Online-Ansicht des Findbuchs Nachl. 406 (Arno Peters)
620 Einträge
- 351
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 325
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? (Manuskripttitel)
Oldenburg [Vorlesungsort], 1991 [Vorlesungsdatum]. – 141 Bl., hs., masch. und Druck mit hs. Korrekturen. - Deutsch ; Vorlesung ; Handschrift
- 352
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 326
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? (Drucktitel)
Oldenburg [Veröffentlichungsort], 1991 [Veröffentlichungsdatum]. – 160 S. (Vorlesung Peters: 15 Bl.). - Deutsch ; Vorlesung ; Druckwerk
- 353
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 327
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? (Drucktitel)
Oldenburg [Veröffentlichungsort], 1991 [Veröffentlichungsdatum]. – 35 S.+2 Bl.. - Deutsch ; Vorlesung ; Druckwerk
- 354
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? [Persische Übersetzung] (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 328
Beginnt eine neue Ära der Weltgeschichte? [Persische Übersetzung] (Drucktitel)
Teheran [? (Veröffentlichungsort)], 1992 [Veröffentlichungsdatum]. – 13 Bl. (Fotokopie). - Persisch ; Vorlesung, Übersetzung ; Druckwerk
- 355
Brief von Schapour Ravasani an Arno Peters, 06.04.1992
Signatur: Nachl. 406, Band 328, Bl. 1
Brief von Schapour Ravasani an Arno Peters, 06.04.1992
Oldenburg, 06.04.1992. – 1 Br., 1 Bl., masch. mit eigenhändiger Unterschrift. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 356
Von der Karte des Fra Mauro zur Peters-Karte (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 329
Von der Karte des Fra Mauro zur Peters-Karte (Manuskripttitel)
Camoldi bei Arezzo [Vortragsort], 11.05.1992 [Vortragsdatum]. – 39 Bl., masch. mit hs. Korrekturen. - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Handschrift
- 357
Wertelehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 330
Wertelehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1985 [ca.]-1996 [ca.]. – 64 Bl., hs. und masch.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 358
Von der Volkswirtschaft zur Weltwirtschaft (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 331
Von der Volkswirtschaft zur Weltwirtschaft (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 359
Preis-Kolonialismus (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 332
Preis-Kolonialismus (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 19 Bl. (Bl. 17, 19: leer). - Deutsch ; Werk ; Medienkombination
- 360
Über die Möglichkeiten einer neuen Werteinheit (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 333
Über die Möglichkeiten einer neuen Werteinheit (Manuskripttitel)
o.O., 1988 [ca.]-1992 [ca.]. – 28 Bl. (Bl. 28: leer). - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 361
Die Ausbeutung durch den Weltmarkt-Preis (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 334
Die Ausbeutung durch den Weltmarkt-Preis (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 47 Bl. (Bl. 47: leer). - Deutsch ; Werk ; Medienkombination
- 362
Presse-Mitteilung Äquivalenz-Prinzip (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 335
Presse-Mitteilung Äquivalenz-Prinzip (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 5 Bl., masch. mit hs. Korrekturen. - Deutsch ; Mitteilung ; Handschrift
- 363
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 336
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 146 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Medienkombination
- 364
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 337
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., o.D.. – 242 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Medienkombination
- 365
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 338
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1995 [ca.]-1999 [ca.]. – 156 Bl.. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 366
Albert Franke. Berlin (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 339
Albert Franke. Berlin (Manuskripttitel)
o.O., 1991. – 30 Bl. (Bl. 30: leer), hs. und masch., 3 Beil.. - Deutsch ; Werk, Interview, Nachruf ; Handschrift
- 367
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 340
Wertlehre. Äquivalenzprinzip. Computersozialismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O., 1995 [ca.]-1999 [ca.]. – 171 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Medienkombination
- 368
Über die Möglichkeit zur Schaffung eines praktikablen Wertmaßes durch Verabsolutierung der objektiven Wertlehre (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 341
Über die Möglichkeit zur Schaffung eines praktikablen Wertmaßes durch Verabsolutierung der objektiven Wertlehre (Manuskripttitel)
Entwurf für den Aufbau der Dissertation
o.O., o.D.. – 48 Bl., masch. und hs.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 369
Das Problem der Gleichhheit in der arbeitsteiligen Welt und seine Lösung durch Neustrukturierung der Gesellschaft (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 342
Das Problem der Gleichhheit in der arbeitsteiligen Welt und seine Lösung durch Neustrukturierung der Gesellschaft (Manuskripttitel)
Das Äquivalenzprinzip
o.O., 1981. – 23 Bl. (gez. Bl. 1-19). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 370
Die vergessene Äquivalenz (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 343
Die vergessene Äquivalenz (Manuskripttitel)
Bremen, 1991. – 10 Bl., masch. und hs.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 371
Brief von Arno Peters an Raffael Fiengo, 04.10.1991
Signatur: Nachl. 406, Band 343, Bl. 10
Brief von Arno Peters an Raffael Fiengo, 04.10.1991
Bremen, 04.10.1991. – 1 Br., 1 Bl. (Fotokopie). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 372
Das Äquivalenz-Prinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 344
Das Äquivalenz-Prinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
o.O., 24.12.1993-26.12.1993. – 27 Bl. (gez. S. 1-(24), 1-(26)). - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 373
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 345
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
o.O., 24.12.1991-26.12.1991. – 13 Bl., masch.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 374
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 346
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
o.O., 1993 [ca.]. – 12 Bl., masch. mit hs. Korrekturen. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift
- 375
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Globalökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 347
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Globalökonomie (Manuskripttitel)
Bremen [Vortragsort], 12.03.1994 [Vortragsdatum]. – 14 Bl. (gez. Bl. 1-2, 1-10), masch.. - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Handschrift
- 376
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 348
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
o.O., 1994 [ca.]-1995 [ca.]. – 55 Bl.. - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Handschrift
- 377
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Globalökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 349
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Globalökonomie (Manuskripttitel)
Palermo [Vortragsort], 05.05.1995 [Vortragsdatum]. – 40 Bl., masch., 1 Beil.. - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Handschrift
- 378
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 350
Das Äquivalenzprinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Manuskripttitel)
Palermo [Vortragsort], 05.05.1995 [Vortragsdatum]. – 1 Heft, 40 S., masch.; 1 Buch, 110 S., Druck. - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Handschrift
- 379
Il principio d'equivalenza come fondamento dell'economia globale (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 351
Il principio d'equivalenza come fondamento dell'economia globale (Drucktitel)
Palermo [Veröffentlichungsort], 12.1995 [Veröffentlichungsdatum]. – 106 S.. - Italienisch ; Werk ; Druckwerk
- 380
Das Aquivalenz-Prinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 352
Das Aquivalenz-Prinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Drucktitel)
Vaduz [Veröffentlichungsort], 11.1996 [Veröffentlichungsdatum]. – 110 S.. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 381
Das Äquivalenz-Prinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 353
Das Äquivalenz-Prinzip als Grundlage der Global-Ökonomie (Drucktitel)
Vaduz [Veröffentlichungsort], 11.1996 [Veröffentlichungsdatum]. – 110 S. und 1 Beil.. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 382
El principio de equivalencia como base de la economía global (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Nachl. 406, Band 354
El principio de equivalencia como base de la economía global (Einheitstitel von Bearbeiter/in)
México [Veröffentlichungsort], 03.1998 [Veröffentlichungsdatum]. – 27 Bl. (S. 11-63). - Spanisch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Übersetzung ; Druckwerk
- 383
O princípio de equivalência como base da economia global (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 356
O princípio de equivalência como base da economia global (Drucktitel)
São Paulo [Veröffentlichungsort], 07.1998 [Veröffentlichungsdatum]. – 22 Bl. (S. 17-59). - Portugiesisch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Übersetzung ; Druckwerk
- 384
El principio de equivalencia como base de la economía global (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 355
El principio de equivalencia como base de la economía global (Drucktitel)
Buenos Aires, 06.1998 [Veröffentlichungsdatum]. – 27 Bl. (S. 11-63). - Spanisch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Übersetzung ; Druckwerk
- 385
El principio de equivalencia como base de la economía global (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 357
El principio de equivalencia como base de la economía global (Drucktitel)
La Habana [Veröffentlichungsort], 1999 [Veröffentlichungsdatum]. – 27 Bl. (S. 11-63). - Spanisch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitschriftenaufsatz, Übersetzung ; Druckwerk
- 386
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 358
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
o.O., o.D.. – 148 S. mit hs. Korrekturen. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 387
Das Äquuivalenz-Prinzip als Ordnungs-System der postkapitalistischen Welt (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 359
Das Äquuivalenz-Prinzip als Ordnungs-System der postkapitalistischen Welt (Drucktitel)
o.O., o.D.. – 149 S. mit hs. Korrekturen. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 388
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 360
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Berlin [Veröffentlichungsort], 2000 [Veröffentlichungsdatum]. – 154 S. mit hs. Korrekturen, 4 Beil.. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 389
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 361
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Berlin [Veröffentlichungsort], 2000 [Veröffentlichungsdatum]. – 154 S. mit hs. Anmerkungen. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 390
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 362
Was ist und wie verwirklicht sich Computer-Sozialismus. Gespräche mit Konrad Zuse (Drucktitel)
Berlin [Veröffentlichungsort], 2000 [Veröffentlichungsdatum]. – 154 S. mit hs. Korrekturen, 3 Beil.. - Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 391
Gedanken eines Historikers über die Zukunft (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 200a
Gedanken eines Historikers über die Zukunft (Manuskripttitel)
Tutzing [Vortragsort], 1966 [Vortragsdatum]. – 12 Bl. (Bl. 1*, gez. S. 1-10, Bl. 11). - Deutsch ; Rede, Vortrag ; Handschrift
- 392
Sentenzen (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 363
Sentenzen (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 174 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Aphorismus ; Handschrift
- 393
Sentenzen. Aus meinen ersten 1000 Monaten (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 364
Sentenzen. Aus meinen ersten 1000 Monaten (Drucktitel)
Vaduz [Veröffentlichungsort], 22.05.2001 [Veröffentlichungsdatum]. – 160 S.. - Deutsch ; Prosa, Aphorismus ; Druckwerk
- 394
Weimarer Skizzen (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 365
Weimarer Skizzen (Drucktitel)
Weimar, 1958. – 12 Bl.. - Deutsch ; Zeichnung, Skizze ; Druckwerk
- 395
Mit dem Pinsel unterwegs. Bilder aus meinen ersten acht Jahrzehnten (Drucktitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 366
Mit dem Pinsel unterwegs. Bilder aus meinen ersten acht Jahrzehnten (Drucktitel)
o.O., 22.05.1996 [Veröffentlichungsdatum]. – 9 Bl.. - Deutsch ; Zeichnung, Gemälde, Fotografie ; Druckwerk
- 396
Universales Geschichtsbewußtsein (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 367
Universales Geschichtsbewußtsein (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 14 Bl.. - Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 397
Arbeitsplan zur Erstellung der orthogonalen Erdkarte (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 368
Arbeitsplan zur Erstellung der orthogonalen Erdkarte (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 5 Bl., masch. und hs. (Fotokopie). - Deutsch ; Bericht ; Handschrift
- 398
Theorie des Segelns (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 369
Theorie des Segelns (Manuskripttitel)
o.O., 05.1978. – 14 Bl. (Fotokopie). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 399
Eigene Gedanken (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Band 371
Eigene Gedanken (Manuskripttitel)
o.O., 1988-22.09.1994. – 156 Bl. (Bl. 7-156: leer). - Deutsch ; Prosa, Aphorismus ; Handschrift
- 400
Geistige Vorhaben (Manuskripttitel)
Signatur: Nachl. 406, Mappe 373
Geistige Vorhaben (Manuskripttitel)
o.O., o.D.. – 108 Bl. (Bl. 1*, Bl. 1-107; Bl. 107: leer), 2 Beil.. - Deutsch ; Werk ; Medienkombination