Online-Ansicht des Findbuchs Einkünfte der Pfarr- und Schulämter in Königsberg, Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf
4 Einträge
- 1
Einkünfte der Pfarr- und Schulämter in Königsberg, Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf
Signatur: Chart. A 97
Einkünfte der Pfarr- und Schulämter in Königsberg, Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf
1550-1639 [2. Hälfte 16. Jhs.-1639]. - 1 Bd., VIII, 99 Bl. (Blatt I, II, IV-VI, 9, 33, 35-39, 47, 53, 80-83, 96-99 sind leer); 33 x 20 cm
Literaturhinweise: Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae, Leipzig 1714, S. 63, Nr. XCVII.
Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Aus dem Nachlass Herzog Ernst I. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Er erhielt das Amt Königsberg 1641 durch Landesteilung und die Ämter Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf 1645 nach dem Tod seines Bruders Herzog Albrecht von Sachsen-Eisenach.
DE-611-BF-72160
- 2
Erbliches widembuch, aller Pfarren, im Ortt Lande zu Francken, Anno 1556. auffgerichtt
Signatur: Chart. A 97, Bl. 56r-83v
Erbliches widembuch, aller Pfarren, im Ortt Lande zu Francken, Anno 1556. auffgerichtt
Erbliches Bewidmungsbuch, aller Pfarren, im Ort Lande zu Franken
Weimar, 08.03.1556. – 28 Bl.. - Dokument
- 3
Verzeichnis des Gehalts der Schuldiener in den Ämtern Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf
Signatur: Chart. A 97, Bl. 84r-95v
Verzeichnis des Gehalts der Schuldiener in den Ämtern Heldburg, Eisfeld und Veilsdorf
Weimar, 10.1639 [[ca. 10.]1639]. – 12 Bl.. - Dokument
- 4
Bewiedemung der pfarren in der Superintendentz Konigsberg. Anno Domini 1582.
Signatur: Chart. A 97, Bl. IIIr-55v
Bewiedemung der pfarren in der Superintendentz Konigsberg. Anno Domini 1582.
Bewidmung der Pfarren in der Superintendenz Königsberg
1582-1592. – 63 Bl.. - Dokument