Ende August nach Stuttgart reisen werde und dass er deshalb dem Adressaten nicht sofort ärztl. Hilfe bringen könne.
Friedrichshafen, 24.08.1824. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3492
Wegen Untersuchung von Weinproben auf ihre Schädlichkeit für die Gesundheit hin.
Signatur: 02021
Wegen Untersuchung von Weinproben auf ihre Schädlichkeit für die Gesundheit hin.
Stuttgart, 05.01.1846. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3493
Verhaltensmaßregeln für eine Kur in Herrenalb. Anweisung für Dr. Zipperlen.
Signatur: 02022
Verhaltensmaßregeln für eine Kur in Herrenalb. Anweisung für Dr. Zipperlen.
Stuttgart, 20.08.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3494
Zu Architektur und Literatur.
Signatur: 02023
Zu Architektur und Literatur.
Berlin, 01.03.1856. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3495
Wegen Übersendung eines Werkes.
Signatur: 02024
Wegen Übersendung eines Werkes.
Zürich, 20.03.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3497
Zu Schopenhauers Arbeiten.
Signatur: 02026
Zu Schopenhauers Arbeiten.
Göttingen, 02.02.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3499
Wegen Illustration zu Kuglers "Baukunst".
Signatur: 02028
Wegen Illustration zu Kuglers "Baukunst".
Zürich, 18.12.1864. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3500
Bestellt Fotos nach klass. Gemälden.
Signatur: 02029
Bestellt Fotos nach klass. Gemälden.
Stuttgart, 07.01.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift