Online-Ansicht des Findbuchs Nachlass Theodor Bäuerle, Kultminister, CDU-Politiker (* 1882, + 1956)
512 Einträge
- 357
Gründung der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung ("Akademie")
Signatur: Q 1/21 Bü 357
Gründung der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung ("Akademie")
1 Fasz.. - Dokument
- 360
Ratsvorsitz: Rat der Deutschen Schule
Signatur: Q 1/21 Bü 360
Ratsvorsitz: Rat der Deutschen Schule
3 U`Fasz.. - Dokument
- 361
Nachfolgeverein des Vereins Hohenrodter Bund e.V., Vorsitz
Signatur: Q 1/21 Bü 361
Nachfolgeverein des Vereins Hohenrodter Bund e.V., Vorsitz
5 U`Fasz.. - Dokument
- 363
Ratsvorsitz: Veranstaltungen der Deutschen Schule
Signatur: Q 1/21 Bü 363
Ratsvorsitz: Veranstaltungen der Deutschen Schule
5 U`Fasz.. - Dokument
- 364
Ratsvorsitz: Akademien der Deutschen Schule
Signatur: Q 1/21 Bü 364
Ratsvorsitz: Akademien der Deutschen Schule
6 U`Fasz.. - Dokument
- 365
Ratsvorsitz: Ausschüsse und Kommissionen der Deutschen Schule
Signatur: Q 1/21 Bü 365
Ratsvorsitz: Ausschüsse und Kommissionen der Deutschen Schule
1 Fasz.. - Dokument
- 366
Ratsvorsitz: Abkommen der Deutschen Schule und der Deutschen Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen mit dem Verlag Silberburg GmbH in Stuttgart
Signatur: Q 1/21 Bü 366
Ratsvorsitz: Abkommen der Deutschen Schule und der Deutschen Zentralstelle für volkstümliches Büchereiwesen mit dem Verlag Silberburg GmbH in Stuttgart
1 Fasz.. - Dokument
- 367
Schriftwechsel von Professor Dr. Pfleiderer, Volkshochschule Stuttgart, als Mitglied des Rats der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung A - Z
Signatur: Q 1/21 Bü 367
Schriftwechsel von Professor Dr. Pfleiderer, Volkshochschule Stuttgart, als Mitglied des Rats der Deutschen Schule für Volksforschung und Erwachsenenbildung A - Z
1 Fasz.. - Dokument
- 368
Hindenburgstiftung der Stadt Stuttgart: Verwaltung der Stiftung
Signatur: Q 1/21 Bü 368
Hindenburgstiftung der Stadt Stuttgart: Verwaltung der Stiftung
4 U`Fasz.. - Dokument
- 369
Hindenburgstiftung der Stadt Stuttgart: Verwaltung der Stiftung
Signatur: Q 1/21 Bü 369
Hindenburgstiftung der Stadt Stuttgart: Verwaltung der Stiftung
1 Fasz.. - Dokument
- 372
Ernst-Jakob-Siller-Stiftung zur Pflege des volkstümlichen Büchereiwesens in Württemberg
Signatur: Q 1/21 Bü 372
Ernst-Jakob-Siller-Stiftung zur Pflege des volkstümlichen Büchereiwesens in Württemberg
1 Fasz.. - Dokument
- 373
Errichtung, Organisation und Auflösung des Vereins
Signatur: Q 1/21 Bü 373
Errichtung, Organisation und Auflösung des Vereins
1 Fasz.. - Dokument
- 375
Mitgliederversammlung, Wahlen zum Vorstand
Signatur: Q 1/21 Bü 375
Mitgliederversammlung, Wahlen zum Vorstand
3 U`Fasz.. - Dokument
- 379
Unterlagen von Staatsrat Professor Dr. C. von Bach
Signatur: Q 1/21 Bü 379
Unterlagen von Staatsrat Professor Dr. C. von Bach
4 U`Fasz.. - Dokument
- 380
Arbeitsunterlagen und Informationsmaterial zur Begabtenförderung
Signatur: Q 1/21 Bü 380
Arbeitsunterlagen und Informationsmaterial zur Begabtenförderung
1 Fasz.. - Dokument
- 381
Schriftwechsel, Buchstabe M - Z
Signatur: Q 1/21 Bü 381
Schriftwechsel, Buchstabe M - Z
1 Fasz.. - Brief
- 382
Vortragstätigkeit Theodor Bäuerles im Rahmen des Thüringischen Volkshochschulwesens
Signatur: Q 1/21 Bü 382
Vortragstätigkeit Theodor Bäuerles im Rahmen des Thüringischen Volkshochschulwesens
5 U`Fasz.. - Dokument
- 383
Die Organisation der Volksbildungsarbeit in Deutschland (Landesverband für nationale Volkserziehung in Bayern, Nordische Gesellschaft, Deutsche Heimatschule Thüringen)
Signatur: Q 1/21 Bü 383
Die Organisation der Volksbildungsarbeit in Deutschland (Landesverband für nationale Volkserziehung in Bayern, Nordische Gesellschaft, Deutsche Heimatschule Thüringen)
1 Fasz.. - Dokument
- 384
Handwerkskammern, -innungen und -verbände
Signatur: Q 1/21 Bü 384
Handwerkskammern, -innungen und -verbände
1 Fasz.. - Dokument
- 385
Heidenheimer Volksschauspiele, Volksvereinigung Heidenheim e.V.
Signatur: Q 1/21 Bü 385
Heidenheimer Volksschauspiele, Volksvereinigung Heidenheim e.V.
1 Fasz.. - Dokument
- 388
Arbeiten und Arbeitsvorhaben Theodor Bäuerles im Dienst der Firma Bosch: Beschäftigung mit sozialen und wirtschaftlichen sowie arbeitsphilosophischen Themen
Signatur: Q 1/21 Bü 388
Arbeiten und Arbeitsvorhaben Theodor Bäuerles im Dienst der Firma Bosch: Beschäftigung mit sozialen und wirtschaftlichen sowie arbeitsphilosophischen Themen
1 Fasz.. - Dokument
- 389
Gutachten von Bibliotheksdirektor Dr. Walter Hofmann / Markleeberg bei Leipzig über den von Theodor Bäuerle bearbeiteten Bücherkatalog des Robert-Bosch-Krankenhauses
Signatur: Q 1/21 Bü 389
Gutachten von Bibliotheksdirektor Dr. Walter Hofmann / Markleeberg bei Leipzig über den von Theodor Bäuerle bearbeiteten Bücherkatalog des Robert-Bosch-Krankenhauses
1 Fasz.. - Dokument
- 390
Bücherei des Büros (zuvor Bücherei des Vereins zur Förderung der Volksbildung)
Signatur: Q 1/21 Bü 390
Bücherei des Büros (zuvor Bücherei des Vereins zur Förderung der Volksbildung)
7 U`Fasz.. - Dokument
- 391
Abbestellung von Zeitschriften nach der Auflösung des Vereins zur Förderung der Volksbildung bzw. deren Weiterbezug durch das Büro Bäuerle
Signatur: Q 1/21 Bü 391
Abbestellung von Zeitschriften nach der Auflösung des Vereins zur Förderung der Volksbildung bzw. deren Weiterbezug durch das Büro Bäuerle
1 Fasz.. - Dokument
- 392
Kassenbuch Büro Direktor Bäuerle
Signatur: Q 1/21 Bü 392
Kassenbuch Büro Direktor Bäuerle
1 Bd.. - Dokument
- 393
Schriftwechsel 1. Oktober 1938 bis 30. November 1940, Buchstabe A - Z
Signatur: Q 1/21 Bü 393
Schriftwechsel 1. Oktober 1938 bis 30. November 1940, Buchstabe A - Z
1 Fasz.. - Brief
- 394
Schriftwechsel 1. Dezember 1940 bis 30. Juni 1944, Buchstabe A - Z
Signatur: Q 1/21 Bü 394
Schriftwechsel 1. Dezember 1940 bis 30. Juni 1944, Buchstabe A - Z
1 Fasz.. - Brief
- 395
Schriftwechsel betreffend vor allem Forschungshilfe
Signatur: Q 1/21 Bü 395
Schriftwechsel betreffend vor allem Forschungshilfe
1 Fasz.. - Brief
- 396
Zeitungsausschnittsammlung des Büros insbesondere zu den Themenbereichen Volkstum, Volksbildung, Volkskultur, Sprache und Sprachgeschichte, Erziehungen, geistiges Leben, Wirtschaft
Signatur: Q 1/21 Bü 396
Zeitungsausschnittsammlung des Büros insbesondere zu den Themenbereichen Volkstum, Volksbildung, Volkskultur, Sprache und Sprachgeschichte, Erziehungen, geistiges Leben, Wirtschaft
15 U` Fasz.. - Verschiedenes
- 398
Streng vertrauliche Auszüge aus der Schweizer Presse 8. bis 26. Februar 1943
Signatur: Q 1/21 Bü 398
Streng vertrauliche Auszüge aus der Schweizer Presse 8. bis 26. Februar 1943
1943. – 1 Fasz.. - Verschiedenes
- 399
Erarbeitung des Entwurfs eines Schulaufbaugesetzes für Württemberg-Baden
Signatur: Q 1/21 Bü 400
Erarbeitung des Entwurfs eines Schulaufbaugesetzes für Württemberg-Baden
1 Fasz.. - Dokument